Seite 1 von 3

Problem mit Xenon

Verfasst: 29. November 2012 17:29
von hornet900stefan
Hallo in die Runde,

ich habe mal wieder ein elektrisches Problem.
Vielleicht hat von Euch ja jemand eine Idee?

Vor 3 Jahren fing der Xenonscheinwerfer der Fahrerseite sporadisch an zu flackern.
Abstände waren ganz unterschiedlich. Manchmal kurz nach der Fahrt, manchmal erst nach 300km AB Fahrt.
Man kann aber jederzeit den Scheinwerfer durch aus/an neustarten. Bis der Fehler wieder mal auftritt.

Ich hatte mich dann mal beim Händler und im Netz informiert, die meisten meinten, der Brenner machts nicht mehr lang und sollte gewechselt werden.
Ich konnte mir das nie recht vorstellen, da Brenner eigentlich nicht flackern, sondern ihre Farbe ändern, je älter sie werden.

Hatte mir dann doch mal neue Brenner besorgt und selbst eingebaut und dann war der Fehler vielleicht 4 Wochen weg. Dann gings wieder los mit dem Flackern.

Dann hatte ich mal einen kleinen Frontunfall und der Scheinwerfer der Beifahrerseite mußte ersetzt werden, der bis dato intakte.
Ich also neuen Sw gekauft und mir gedacht, ich tausche mal die beiden Steuergeräte der Rückseite untereinander aus.
Siehe da, der Fehler wechselte auf die Beifahrerseite, wo er bis heute ist.

Ich habe mir nun mal ein neues Steuergeräte besorgt und verbaut. Die ersten zwei Tage freute ich mich tierisch, daß der Fehler endlich beseitigt ist.
Nun kam es heute wieder zum Flackern. Also liegts doch nicht am Steuergerät.

Was kann es dann noch sein? Brenner schließe ich aus, weil die sind im März neu gekommen, ist das 3. Paar.
Das Zündgerät (Zünder) kann man doch sicher auch ausschließen, da die Brenner ja immer korrekt zünden und ich meine zu wissen, daß die Zünder nur beim
Start der Sw benötigt werden?

Langsam bin ich am Verzweifeln, mehr Geld will ich eigentlich nicht darin versenken.
Xenon ist ja schön und gut, wenn man aber ein Problem damit hat, weiß selbst der Händler nicht weiter.

Ich habe vor, das Steuergerät zurückzusenden, spare ich mir das Geld. Beim Skodahändler geht sowas ja kaum.

Jemand von Euch da draußen einen Tipp?

Gruß,
Stefan

Re: Problem mit Xenon

Verfasst: 29. November 2012 18:06
von L.E. Octi
Ich hatte die gleichen Probleme.
Immer wieder flackern eines Brenners, bis hin zum Ausfall. Nach Neustart war es wieder i.O., bis zum nächsten flackern. Neue Brenner besorgt, halbes Jahr Ruhe gehabt, wieder Fehler. Noch mal neue Brenner besorgt (also nur einen), wieder halbes Jahr Ruhe, bis zum flackern.
Da ich jeweils ein Steuer und Zündgerät als Ersatz hatte, zig mal SW ausgebaut und kreuz und quer gewechselt. Fehler trat immer wieder auf, wanderte mit. Bis dann eines Tages der Brenner gar nicht mehr anging. Da konnte ich dann als Verursacher eindeutig das Steuergerät lokalisieren, da beim Tausch des Zündgerätes der Brenner ausblieb. Steuergerät getauscht und ging, flackerte aber wieder. Noch mal die Steuergeräte (links rechts) getauscht und seitdem ist Ruhe. Probier also noch mal das andere Steurgerät mit dem jetzt ausgebauten zu wechseln und schau was der Brenner so macht.

Re: Problem mit Xenon

Verfasst: 29. November 2012 18:10
von hornet900stefan
Danke für den Tipp L.E. Octi !

Obwohl es Banane ist. Die Steuergeräte sind tauschbar und links und rechts verwendbar.
Werd es wohl nochmal probieren.

Re: Problem mit Xenon

Verfasst: 29. November 2012 18:25
von L.E. Octi
Ja ich weis. Aber nachdem ich das defekte Steuergerät gegen ein neues getauscht hatte, flackerte es weiterhin. Erst nach dem Tausch Links/Rechts ging es. Warum, keine Ahnung.

Re: Problem mit Xenon

Verfasst: 29. November 2012 18:27
von hornet900stefan
Hast du am Anfang auch mal Hilfe beim Händler gesucht?

Re: Problem mit Xenon

Verfasst: 29. November 2012 22:07
von L.E. Octi
Nein. Da ich es Anfangs auf defekte Brenner geschoben habe nicht. Als ich dann zig mal quer Beet gemischt habe um den Übeltäter zu finden, war ich drauf und dran zum Händler zu fahren und den Fehlerspeicher auslesen zu lassen. Dann ging es ja wieder.

Re: Problem mit Xenon

Verfasst: 29. November 2012 22:26
von hornet900stefan
Im Fehlerspeicher wird nichts besonderes abgelegt.
Mein Händler faselte immer von Brenner muß getauscht werden.
Naja, ich werde am WE nochmal umbauen und berichten.
Danke dir.

Gruß,
Stefan

Xenon fällt aus

Verfasst: 8. März 2013 23:41
von zottel387
Hallo Gemeinde,

mir ist heute morgen aufgefallen das mein linker Scheinwerfer nicht funzt. (2002er RS Combi). Hab dann mal neue Brenner geprdert, dachte daran ligt es evtl. allerdings ging der Scheinwerfer nachmittags wieder und dann aber auch mal nicht.
Hat vielleicht jemand ne idee woran das liegen könnte??

Re: Xenon fällt aus

Verfasst: 8. März 2013 23:49
von L.E. Octi
Brenner, Steuergerät, Zündgerät. In der Reihenfolge quer tauschen (immer einzeln) um den Fehler einzukreisen.

Re: Xenon fällt aus

Verfasst: 8. März 2013 23:55
von zottel387
OK Danke für die schnelle Antwort.
Naja sowas hab ich schon fast befürchtet, dann erstmal die neuen Brenner einbauen und mal schauen....
Dann halt so wie es die Zeit zulässt......