Probleme mit Umluftklappe - nicht das Klackern!
Verfasst: 19. April 2013 17:01
Hallo,
gerade habe ich ein Problem in meiner Lüftung feststellen müssen....
Alles funktioniert wie gewohnt solange ich nicht die Umlufttaste drücke.
Das soll heißen ich kann alles ansteuern wie ich will... Fußraum, Scheibe, direkt oder kombiniert.
Auch funktioniert die Regelung für die Lüfterstärke wie es soll.
Allerdings gibt es ein Problem wenn ich die besagte Umlufttaste betätige... Auf einmal kommt kein Lüftchen mehr aus meinen Schlitzen....
Der Lüfter läuft auf vollen Touren aber es wird nichts rausgeblasen, egal auf welchen Kanal oder Kombination ich schalte.
Wie wenn sich ein Kanal für die Frischluft schließen würde und sich keiner öffnet wo er innen etwas ansaugen könnte.
Auch das Geräusch des Lüfters ändert sich hierbei... wie wenn ihm die Zufuhr oder Ausgang abgeschnitten wurde.
Da ich leider nicht weis wie das ganze aufgebaut ist, kann ich es leider nicht anders beschreiben. Evtl. hat hier jemand einen Tipp für mich oder sogar eine Explosionszeichnung wie wo was verbaut ist.
Einen Stellgliedertest habe ich durchgeführt, ebenfalls die Anfangs und Endeinstellung mittesl Tastenkombination angelernt. Leider ergab es keinerlei Besserungen.
Anschließend hatte ich noch die Klimatronic ausgelesen und da kam die Umluftklappe als Übeltäter zum Vorschein - was für eine Überraschung
Die steht ja ständig im Speicher wegen dem klappern.
Jetzt hatte ich in einen anderen Beitrag gelesen das hier gerne mal die Klappe vom Motor abspringt und diese nur wieder in die Führung gedrückt werden muss um das Teil zum laufen zu bringen... Kann das mit meinem Problem zusammenhängen oder muss ich wo anders ansetzen.
Evtl. hat der ein oder andere einen heißen Tipp für mich.
Danke
Roland.
PS: Es handelt sich um einen Octavia RS 2.0 TFSI Combi aus 2006.
gerade habe ich ein Problem in meiner Lüftung feststellen müssen....
Alles funktioniert wie gewohnt solange ich nicht die Umlufttaste drücke.
Das soll heißen ich kann alles ansteuern wie ich will... Fußraum, Scheibe, direkt oder kombiniert.
Auch funktioniert die Regelung für die Lüfterstärke wie es soll.
Allerdings gibt es ein Problem wenn ich die besagte Umlufttaste betätige... Auf einmal kommt kein Lüftchen mehr aus meinen Schlitzen....
Der Lüfter läuft auf vollen Touren aber es wird nichts rausgeblasen, egal auf welchen Kanal oder Kombination ich schalte.
Wie wenn sich ein Kanal für die Frischluft schließen würde und sich keiner öffnet wo er innen etwas ansaugen könnte.
Auch das Geräusch des Lüfters ändert sich hierbei... wie wenn ihm die Zufuhr oder Ausgang abgeschnitten wurde.
Da ich leider nicht weis wie das ganze aufgebaut ist, kann ich es leider nicht anders beschreiben. Evtl. hat hier jemand einen Tipp für mich oder sogar eine Explosionszeichnung wie wo was verbaut ist.
Einen Stellgliedertest habe ich durchgeführt, ebenfalls die Anfangs und Endeinstellung mittesl Tastenkombination angelernt. Leider ergab es keinerlei Besserungen.
Anschließend hatte ich noch die Klimatronic ausgelesen und da kam die Umluftklappe als Übeltäter zum Vorschein - was für eine Überraschung

Jetzt hatte ich in einen anderen Beitrag gelesen das hier gerne mal die Klappe vom Motor abspringt und diese nur wieder in die Führung gedrückt werden muss um das Teil zum laufen zu bringen... Kann das mit meinem Problem zusammenhängen oder muss ich wo anders ansetzen.
Evtl. hat der ein oder andere einen heißen Tipp für mich.
Danke
Roland.
PS: Es handelt sich um einen Octavia RS 2.0 TFSI Combi aus 2006.