Bilanz nach 5 Jahren

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia I
otto123
Frischling
Beiträge: 41
Registriert: 22. August 2009 10:01
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1.6
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Bilanz nach 5 Jahren

Beitrag von otto123 »

So. Inzwischen hat mein 1U Combi mit dem 1.6 Benziner 5 Jahre und 120.000.
Probleme:
1. Feder hinten gebrochen nach 3 Jahren
2. Ein Radlager vorne. Das fand ich Mist nach ca. 90.000 und auch teuer.
3. Letzte Woche - Kühler hat ein Loch. Hallo, nach 5 Jahren? An der Naht unten kaputt. Wechsel ist ganz gut machbar aber auch nicht mehr richtig einfach (habe Klima daher muss man die zwei Kühler trennen).
4. Schaltung ist hakelig. Hatte vorher 3er Golf. Um Längen besser.
5. Bei der Bremsleuchte oben sind ein paar LEDs ausgefallen. Das ist auch ärgerlich v.a. weil die Lampe knapp nen 100er kostet.
6. Versuche mal selber die Zündkerzen zu wechseln, v.a. die zweite von rechts ...
7. Lüftung ist nervig laut.
8. Fahrersitz ist eher mittelmäßig.

Sonst rel. unauffällig. Verbrauch liegt so bei 7 Litern. Einmal hatte ich eine 5 vor dem Komma. Wenn man gemütlich auf der Autobahn fährt ist man mit 6.5 dabei.

Was mir gefällt: Auto ist noch rel. kompakt aber hat nen ziemlich großen Kofferraum. Nie liegengeblieben. Verbrauch ok. Noch rel. einfache Technik. Hat noch Kanten. 30k Intervalle sind angenehm.
Insgesamt: P/L stimmt. Qualität ist aber wohl nicht mehr mit VW Golf II/III zu vergleichen.

Gruss
Otto
Janko
Frischling
Beiträge: 63
Registriert: 19. April 2013 09:50
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Modelljahr: 2003
Motor: AZJ
Kilometerstand: 77600
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bilanz nach 5 Jahren

Beitrag von Janko »

Hallo Otto, damit stehst du nicht alleine da. Habe zwar einen 2 l, 116 PS da musste ich leider schon nach 86 000 km
das linke Radlager wechseln.
Nach weiteren 14 000 das rechte.
Beim Einbau der rechten Radnabe sehe ich einen nassen Fleck rechts unten am Kühler,Mist jetzt ist auch noch
der Kühler undicht.
Mußte ich schnell noch machen weil in 14 Tagen der Kroatien Urlaub angetreten werden sollte.
Vor meinen Skoda Kauf hatte ich noch eine positivere Einstellung zu dieser Marke.
Habe noch einen Golf 3,der ist qualitätsmäßig um Klassen besser,der hat nun 310 000 km, erst jetzt der Kühler undicht.
Radlager immer noch die ersten,nur die Zündspule wurde gewechselt und das Übliche wie Auspuff und Bremsbeläge.
Aber sonst nichts.
Die heutige Qualität beim Golf dürfte wohl gleich sein mit der des Skodas.
Ich hoffe es kommt demnächst nicht wieder was Größeres.
Gruß
Janko.
otto123
Frischling
Beiträge: 41
Registriert: 22. August 2009 10:01
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1.6
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bilanz nach 5 Jahren

Beitrag von otto123 »

Tja Janko,

war bei mir auch so. Der 3er Golf hatte so 240k als ich ihn weg habe. Da waren Antriebswellen ausgeschlagen. Dann Abwrackprämie, Skodabonus und so hat der Octavia statt 17.5 so um die 12.5 gekostet. Aber am Golf war lange nichts. Und der 2er Golf meiner Mutter läuft nun auch schon um die 20 Jahre und hat so gut wie nichts.
Meinte der Mechaniker auch (Qualität geht allgemein eher runter) - seit einiger Zeit müssen sie Wischergestänge häufiger wechseln. So was gab es früher eigentlich nie ...

Naja, habe noch nen alten 190er Benz (20 Jahre) mit 280k. Am Ende hält der noch länger als der Octavia...

Anyway. Ist noch erträglich. Bin froh, dass ich keinen Turbo, DSG o.ä. habe. Was nicht drinnen ist kann auch nicht kaputt.

Mit Gruss
Otto

PS: Wie hast Du den Kühler gewechselt? Wir haben Stoßstange und alles weg. War unsicher ob man das eleganter schafft.
Janko
Frischling
Beiträge: 63
Registriert: 19. April 2013 09:50
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Modelljahr: 2003
Motor: AZJ
Kilometerstand: 77600
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bilanz nach 5 Jahren

Beitrag von Janko »

Hallo Otto,
den Kühler habe ich nicht so wie in der Rep.anleitung von VW gewechselt,weil mir das doch recht
umständlich vorkam.
Da ich eigentlich genug Zeit habe,baute ich vorne alles ab.
Stoßstange,-träger, Schloßträger,Klimakühler lösen und natürlich mit angeschlossenen Schläuchen
frei aufhängen.
Wird vermutlich etwas länger dauern,aber geht viel gemütlicher.
Kann das nur so empfehlen,wenn nicht wie bei VW nach Zeitvorgabe gearbeitet werden soll.
Einen Diesel,oder etwas mit Turbo,Downsizing ,Automatik,DSG,da lasse ich grundsätzlich die Finger weg.
Jeder will die neueste Technik haben,nur wenn Reparaturen anstehen,ist dies gar nicht mehr so toll.
Die Foren sind voll mit dem Gejammer darüber.
Ich bleibe bei meinen relativ "unkomplizierten" Benzinern.
Ist halt meine persönliche Meinung,vielleicht gibts jetzt Hiebe.
Gruß Janko.
Benutzeravatar
tehr
Stammtischler
Beiträge: 2296
Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
Bauart: Limo
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
Kilometerstand: 3000
Spritmonitor-ID: 772192

Re: Bilanz nach 5 Jahren

Beitrag von tehr »

Dann scheint der 1Z eine sehr gute Weiterentwicklung zu sein.

Nach 4 Jahren und 10 Monaten mit 146 tkm kann ich nichts schlechtes sagen: Außerplanmäßige Werkstattaufenthalte gab es nur zwei, weil ich keine Lust hatte, die zwei Leuchtmittel selbst zu tauschen. Die Schaltung ist wie neu. Nur der Fahrersitz ist etwas weich. Das kann aber durch die überdurchschnittliche Mehrbelastung durch mich liegen...
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
Benutzeravatar
Black_A4
Alteingesessener
Beiträge: 1568
Registriert: 3. Januar 2012 00:02
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2001
Modelljahr: 2001
Motor: ARX 4X4 LPG powered
Kilometerstand: 315000
Spritmonitor-ID: 491765

Re: Bilanz nach 5 Jahren

Beitrag von Black_A4 »

Ach Jungs ihr regt euch wegen einem Radlager und einem Kühler auf? Da sind doch Kleinigkeiten! Andere Kämpfen mit gerissenen Köpfen, kaputten Ketten, defekten Turboladern, undichten Injektoren, zermalenen Getrieben, Rost.. etc. Da sind eure Defekte echte Banalitäten.

P.S. mein Nachbar sein 4 Jahre alter Fabia(hat kaum was gelaufen) hat auch ein dickes Loch im Kühler. Das liegt einfach an der misserablen Bauteile Qualität die man heute bekommt.
Mein L&K 1,8T 4x4

Wer im Sommer an den Winter denkt der bestimmt einen Allrad lenkt :-)

Biete Tacho-, Climatronic- und Schalterumbau.

VCDS und Tachoservice in Mainz/Wiesbaden
otto123
Frischling
Beiträge: 41
Registriert: 22. August 2009 10:01
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1.6
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bilanz nach 5 Jahren

Beitrag von otto123 »

Black_A4 hat geschrieben:Ach Jungs ihr regt euch wegen einem Radlager und einem Kühler auf? Da sind doch Kleinigkeiten! Andere Kämpfen mit gerissenen Köpfen, kaputten Ketten, defekten Turboladern, undichten Injektoren, zermalenen Getrieben, Rost.. etc. Da sind eure Defekte echte Banalitäten.

P.S. mein Nachbar sein 4 Jahre alter Fabia(hat kaum was gelaufen) hat auch ein dickes Loch im Kühler. Das liegt einfach an der misserablen Bauteile Qualität die man heute bekommt.
Naja. Man kann sagen ok, 5 Jahre und nen 1000er über die normalen Wartungskosten reingesteckt. Sind 200 pro Jahr. Man kann aber auch fragen - wieso bekommt man für sein Geld heutzutage oft nur noch Schrott? Denke als nächstes probiere ich mal Japaner oder Kia mit sieben Jahren Garantie ...

Ah ja. Meine Hypothese warum man mehr Schrott bekommen. Wir haben zu viele BWLer (und Juristen auch). Die produzieren nichts aber drücken dann ob man das Teil nicht noch zehn Cent billiger machen kann. Weil 10 Cent mal ne Million Bauteile ist ne Menge ...
Octave1488
Frischling
Beiträge: 17
Registriert: 6. August 2012 23:36
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Modelljahr: 0
Motor: 1.8T RS
Kilometerstand: 85000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bilanz nach 5 Jahren

Beitrag von Octave1488 »

otto123 hat geschrieben: 5. Bei der Bremsleuchte oben sind ein paar LEDs ausgefallen. Das ist auch ärgerlich v.a. weil die Lampe knapp nen 100er kostet.
Ich habe auch einen 1U und natürlich auch die 3. Bremsleuchte. Aber wie kommst du darauf, dass dort LEDs verbaut sind?

Ich hatte dort auch zwei BIRNEN defekt. Eine Birne hat mich 30 Cent gekostet.

Statt der ganzen Leuchte, habe ich lediglich die zwei Birnen ausgetauscht. :wink:
Benutzeravatar
Black_A4
Alteingesessener
Beiträge: 1568
Registriert: 3. Januar 2012 00:02
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2001
Modelljahr: 2001
Motor: ARX 4X4 LPG powered
Kilometerstand: 315000
Spritmonitor-ID: 491765

Re: Bilanz nach 5 Jahren

Beitrag von Black_A4 »

otto123 hat geschrieben:
Black_A4 hat geschrieben:Ach Jungs ihr regt euch wegen einem Radlager und einem Kühler auf? Da sind doch Kleinigkeiten! Andere Kämpfen mit gerissenen Köpfen, kaputten Ketten, defekten Turboladern, undichten Injektoren, zermalenen Getrieben, Rost.. etc. Da sind eure Defekte echte Banalitäten.

P.S. mein Nachbar sein 4 Jahre alter Fabia(hat kaum was gelaufen) hat auch ein dickes Loch im Kühler. Das liegt einfach an der misserablen Bauteile Qualität die man heute bekommt.
Naja. Man kann sagen ok, 5 Jahre und nen 1000er über die normalen Wartungskosten reingesteckt. Sind 200 pro Jahr. Man kann aber auch fragen - wieso bekommt man für sein Geld heutzutage oft nur noch Schrott? Denke als nächstes probiere ich mal Japaner oder Kia mit sieben Jahren Garantie ...

Ah ja. Meine Hypothese warum man mehr Schrott bekommen. Wir haben zu viele BWLer (und Juristen auch). Die produzieren nichts aber drücken dann ob man das Teil nicht noch zehn Cent billiger machen kann. Weil 10 Cent mal ne Million Bauteile ist ne Menge ...
Für welches Geld denn? Du hast ein neues Auto für 12k gekauft und beschwerst dich über 1K Zusatzkosten in 5 Jahren?

P.S. bin studierter BWLer der im Einkauf eines großen Konzern sitzt :wink:
Mein L&K 1,8T 4x4

Wer im Sommer an den Winter denkt der bestimmt einen Allrad lenkt :-)

Biete Tacho-, Climatronic- und Schalterumbau.

VCDS und Tachoservice in Mainz/Wiesbaden
otto123
Frischling
Beiträge: 41
Registriert: 22. August 2009 10:01
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1.6
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bilanz nach 5 Jahren

Beitrag von otto123 »

Für welches Geld denn? Du hast ein neues Auto für 12k gekauft und beschwerst dich über 1K Zusatzkosten in 5 Jahren?

P.S. bin studierter BWLer der im Einkauf eines großen Konzern sitzt :wink:[/quote]

DU bist also Schuld? Warte Bürschen bis ich Dich erwische ;-)

Und danke für die Tips wegen Birnen. Dachte das sind LEDs und habe mich schon gewundert warum die so schnell verrecken.

Gruss
otto
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Allgemeines & Neuigkeiten“