Tick-Geräusche aus dem Armaturenbrett

Zur Technik des Octavia I
Benutzeravatar
Segafrendo
Alteingesessener
Beiträge: 1427
Registriert: 5. Januar 2004 12:52
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI 140PS CFFB
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Tick-Geräusche aus dem Armaturenbrett

Beitrag von Segafrendo »

Hallole Allerseits!

Ich höre schon seit ich meinen Octavia habe leise tickernde Geräusche aus meinem Armaturenbrett (keine Stimmen!).

Die Situation ist wie folgt:

- Zündung ist an
- irgendwelche Servomotoren im Armaturenbrett, wahrscheinlich für die Luftungssteuerung surren kurz

Wenn es dann im Auto leise ist (die Servos sind fertig) höre ich ein ständiges leises Ticken (Periodendauer schätzungsweise 500ms) aus Richtung irgendwo zw. Tacho und mittleren Luftdüsen.

Was kann das sein? Da macht mich nervös. Besonders, wenn man mal auf jemanden wartet.

<Quatsch>
Habe ich eine Bombe im Auto?
</Quatsch>
Skoda Superb Combi 2.0 TDI 140PS

vorher

Octavia RS mit "Stargas Polaris" AUTOGAS-Umbau.
Benutzeravatar
Black RS
Erbsenzähler
Beiträge: 3512
Registriert: 18. Juli 2003 11:55
Motor: Karoq 2.0 TSI aus 2022
Kilometerstand: 3356
Spritmonitor-ID: 630840

Beitrag von Black RS »

Kann es sein, dass es die Sitzheizung ist?
Höre das nämlich auch manchmal!

Bombe? hmm ... :o

Ahoi!

Black RS! 8)


















[Blödsinn] wenn es noch Tac machen würde, könnte es eine Packung Tic-Tac im Handschuhfach sein [/Blödsinn] - :oops: sorry für den miesen Gag, ist sonst nicht meine Art :rofl:
Ich werde laufen und ich werde stark sein - das verspreche ich dir!
RIP Bini 18.07.71-18.07.18

Karoq 2.0 TSI (09/2022)
997 S (07/2008)
Benutzeravatar
FOX-OCTI
Alteingesessener
Beiträge: 999
Registriert: 1. Mai 2004 18:46
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1997
Motor: AGU 1.8 150Ps Benzin
Kilometerstand: 210000
Spritmonitor-ID: 0

hm

Beitrag von FOX-OCTI »

Hab das Amaturenbrett gewechselt, jedoch irgendwelche Servos habe ich nicht gefunden, wenn du weisst wo welche sind, dann schreib es mir mal, damit ich sie suchen kann. *g*
Denke mal das du mit suren die Vorbereitung vom Airbag und so meinst?

Bild

Wo hast du jetzt das ticken?

Zwischen Tacho und Lüftungsdüsen, läuft nix. Lediglich Masse befindet sich da. ca. 3-6cm vom Tacho richtung mittlere Lüftung. Kann dies dein Problem sein?

Schaue dir genau das Bild an, dann siehste wo die Masse ist.
Gerry
Alteingesessener
Beiträge: 256
Registriert: 5. September 2003 20:41

Beitrag von Gerry »

Hallo, lass mal deine Klimaanlage checken. hatten das mal bei einem Golf 4. da war das sogar mit dem tester auszulesen. der hatte mehrere fehler. einer davon war irgendwas mit ner stauklappe und was mit einem relais. Weis leider nix mehr genaues. aber das wär ja schon mal ein anhaltspunkt Cu Gerry

" Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort um Längen... "
Octavia 2,3l LIMO MJ 2000 :-) RS Design
-+-.-+-.-+-.-+-.-+-.-+-.-+-.-+-.-+-.-+-.-+-.-+

2,3 liter V5 Motor 170 PS
Benutzeravatar
Segafrendo
Alteingesessener
Beiträge: 1427
Registriert: 5. Januar 2004 12:52
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI 140PS CFFB
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Segafrendo »

@Black RS:

Sitzheizung? Vielleicht die Steuerung (Relais) dafür?

@FOX-Octi:

Ok, ob da Servomotoren sind, weis ich nicht, aber zumindest irgendwas was irgendwas anderes einstellt und dabei leise sirrende Geräusche macht, die nach kurzer Zeit weg sind. Übrig bleibt das 500ms-Ticken.

Wenn da bloß Masse lang geht kann es das nicht sein. Aber es muss doch inner-/unterhalb des Armaturenbrettes etwas geben, was den Luftstrom automatisch (Klimaanlage) zu den Luftungsdüsen reguliert ...

Außerdem denke ich, das die Innereien vom 1997er Armaturenbrett doch ein bisschen anders aus sehen, als die von einem 2001er mit Klimatronic?

@Gerry

Könnte sein, mal schauen.

So, ich werde heute mal ein Video aufnehmen, wo das Geräusch drauf ist.
:-?
Skoda Superb Combi 2.0 TDI 140PS

vorher

Octavia RS mit "Stargas Polaris" AUTOGAS-Umbau.
Wolf
Regelmäßiger
Beiträge: 147
Registriert: 27. August 2003 09:06

Beitrag von Wolf »

Hallo!

Hab das auch schon mal bemerkt. Hört man auch nur wenns leise ist. Hab mir aber dann keine Gedanken weiter gemacht weil mein Auto (schon durch Radio bedingt) nie leise ist :lol:

Meine Vermutung war, dass es von der Climatronic kommt. Habs aber noch nicht weiter verfolgt. Probiere doch mal was passiert, wenn die Climatronik auf off geschaltet wird.

Gruß

Wolf
Octavia Collection Combi, 1,9 TDI 81KW, Steingrau, Pioneer DEH-P9300+12 fach Wechsler, Türmuldenbeleuchtung weiß und (bald W8 Innenleuchte)
Benutzeravatar
Segafrendo
Alteingesessener
Beiträge: 1427
Registriert: 5. Januar 2004 12:52
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI 140PS CFFB
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Segafrendo »

Ich teste mal.
Skoda Superb Combi 2.0 TDI 140PS

vorher

Octavia RS mit "Stargas Polaris" AUTOGAS-Umbau.
Benutzeravatar
Exclusiv
Alteingesessener
Beiträge: 311
Registriert: 14. September 2004 16:17

Beitrag von Exclusiv »

Bei meinem Passat mit Klimatronic war das die Besagte Klima anlage. Im A-Brett sitzt son kleiner Lüfter der die Luft ansaugt, der macht teilweise geräusche und dann sind da noch die Pneumatik Zylinder für die Klappen- verstellung gewessen , die regulieren sich bei der klima ja von selbst. schalte doch einfach mal die Lüftung aus also Lüfter auf minimum dann steht OFF im display. Und hör dann noch mal hin.

Mirko
Octavia Combi Elegance 1,9 TDi PD 96kw

Bilder
Benutzeravatar
FOX-OCTI
Alteingesessener
Beiträge: 999
Registriert: 1. Mai 2004 18:46
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1997
Motor: AGU 1.8 150Ps Benzin
Kilometerstand: 210000
Spritmonitor-ID: 0

hm

Beitrag von FOX-OCTI »

Schade das ich keine Klima habe. Aber somit habe ich auch ein Problem weniger.

Mfg. FOX-OCTI
Benutzeravatar
Ivan
Alteingesessener
Beiträge: 1773
Registriert: 21. Juni 2002 23:38

Beitrag von Ivan »

Dafuer hast Du aber im Sommer hoeheren Rexonaverbrauch!

Ich habe bei mir auch irgendwelches "Servomotorengeraueusch" im Armaturenbrett links entdeckt!
Absolut komisch die Zusammenhaenge: Wenn ich den Motor abstelle, Zuendung aus, der Schluessel bleibt drinn und die Musikanlage spielt. Nach zwei drei Minuten macht es Click und irgendwie werden da Teile der Elektrik abgeschaltet - z.B. der Leufter hinten am Verstaerker geht aus (wo habe ich den damals angeschlossen? - irgendwo hinten "Dauerplus" gefunden...).
Das ist einigermassen normal - aber dann kommt das Geraeusch aus dem Armaturenbrett - wie so ein kleiner Betonmischer, nur ganz leisse. Schalte ich aber das Radio aus, wird es still - reagiert das geheime Ding etwa an die Stromannahme von der Anlage?
Das Geraeusch kommt natuerlich definitiv nicht aus den Lautsprechern. Was kann den das sein? :-?
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“