Seite 1 von 3
In die Karre gekotzt
Verfasst: 27. Januar 2014 15:59
von maschine
Mahlzeit.
Mein Nachwuchs hat mir in die Karre gekotzt (2009 FL, Beifahrersitz, Stoff mit Sitzheizung).
Habe soweit alle Brocken entfernt und den Sitz gut abgewaschen mit kaltem Wasser und Spüli. Da ich keine Standheizung habe, möchte ich jetzt gerne das Polster ausbauen, um es drinnen zu trocknen. Wie geht das?
Danke
Cheers
M
Re: In die Karre gekotzt
Verfasst: 27. Januar 2014 16:12
von digidoctor
Aufwand/nutzen abwägen. Wäsche trocknet auch draußen, wenn es friert.
Danke Phasenübergang
http://de.wikipedia.org/wiki/Sublimatio ... bergang%29
Dank diesem Effekt trocknet feuchte Wäsche unter den entsprechenden Bedingungen bei Frost an der Außenluft schneller als in Innenräumen, deren wärmere Luft bereits mit Wasserdampf mehr oder weniger gesättigt ist.[2]
Toll, oder?
Terrordramatik *lieb*
Re: In die Karre gekotzt
Verfasst: 27. Januar 2014 16:16
von maschine
Tja, wenn's denn mal im Rheinland frieren würde. Das wird wohl diesen Winter nix mehr...
Habe echt Bedenken, dass mir das Polster jetzt wegschimmelt. (wobei das besser riechen würde als jetzt)
Vielleicht leg ich auch nen Radiator über Nacht auf den Sitz...
Re: In die Karre gekotzt
Verfasst: 27. Januar 2014 16:45
von 1xAllrad-immerAllrad
Genau, dann fackelt dir die Kiste ab und nichts riecht mehr nach Kotze.
Du kannst maximal den Bezug runter nehmen, aber das ist aufwändig, und das Ploster selbst bleibt drin. Ansonsten Sitz ausbauen. Hinten wäre es einfacher.
Einfach beim Fahren Sitzheizung gescheit aufdrehen, dann trocknet das schon raus. Stinkt aber ne ganze Weile...
Und für die Zukunft von einem ebenfalls geplagten Vater folgenden Tipp berücksichtigen:
Einfach nen kleinen Kübel in den Fußraum hinten in Reichweite legen. Bei größeren Kindern gehen auch Tüten, bei kleinen definitiv nicht! Jeder der bei mir mitfährt lästert über mein kleines Kübelchen, aber seit ich den drin habe ist nichts mehr im Auto gelandt und da ist Gold wert! Hat übrigens auch schon einem "Erwachsenen" geholfen, der zu tief ins Glas geschaut hat
LG S.
Re: In die Karre gekotzt
Verfasst: 27. Januar 2014 17:34
von Timmey
Ich würde zu einem Aufbereiter fahren. Wenn der gut ist, bekommt er die Kotze wieder raus.
Re: In die Karre gekotzt
Verfasst: 27. Januar 2014 17:53
von eckenwetzer
Vielleicht solltet Ihr Euren Fahrstil überdenken...

Bei uns hat (Gott sei Dank) noch keiner ins Auto gekotzt. Weder klein noch groß.
Re: In die Karre gekotzt
Verfasst: 27. Januar 2014 18:31
von maschine
Bin heute noch zwei Stunden gefahren (würgend), mit Heizung volle Kanne. Hätte fast selbst nochmal reingekotzt, so sehr war das am stinken.
Hab jetzt morgen einen Termin beim Innenraumspezi. Der macht da wat mit Ozon. Mal sehen, ääh riechen.
Re: In die Karre gekotzt
Verfasst: 27. Januar 2014 19:22
von Jan1Z
Hi,
berichte mal, was das bringt... sowas kann ja jedem mit Nachwuchs passieren. Sobald unser Kleiner etwas groesser wird, werde ich die Idee mit dem Eimer uebernehmen.
Ansonsten wuerde ich - wenn Eigenhilfe - wohl am ehesten den Sitz rausnehmen und mit in die Wohnung bzw. den Keller nehmen und das da machen und in Ruhe auslueften lassen.
Viele Gruesse,
Jan
Re: In die Karre gekotzt
Verfasst: 27. Januar 2014 19:33
von maschine
Eimer ist nett, hätte aber heute nix gebracht, das ging Papaaaaauuuaaargh.
i'll keep you posted.
Re: In die Karre gekotzt
Verfasst: 27. Januar 2014 21:20
von Chief
Zum polsterspezifischen Ausbau (bezieht sich vor allem Abbau Bezug sowie Ausbau Sitz ist hier was zu finden).
Zur Beseitigung des "Problems" an sich hat das www. einiges an Infos.