Seite 1 von 6

Service Intervallanzeige selber ausschalten?

Verfasst: 21. Oktober 2002 15:05
von Thomas D
Hallo,

hatte mein Auto zur Inspektion, kurz vor den 15.000km, nun ist die Service Ölanzeige (Display) angegangen!
Kann ich sie selber zurückstellen, wenn ja wie?Ich will nicht das ganze ausschalten, nur den nächsten Ölwechsel(Inspektion) will ich selber machen!
In der Suchfunktion habe ich nix eindeutiges gefunden!

Danke Thomas D

Verfasst: 21. Oktober 2002 17:21
von Joker1976
So weit ich weiß, geht das mit Hilfe des Uhrstellers und Tageskilometerzähler-Reset. Sollte aber in deinem Bord-Buch stehen...

Verfasst: 21. Oktober 2002 17:45
von Mario
Zurücksetzen der Intervallanzeige




Falls Ihr euren Kundendienst lieber selber in die Hand nehmt und die Volkswagen Service Werkstatt aussen vor laßt könnt Ihr folgendermaßen das nervige geblinke in der Kilomterstandsanzeige selber wieder ausschalten.

Wie geht man vor?


Zündung einschalten, Motor nicht starten
Taste im Schalttafeleinsatz, unterhalb des Geschwindigkeitsmessers, drücken und festhalten.
Zündung ausschalten und Taste loslassen. In der Anzeige ist der Schriftzug "OEL" zu sehen.
Taste zum Einstellen der Analog-Uhr oder den Minutenknopf der Digital-Uhr solange drücken, bis 5 Striche (-----) in der Anzeige erscheinen. Erst dann ist der Service OEL zurückgesetzt.
Durch erneutes Drücken der Teste unterhalb des Geschwindigkeitsmessers werden die anderen Inspektionen angezeigt und können einzeln zurückgesetzt werden.
Zündung einschalten und nach Erscheinen von "IN 00" wieder ausschalten

Weiß nicht ob es bei Skoda auch so funktioniert

Gruß Mario

Verfasst: 21. Oktober 2002 18:19
von Fofifan
HI,

Als erstes rechte Taste der Tachoeinheit gedrückt halten und Zündung einschalten, jetzt die Taste solange gedrückt halten bis oil im Kilometerzähler erscheint (wenn du "insp" reseten willst drück nochmal die rechte Taste).
Nun nur noch die linke Taste der Tachoeinheit nach rechts drehen und die Intervallanzeige ist zurückgestellt!

Verfasst: 22. Oktober 2002 06:57
von Thomas D
Danke
werde es heut mittag gleich mal machen!
:lol:
Thomas D

Verfasst: 22. Oktober 2002 09:36
von Jannemann
nur mal son tip. Es ist immer besser wenn man alles bei seinem Händler machen läßt. Spätestens wenn du deinen Wagen verkaufst wird man dich fragen ob der Wagen Scheckheftgepflegt ist... wenn nicht kriegt man viel weniger

Re:

Verfasst: 16. März 2008 11:32
von trms
Fofifan hat geschrieben:HI,

Als erstes rechte Taste der Tachoeinheit gedrückt halten und Zündung einschalten, jetzt die Taste solange gedrückt halten bis oil im Kilometerzähler erscheint (wenn du "insp" reseten willst drück nochmal die rechte Taste).
Nun nur noch die linke Taste der Tachoeinheit nach rechts drehen und die Intervallanzeige ist zurückgestellt!
Hallo zusammen,

auch bei mir fing es vor 500 KM an eine Service Meldung auf dem Display zwischen Drehzahl und Geschwindigkeitsanzeige.
Kannte aus Zeitlichen gründen mit damit nicht beschäftigen.
Nun sind die 500 KM runtergezählt, und auf dem Display steht SERVICE JETZT.

Somit habe ich etwas die Suche benutzt bin bin auf diese Hilfe gestoßen. Die Beschreibung ist die selbe wie im Buch: "Jetzt helfe ich mir selbst" von Dieter Krop.

Leider bekomme ich diese Meldung immer noch nicht weg, kann es sein das ich einige Minuten auf den rechten Knopf drücken muss?

Öl + Öffilter + Luftfilter habe ich vor ca. 5000 Km komplett gewechselt. Im Buch steht eigentlich auch aus im Tageskilometer OEL oder INPS stehen sollte, bei mir habe ich es noch nie gesehen. Liegt es daran das ich ein MaxiDot Display habe?

Re:

Verfasst: 16. März 2008 15:21
von linzlover
Jannemann hat geschrieben:nur mal son tip. Es ist immer besser wenn man alles bei seinem Händler machen läßt. Spätestens wenn du deinen Wagen verkaufst wird man dich fragen ob der Wagen Scheckheftgepflegt ist... wenn nicht kriegt man viel weniger
Das stimmt im Prinzip schon - aber bei nem Altwagen? Ich will meinen bis zum Ende fahren, und selbst wenn nicht - bis 200T ist es nicht mehr weit. Da hält es sich mit dem Wertverlust durch fehlende Einträge im Serviceheft in Grenzen. "Große" Inspektionen lasse ich eh (noch) in der Werkstatt machen, demn Ölwechsel dazwischen selbst. Das trage ich auch so ein.

LG, linzlover

Re: Service Interwallanzeige selber ausschalten?

Verfasst: 19. März 2008 09:04
von trms
echooo?

Eigentlich immer noch keine hilfreiche Antwort erhalten :)

Re: Service Interwallanzeige selber ausschalten?

Verfasst: 19. März 2008 10:14
von L.E. Octi
Wenn Du Maxi-Dot hast wird auch nur dort die Meldung angezeigt und nicht im Wegstreckenzähler. Die Rückstellung sollte eigentlich wie oben beschriebn klappen. Aber hier mal noch etwas ausführlicher.
RS Michi hat geschrieben: Taste 1 = Wegstreckentaste ( Tageskilometerzähler )
Taste 2 = Uhreinstelltaste

1 : Schalten sie die Zündung aus. Der Zündschlüssel steht in Nullstellung.
2 : Taste 1 unter dem Tacho drücken und festhalten.
3 : Schalten sie bei gedrückter Taste die Zündung ein. Die Taste so lange gedrückt halten, bis die Anzeige OIL im Tageskilometerzähler erscheint. Dann die Taste loslassen.
4 : Drehen sie die Uhreinstelltaste (2) nach rechts. Im Display werden 3 Striche (---) angezeigt.
5 : Drücken sie erneut die Taste 1. Das Display zeigt INSP an. Lassen sie die Taste los.
6 : Drehen sie wiederum die Taste 2 nach rechts. Das Display zeigt wieder 3 Striche an.
7 : Schalten sie die Zündung aus.
War vorher Longlife eingestellt? Ab und zu liest man das dann das zurücksetzen per Hand nicht funktionieren soll und dies nur per VAG-Com müglich ist. Keine Ahnung wie groß der Wahrheitsgehalt ist. Lt. BA sollte es allerdings gehen, nur das danach der starre Intervall eingestellt ist.