Seite 1 von 1
Audio-Eingang
Verfasst: 15. Oktober 2004 19:42
von Murray
Ich fä nde es ganz interessant, wenn das Radio einen zusätzlichen Eingang hätte - zum Beispiel fürs Navigationssystem, aber auch um einfach Musik oder sonstigen Ton vom Notebook direkt abspielen zu können. Am besten natürlich so, dass Verkehrsmeldungen auch diesen Kanal unterbrechen können. Oder gar umgekehrt. Radio hören und wenn auf dem AUX-Eingang was vom PDA-Navi kommt das Radio runterblenden.
Verschiedene interessante Sachen scheinen da jedenfalls möglich.
Mein Händler sagt, ei AUX-Eingang wäre aber nicht möglich, außer VIELLEICHT beim Nexus, das habe wohl sowas. Das Nexus will ich aber nicht. Weiß einer, ob das wirklich nicht geht?
Dann gäbe es noch die Möglichkeit, einen Adapter für die Antenne zu verwenden, der das AUX-Signal sozusagen in die Antenne moduliert. Das würden die auch einbauen, wenn ich es mit Anleitung vorbei bringe. Hat das schon jemand machen lassen?
Ich brauche irgendwie mal einen Tipp für eine wirklich funktionierende Lösung.
Verfasst: 15. Oktober 2004 21:22
von Ivan
Die meissten Radios haben Eingang fuer den CD Wechsler. Bei Conrad gibt es verschiedenste Adapter um diese anzuzapfen. Die FM Modulatoren sind nichts wert.
Verfasst: 15. Oktober 2004 23:26
von Murray
Du meinst, auch das Audience hat noch einen Anschluss für nen CD-Wechsler? Wäre das nicht etwas sinnlos? Das Radio wollte ich nämlich wegen MP3 und so am liebsten haben

Verfasst: 16. Oktober 2004 00:24
von Ivan
mp3 ist ganz gewiss kein Mass der Dinge und dazu nicht jedermanns Sache. Ein CD Wechsler ist nie sinnlos.
Was Audience hat, weiss ich nicht.
Verfasst: 16. Oktober 2004 09:18
von Murray
Ich meine, es würde wenig Sinn machen, an ein Radio, was schon einen CD-Wechsler hat einen Anschluss für einen CD-Wechsler zu machen, oder?
Hehe, das ewige Streitthema MP3. Meines Erachtens hört man nur dann einen Unterschied, wenn man sich was anhört, was Surround-Effekte nutzt. Dann kommt aus den hinteren Lautsprechern wahrlich komisches. Aber das Radio kann ja eh nur Stereo schätze ich. Ob der Quasi-Standard 128 kbit/s reicht, sei dahingestellt. Aber spätestens beim doppelten fällt das Nörgeln schwer. Im c't-Test hat letztlich auch soweit ich weiß keiner zuverlässig das CD-Original von der MP3-Kopie unterscheiden können.
Verfasst: 16. Oktober 2004 10:01
von Ivan
Das Thema gehe ich nicht ein.
Wenn da ein CD Wechsler vorhanden ist, wird es ein Anschluss geben muessen. Natuerlich nur eins. An diesen steckt man den Adapter der draus einen Line In macht. Wenn man den CD Wechsler weiter funktionsfaehig haben will, benutzt man halt ein Adapter, der beides erlaubt.
Verfasst: 16. Oktober 2004 10:25
von Murray
Hmm, was ist das denn dann für ein Teil? Ein reines Y-Kabel oder steckt da schon was mehr dahinter?
Verfasst: 16. Oktober 2004 11:36
von tb007
@Ivan:
da es sich bei dem Audience um ein Radio handelt, welches den Wechsler direkt integriert hat, man kann ja 6 CD´s in den Schlitz schieben, ist die Frage nach einem weiteren Wechsleranschluß durchaus berechtigt. Ich kann diese Frage aber leider auch nicht beantworten, da wir noch kein Audience im Autohaus hatten.
Gruß
tb007
Verfasst: 16. Oktober 2004 11:46
von Murray
Ich hatte das jetzt so verstanden, dass er durchaus weiß, dass das einen Wechsler drin hat. Da kann er schon Recht haben, dass, obwohl der Wechsler so von vorne gesehen integriert ist, er hinten halt separat angeschlossen wird und keine interne Verbindung hat. Vielleicht halt, damit man auch einen anderen Wechsler benutzen kann oder was weiß ich

Verfasst: 16. Oktober 2004 14:11
von Ivan
Was Audience hat, weiss ich nicht.
Ich dachte, es war einigermassen klar ausgedrueckt.