Seite 1 von 2

Verkauf bei Wegzug ins Ausland - über Händler im Auftrag?

Verfasst: 8. August 2013 11:42
von beme
Januar 2014 werde ich für 12 Monate den Kontinent verlassen und will davor mein Auto verkaufen.
Ich gehe davon aus, dass der Zeitpunkt eher ungeschickt ist, aber will insbesondere im Winter ungern auf den Wagen verzichten.
Finde ich wohl einen (Skoda) Händler, der den Wagen für mich im Auftrag verkauft?

Ich will ungern jemand anderen mit dem Verkauf belasten und gehe davon aus, dass ich bei Verkauf an einen Händler nur einen Kleckerbetrag erhalte.
Verkauf an privat stelle ich mir terminlich schwierig vor und gerade im letzten Monat vor dem Umzug will ich mich ungern noch darum kümmern.

Und noch eine Frage - wie groß sind die regionalen Preisunterschiede? Habe zwei Wohnsitze, daher käme sowhl Süddeutschland als auch Emsland in Frage.

Re: Verkauf bei Wegzug ins Ausland - über Händler im Auftrag?

Verfasst: 8. August 2013 12:56
von Black RS
... und was spricht gegen 12 Monate stilllegen?

Re: Verkauf bei Wegzug ins Ausland - über Händler im Auftrag?

Verfasst: 8. August 2013 17:02
von beme
Der Wertverlust.
Ich weiss nicht, ob ich danach noch ein Auto brauche und habe die Hoffnung, dass ich aktuell noch einigermaßen was für ihn bekomme.
Ich vermute wenn ich ihn jetzt günstig verkaufe bekomme ich mindestens so viel, wie wenn ich ihn in einem Jahr zu einem guten Preis los bekäme.

Re: Verkauf bei Wegzug ins Ausland - über Händler im Auftrag?

Verfasst: 8. August 2013 18:22
von digidoctor
Äh und das wäre doch wie stilllegen, oder?

Re: Verkauf bei Wegzug ins Ausland - über Händler im Auftrag?

Verfasst: 8. August 2013 20:43
von tehr
Verkaufe das Auto doch privat mit der Angabe "Abgabe zum 31.X.XXXX" und setze einen Kaufvertrag auf mit einer Anzahlung von 100 Euro. Das habe ich auch schon erfolgreich praktiziert.

Re: Verkauf bei Wegzug ins Ausland - über Händler im Auftrag?

Verfasst: 8. August 2013 20:48
von beme
Das klingt gut, in Kombination mit einem günstigen Preis könnte das klappen.

Zu meinem vorherigen Post. Damit wollte ich ausdrücken, selbst wenn ich es jetzt zu einem schlechten Preis verkaufe, kommt mich stillegen vermutlich teurer.

Re: Verkauf bei Wegzug ins Ausland - über Händler im Auftrag?

Verfasst: 8. August 2013 23:43
von monzi
und jetzt verkaufen und dafür irgendeine Gurke kaufen, als Provisorium?
Bei Autos weiß ich es nicht, aber Motorräder sind hier (Oldenburg) teurer, als in Süddeutschland.

Re: Verkauf bei Wegzug ins Ausland - über Händler im Auftrag?

Verfasst: 10. Januar 2014 16:08
von beme
Stilllegen wird aktuell doch etwas wahrscheinlicher.
Wenn ich ihn einfach ein Jahr in einer nicht perfekt trockenen Garage stehen lasse, wie groß ist das Risiko, dass danach relevante Instandsetzungskosten anfallen?
Besser offen aber überdacht?

Zahlt es sich wohl aus, ihn z.B. alle zwei Monate mal warm laufen zu lassen, Gänge durch schalten und minimal verschieben? Das wäre machbar, mehr als aus der Garage und wieder rein nicht.

Re: Verkauf bei Wegzug ins Ausland - über Händler im Auftrag?

Verfasst: 14. Januar 2014 14:01
von Octi_TDI
Was ist eine nicht perfekt trockene Garage? Hat sie eine Belüftung? Auf jeden Fall den Tank ordentlich füllen, ggf. mit V-Power. Wenn es geht das Fahrzeug hochbocken, damit die Reifen keinen Standplatten bekommen. Wenn das nicht geht, wenigstens den Reifendruck erhöhen. Ob es nun Sinn macht, den Motor warmlaufen zu lassen? Das weiß ich nicht.

Re: Verkauf bei Wegzug ins Ausland - über Händler im Auftrag?

Verfasst: 14. Januar 2014 14:38
von beme
Ist ein Hanggrundstück, die Garage halb in den Berg gebaut. Die Wand zum Hang hin ist häufig feucht.