Seite 1 von 2

Turboschlauch ölig

Verfasst: 18. Februar 2014 17:53
von david 08
Hallo liebe Gemeinde

Mein Octavia 2.0TDI BJ 2005 steht in der Werkstatt des Vertrauens, da einiges gemacht werden muss. Seid ein paar Tagen habe ich auf dem Hof solche komischen Öl felken und das habe ich mir mit der Werkstatt angeschaut. Nach genauerem Betrachten von unten haben wir feststellen müssen das an den Schläuchen zum Ladeluftkühler Öl ist. Wir hatten uns geeinigt das die neue Schläuche verbauen. Heute habe ich nochmal mit der Wertstatt telefoniert weil die meinte die machen keine neuen Schläuche da die nur gesteckt sind und nicht wie bei anderen Autos mit Klemmen gesichert ???????
Angeblich wenn die neue Schläuche verbauen kommt es mit der ZEit wieder und die meinten da müssen wir einen neuen Turbolader verbauen :-?
Kann das sein ?
Wie bekommt man die Schläuche wieder dicht? Gibt es da Klemmen die man kaufen kann ???

LG David

Re: Turboschlauch ölig

Verfasst: 18. Februar 2014 18:17
von insideR
1. Ja
2. ohne Öl fahren
3. bestimmt

Dein Turbo ölt halt.

Re: Turboschlauch ölig

Verfasst: 18. Februar 2014 18:22
von david 08
könntest du bitte ausführlich schreiben :D :D :D

Re: Turboschlauch ölig

Verfasst: 18. Februar 2014 18:32
von Jan1Z
Hi,

über wieviel Öl reden wir denn? Ein klein wenig, also eine Art Ölfilm, ist normal, da immer ein klein bisschen Öl aus den Lagern entweicht und vom Luftstrom mitgerissen wird. Solange du keinen nennenswerten Ölverbrauch hast, würde ich das ignorieren.

Raustropfen sollte es aber nicht. Ob man die Steckkonstruktion deines Autos einfach gegen eine mit Schellen tauschen kann, entzieht sich meiner Kenntnis.

Viele Grüße,

Jan

Re: Turboschlauch ölig

Verfasst: 18. Februar 2014 18:36
von david 08
naja hin und wieder sind da paar Tropfen auf dem Hof

das kotzt mich schon ein bissl an
es tropft auf denn Unterfahrschutz und dann auf denn HOF

ÖL muss ich ne nachkippen also ist kein deutlicher Ölverbrauch

Re: Turboschlauch ölig

Verfasst: 18. Februar 2014 18:55
von Jan1Z
Hallo,

dann genügt es, das abzudichten. Zum "Wie" kann ich dir leider nichts Fundiertes sagen. Vielleicht sind ja auch einfach nur die Steckstellen ausgeleiert, so dass ein Tausch tatsächlich was bringen würde. Die Verrohrung sollte ja schon luftdicht sein, also darf eigentlich auch kein Öl rauskommen.

Viele Grüße,

Jan

Re: Turboschlauch ölig

Verfasst: 18. Februar 2014 18:59
von david 08
Die Werksatt meinte ja wenn wir die Schläuche tauschen kommt da früher oder später wieder öl raus
:-?
Dewegen fragte ich ja ob es da schellen gibt
:)
weil angeblich sind da jetzt keine dran was ich mir aber ne vorstellen kann

Re: Turboschlauch ölig

Verfasst: 18. Februar 2014 19:26
von vaus69
Wenn der Turbo nicht übermäßig Öl zieht dann Wechsel die Schläuche.
Umrüsten auf Schellen ist nicht bezahlbar möglich.
Ladeluftkühler müsste auf anderen welcher mit Schellen anschließbar ist getauscht werden.
Verbindung zur Drosselklappe wäre das nächste Problem.

Re: Turboschlauch ölig

Verfasst: 18. Februar 2014 19:30
von david 08
also sind die wie gesagt nur gesteckt ???

Wie bekomme ich die also am besten schnellsten und günstigsten wieder dicht ?

Re: Turboschlauch ölig

Verfasst: 18. Februar 2014 19:32
von david 08
also mit klemme meine ich sowas wie ne schlauchschelle
Könnte man sowas drum machen???