Luftfilter 2.0FSI

Zur Technik des Octavia II
Antworten
Christian_K
Alteingesessener
Beiträge: 414
Registriert: 27. Juni 2009 21:40
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 Fsi
Kilometerstand: 150000
Spritmonitor-ID: 0

Luftfilter 2.0FSI

Beitrag von Christian_K »

Hallo!


Ich hätte eine Frage:

Ich bin mir der Leistung von meinem 2.0 FSI eigentlich recht zufrieden!
Und ich bin mir bewusst dass ein Luftfilter nicht den rießen Unterschied machen wird!


Denoch frage ich mich ob es einen Luftfilter gibt der die Charakteristik des Motors positiv verändert.
Es sollte ein Luftfilter sein der dem Motor nicht "schadet". der schon noch den schmutz aus der Luft filtert usw...


Habt ihr Erfahrungen mit Luftfiltern für den 2.0 FSI?


Danke
christian
Benutzeravatar
lino
Alteingesessener
Beiträge: 560
Registriert: 26. Juli 2008 20:06
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 0
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 22500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Luftfilter 2.0FSI

Beitrag von lino »

Nen Kollege hat sich in seinem RS (S3 Lader, Bastuck AGA u Softwareanpassung) einen Luftfilterkasten aus nem 1.4TSI in ner "Warmländerversion" eingebaut.
Das Volumen ist das selbe nur der Ansaug ist größer.

Gefunden hab ich den Luftflilter noch nicht aber darüber soll es was im RS Forum geben.
Ich versuch mal was in Erfahrung zu bringen.
Christian_K
Alteingesessener
Beiträge: 414
Registriert: 27. Juni 2009 21:40
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 Fsi
Kilometerstand: 150000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Luftfilter 2.0FSI

Beitrag von Christian_K »

Gibts vielleicht Erfahrungen mit den bekannten luftfilter von k&n?

Danke
Benutzeravatar
eckenwetzer
Alteingesessener
Beiträge: 2376
Registriert: 24. September 2008 12:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 1,8 TSI L&K
Kilometerstand: 77000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Luftfilter 2.0FSI

Beitrag von eckenwetzer »

Ganz ehrlich? Da kannste das Geld eher in den Gulli schmeißen - da hörste es wenigstens nochmal klimpern.
Ernsthaft: nimm das Geld und geh mit Deiner Frau/Freundin oder was auch immer ein Paar mal schön essen.
So ein geölter K&N Luftfilter kann sogar den LMM zerstören.
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
Benutzeravatar
1-1-2
Alteingesessener
Beiträge: 1065
Registriert: 10. Juli 2012 14:54
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 1.8, 118kw, Benziner
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 605029

Re: Luftfilter 2.0FSI

Beitrag von 1-1-2 »

eckenwetzer hat geschrieben: So ein geölter K&N Luftfilter kann sogar den LMM zerstören.
:o und wodurch soll das geschehen...

Olli
Benutzeravatar
lino
Alteingesessener
Beiträge: 560
Registriert: 26. Juli 2008 20:06
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 0
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 22500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Luftfilter 2.0FSI

Beitrag von lino »

durchs Öl geht's der LMM kaputt. Darum nie geölte Filter nutzen!
Benutzeravatar
eckenwetzer
Alteingesessener
Beiträge: 2376
Registriert: 24. September 2008 12:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 1,8 TSI L&K
Kilometerstand: 77000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Luftfilter 2.0FSI

Beitrag von eckenwetzer »

Ganz einfach: im Luftmassenmesser sind Heizdrähte verbaut. Anhand der sich verändernden Widerstäde errechnet das Motorsteuergerät die Luftmasse. Ölrückstände auf dem Draht wirken als Isolator und verfälschen den Wert. Im worst Case brennt der Draht mangels
Kühlung durch.
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“