Seite 1 von 1
Dauerfestigkeit der abnehmbaren Anhängerkupplung
Verfasst: 8. Januar 2014 20:03
von Gatox
Hallo Leute
Ich bin gerade bei der Suche nach einem Fahrradträger für die abnehmbare Anhängerkupplung des O3 auf den "D-Wert" gestoßen. Wer kennt den Wert der originalen, ab Werk verbauten Anhängerkupplung?
Vielen Dank, Gatox
Re: Dauerfestigkeit der abnehmbaren Anhängerkupplung
Verfasst: 9. Januar 2014 15:08
von Octi_TDI
Vermutlich der

.
Re: Dauerfestigkeit der abnehmbaren Anhängerkupplung
Verfasst: 15. Januar 2014 10:04
von dickesb
Hallo Gatox,
bei vielen AHK steht der D-Wert auf derselben eingeprägt. Schon einmal geprüft?
Sonst müsste eigentlich auch in den Papieren etwas stehen (zumindest bekommt man das, wenn man die AHK wie ich nachrüstet).
Aber bezgl. Fahrradträger für die AHK würde ich mir keinen Kopf machen; der O3 darf doch auch in den kleinen Motorversionen 1.400 Kg (?) an den Haken nehmen - insofern sollte die AHK den Fahrradträger schon aushalten, wenn man die Stützlast (80 kg ?) nicht überschreitet.
Re: Dauerfestigkeit der abnehmbaren Anhängerkupplung
Verfasst: 15. Januar 2014 11:41
von 1xAllrad-immerAllrad
Der D-Wert hat mit der Anhängelast nur am Rande was zu tun.
Der TE hat schon recht, da mal nachzufragen. Bei Audi und BMW gibt es Kupplungen, die aus einer Alulegierung bestehen (nicht der Kugelkopf, sondern der Haken) und vom D-Wert her für einige Kupplungsträger nicht geeignet/zugelassen sind.