Seite 1 von 1

Amundsen flacher Klang

Verfasst: 10. Oktober 2013 13:22
von neverminded
Hallo,
ich bin seit ca. 2 Wochen stolzer Fahrer eines O3 mit Amundsen Navi und Standard Soundanlage.
Davor hatte ich einen 6er Golf mit dem RNS 310 drin und muss sagen, dass der Klang im Octavia um einiges schlechter ist als im Golf.
Die Bässe kommen fast gar nicht zur Geltung und die Höhen sind unglaublich blechern. Ich bin kein Soundfetischist, aber was da rauskommt ist wirklich nix :-?
Hat jemand von euch das gleiche Problem und wenn ja, kann das über die Einstellungen vom Radio/Navi anders als über Bass/Mitten/Höhen geändert werden?

Danke!

Re: Amundsen flacher Klang

Verfasst: 11. Oktober 2013 11:01
von opossum
Hallo,

ich fahre auch das Amundsen spazieren, aber bei mir kommen die Bässe sauber. Welche Musikquelle hast Du gewählt. MP3 mit einer kleiner Grabrate haben einfach keine Bässe. Daher grabbe ich nur mit 320 kbit, da bleiben die Bässe noch drin, auch wenn dadurch die Dateien größer werden.

Gruß
opossum

Re: Amundsen flacher Klang

Verfasst: 11. Oktober 2013 11:37
von neverminded
Hallo opossum,

da habe ich doch das wichtigste vergessen. Ich nutze mein Iphone über Bluetooth-Audio, die Qualität der Songs liegt im Normalfall über 192kbit.

Gruß,
neverminded

Re: Amundsen flacher Klang

Verfasst: 11. Oktober 2013 11:44
von 1xAllrad-immerAllrad
Leg mal eine CD ein und hör dann mal Probe, bzw. vergleiche.
Ich hab bei meinem O2 auch die Vermutung, dass über Bluetooth nicht ganz die volle Qualität rüber kommt, kann aber auch Einbildung sein.
LG S.

Re: Amundsen flacher Klang

Verfasst: 11. Oktober 2013 13:32
von opossum
Hallo,

192 kbit ist ja schon gut, aber versuche mal, einen der Songs vom IPhone über SD-Card abzuspielen. Vielleicht ist da tatsächlich der Blauzahn das Problem. Ich nutze eine 32 GByte SD-Card. So lange, wie da Musik drauf ist, kann kein Mensch am Stück Auto fahren :D und wie gesagt, alles mit 320 kbit gegrabbt. Meine Einstellungen am Amundsen sind dann aber auch so, dass die Bässe und die Höhen jeweils gut zur Geltung kommen. Ob das dann für den Normalo zu viel des Guten ist, keine Ahnung. Ich jedenfalls brauche viel Lautstärke. Meine Radartüten können Frequenzen über 4000 Hz nur mit viel Lautstärke richtig wahrnehmen :cry:

Gruß
opossum