99er Fahrertür an 97er Octavia -> Kabelproblem
Verfasst: 16. Oktober 2012 13:49
Hallo Skoda-Fahrer,
nach Unfall und defekter Fahrertür kam eine gebrauchte Tür (Bj. 7/99) an unserem 97er Octavia zum Einsatz.
An den "neuen" Kabelbaum konnte ich den Spiegel anschließen, aber nicht die Spiegeleinstellung. Den Lautsprecher unten wie oben anschließen ging auch (mit Funktion).
Das Bedienungsfeld der Fensterheber nebst ZV-Taster konnte ich nicht von der alten Tür nehmen, musste das der neuen Tür einbauen. Der Anschluss hatte sich ebenfalls verändert (neu: kleinerer Stecker, alt:großer Stecker).
Mit dem Erfolg, dass die Fenster bei Betätigung der Taster wirr herunter oder hoch fahren. Das verriegeln aller Türen funktioniert widerum problemlos.
Die Verwendung des alten Kabelbaums ist nicht möglich, da sich u.a. der Stecker am Steuergerät des Fensterhebers (?-siehe Bild) verändert hat (viel größer als der Alte).
Jetzt frage ich mich, ob die fehlende Funktion (z.B. Fahrerscheibe hoch/ runter) an den veränderten Steckern liegt, oder ob vielleicht das Steuergerät des Fensterhebers (ist es das auf dem Bild??) der neuen Fahrertür defekt ist.
Steht irgendwo die Belegung der einzelnen Stecker geschrieben, um in diese Richtung tätig zu werden?
Danke fuer Eure Tipps und Hinweise,
ralfen
PS: Bild ist aus einem anderen Thread. Mir geht es um die rot markierte Stelle (Steuergerät des Fensterhebers oder der Fensterheber ??)
nach Unfall und defekter Fahrertür kam eine gebrauchte Tür (Bj. 7/99) an unserem 97er Octavia zum Einsatz.
An den "neuen" Kabelbaum konnte ich den Spiegel anschließen, aber nicht die Spiegeleinstellung. Den Lautsprecher unten wie oben anschließen ging auch (mit Funktion).
Das Bedienungsfeld der Fensterheber nebst ZV-Taster konnte ich nicht von der alten Tür nehmen, musste das der neuen Tür einbauen. Der Anschluss hatte sich ebenfalls verändert (neu: kleinerer Stecker, alt:großer Stecker).
Mit dem Erfolg, dass die Fenster bei Betätigung der Taster wirr herunter oder hoch fahren. Das verriegeln aller Türen funktioniert widerum problemlos.
Die Verwendung des alten Kabelbaums ist nicht möglich, da sich u.a. der Stecker am Steuergerät des Fensterhebers (?-siehe Bild) verändert hat (viel größer als der Alte).
Jetzt frage ich mich, ob die fehlende Funktion (z.B. Fahrerscheibe hoch/ runter) an den veränderten Steckern liegt, oder ob vielleicht das Steuergerät des Fensterhebers (ist es das auf dem Bild??) der neuen Fahrertür defekt ist.
Steht irgendwo die Belegung der einzelnen Stecker geschrieben, um in diese Richtung tätig zu werden?
Danke fuer Eure Tipps und Hinweise,
ralfen
PS: Bild ist aus einem anderen Thread. Mir geht es um die rot markierte Stelle (Steuergerät des Fensterhebers oder der Fensterheber ??)