Seite 1 von 3
Schlechtwegepaket für O3 4x4
Verfasst: 16. September 2013 07:41
von commodore57
Hallo,
Diese Woche werde ich mir den neuen Octavia Combi 4x4 TDI 150ps bestellen.
Mir ist noch nicht ganz klar was das Schlechtwegepaket kann.
Sind das andere Stoßdämpfer? Oder besserer Schutz der Unterseite? Oder Höherlegung (wieviel)?
Ich habe nicht vor offroad zu fahren aber unebene Wege auf Campingplätze (mit Wohnwagen) oder Rampen von Fähren werden schon vorkommen.
Wer kann mir erklären was tatsächlich im Schlechtwegepaket dabei ist und wann es sinnvoll ist das zu bestellen.
Ich es eventuell auch Nachteile dabei?
Danke im voraus
Re: Schlechtwegepaket für O3 4x4
Verfasst: 16. September 2013 08:47
von Mr.MadCap
Katalogdaten für den Combi:
Bodenfreiheit (mm): 140 (normal)
Bodenfreiheit in Verbindung mit Sportfahrwerk (mm): 125
Bodenfreiheit in Verbindung mit Schlechtwegepaket (mm): 155
Sowie:
Schlechtwegepaket (erhöhte Bodenfreiheit, geänderte Dämpferabstimmung, Triebwerkunterbodenschutz, Steinschlagschutz; nicht in Verbindung mit 17"- oder 18"-Leichtmetallfelgen)
Ein Teil Deiner Fragn sollte damit beantwortet sein.
Re: Schlechtwegepaket für O3 4x4
Verfasst: 20. Oktober 2013 16:02
von Freki
Hallo!
Wollte mir nächstes Jahre eigentlich einen O3 Combi Scout zulegen. Mitterweile bin ich darauf gestoßen, daß es dieses ominöse "Schlechtwetterpaket" geben soll. Leider habe ich auf der Skoda-Herstellerseite keinen Hinweis darauf gefunden.
Weiß jemand, was eigentlich der Unterschied zwischen dieser Schlechtwetterausstattung und dem Scout ist?
(Ich bin eine technische Null, deswegen bitte ich um allgemeinverständliche Ausdrücke!)
Danke im Voraus!
Re: Schlechtwegepaket für O3 4x4
Verfasst: 20. Oktober 2013 16:51
von neuhesse
Noch gibt es den O³-Scout nicht, da lassen sich über Unterschiede gegenüber den anderen/normalen Versionen nur Vermutungen anstellen. Zum Beispiel auf Basis des O². So war bei dem beim Scout die Bodenfreiheit nochmal gegenüber dem SWF erhöht. Der Scout hatte Allradantrieb (welcher beim "normalen" O² aufpreispflichtig war, aber dann autom. SWF beinhaltete) und diverse Anbauteile ringsrum, drinnen und drunter bzw. bestimmte Ausstattungen dabei, die beim normalen aufpreispflichtig oder nicht bestellbar waren.
Re: Schlechtwegepaket für O3 4x4
Verfasst: 20. Oktober 2013 17:00
von Freki
Okay, danke erstmal dafür!
Ist denn irgendwas bekannt darüber, ob dieses Schlechtwetterpaket bei Allradantrieb weiterhin obligatorisch ist? Ich überlege nämlich, ob sich für mich das Warten auf den Scout überhaupt lohnt, wenn Allrad plus Schlechtwetterpaket schon eine höhere Bodenfreiheit garantieren und ein zusätzlicher Unterbodenschutz vorhanden ist. Ich würde mich ja gerne schon auf der Herstellerseite selbstständig erkundigen, aber da ist die Informationslage einfach miserabel...
Re: Schlechtwegepaket für O3 4x4
Verfasst: 20. Oktober 2013 17:39
von neuhesse
Ja SAD hat mal wieder die Seite umgebaut. Ob sie besser, übersichtlicher und/oder imformativer wurde, mag jeder für sich entscheiden.
Aber es lässt sich eine Info finden. In der Broschüre auf Seite 21. Die Angaben zur Bodenfreiheit beim 4x4 sind in eckigen Klammern angegeben.
Bodenfreiheit normal: 140 mm
Bodenfreiheit beim Sportfahrwerk: 125 [139] mm
Bodenfreiheit beim Schlechtwegepaket: 155 [154] mm
Ergo ist die Bodenfreiheit beim 4x4 mit Schlechtwegepaket geringer (einen Millimeter) als beim Fronttriebler mit Schlechtwegepaket.
Edit: Das oben zur Bestellbarkeit von Schlechtwegepaket in Verbindung mit 17''- bzw. 18''-Felgen geschriebene gilt weiterhin.
Re: Schlechtwegepaket für O3 4x4
Verfasst: 20. Oktober 2013 19:35
von Freki
neuhesse hat geschrieben:
Bodenfreiheit normal: 140 mm
Bodenfreiheit beim Sportfahrwerk: 125 [139] mm
Bodenfreiheit beim Schlechtwegepaket: 155 [154] mm
Bis hierhin versteh ich das.
Ergo ist die Bodenfreiheit beim 4x4 mit Schlechtwegepaket geringer (einen Millimeter) als beim Fronttriebler mit Schlechtwegepaket.
Das wiederum ist mir ein Rätsel: Was bedeutet "Fronttriebler" in dem Zusammenhang? Abgesehen davon, daß 1 mmm Unterschied nichts ist, was in dem Zusammenhang wesentlich sein kann, aber verstehe ich das richtig, daß alle Allrad-Varianten dann das Gegenteil, also Hinterrad-Antriebler sind?
Edit: Das oben zur Bestellbarkeit von Schlechtwegepaket in Verbindung mit 17''- bzw. 18''-Felgen geschriebene gilt weiterhin.
Ja, das habe ich gesehen: Warum eigentlich, ich verstehe den Zusammenhang nicht? Ist es ein Nachteil, wenn man nur kleinere Räder, also die mit 16 Zoll benutzen kann. Sorry, aber ich bin mit Fahrzeugtechnik nicht besonders vertraut...
Re: Schlechtwegepaket für O3 4x4
Verfasst: 20. Oktober 2013 20:38
von neuhesse
Beim Allradler sind abweichend gegenüber dem Fronttriebler (bei dem nur die beiden Vorderräder angetrieben sind) neben den beiden Vorderrädern auch die beiden Hinterräder zusätzlich angetrieben. Reinen (ausschließlichen) Hinterradantrieb gibt es beim O³ nicht.
Grob gesagt und techn. Details außen vorgelassen.
Die Unbestellbarkeit von 17''- und 18''-Felgen mit SWF dürfte man kaum über den Durchmesser erklären. Der Außendurchmesser (oder auch Abrollumfang) verändert sich ja (fast) nicht. Vielleicht liegt es an Reifenbreite und/oder Einpresstiefe; keine Ahnung. Oder an ganz anderen SAD-internen Dingen.
Re: Schlechtwegepaket für O3 4x4
Verfasst: 20. Oktober 2013 21:49
von Freki
Okay, danke!
Ja klar, doofe Frage von mir, deswegen heißt es ja "Allrad".
Aber warum gibt es dann bei den Rädern überhaupt dieses 15,16,17 oder 18-Zoll Räder, wenn sich daraus keine offensichtlichen Vor-oder Nachteile ableiten lassen. Das macht mich nach wie vor ratlos, zumal ich mich beim Kauf für eine dieser Größen entscheiden müßte und der Verkäufer mir ja sonstwas erzählen könnte.
Das Problem ist auch, daß ich in Norwegen lebe und ich der Fachkompetenz dort aus Erfahrung nicht über den Weg traue.
Re: Schlechtwegepaket für O3 4x4
Verfasst: 20. Oktober 2013 22:10
von digidoctor
Es ist eine reine Zulassungsfrage. Der Scout fährt mit 17 Zoll rum und sogar bekanntlich 225/50/17
Daher kann sein, dass Skoda den 17 Zoll-Luxus und 4x4 mit Schlechtwetterfahrwerk modellschützend dem Scout vorbehalten will.