Seite 1 von 1

"weicheres" Fahrwerk

Verfasst: 23. Oktober 2014 00:30
von dbase25
Hallo zusammen,

kurz zur Einleitung: Derzeit habe ich noch einen O2 2.0TDI(140PS) Combi mit dem ich sehr zufrieden bin(war). Nach über 120t KM in 2Jahren gab es keinerlei Ausfälle o.ä. Auch vom Fahrwerk/Sitzen usw. gab es für mich nichts zu beanstanden.
Mein AG hat nun die RS Variante (O3 2.0TDI) genehmigt, da ich gerne die 180PS Variante wollte. (Audi A4 wurde nicht genehmigt)

Nach meinen Recherchen, Probefahrt steht noch aus, ist das Fahrwerk recht straff und etwas zu unbequem für meinen Geschmack.
Daher die Frage: Gibt es jemanden, der seine (pers.) Erfahrung in diesem Bereich äussern kann und will, damit ich meinem Ziel eines "weicheren" fahren näher komme.

Ja ich bin mir bewusst, dass dies im Normfall mit Verlust der Stabilität usw. erkauft wird, da ich aber recht selten abrupte Lenkmanöver auf der AB tätige, nehme ich dies gerne in Kauf.
Auf eine Tieferlegung usw. möchte ich auch gerne verzichten bei dem Zustand der Strassen in DE und Europa.

Vielen Dank für eure Infos & Teilnahme
Dave

PS: Wer zum Himmel hat bitte rote Bremsen genehmigt...

Re: "weicheres" Fahrwerk

Verfasst: 23. Oktober 2014 01:15
von HarzerHexer
Wäre es hier nicht besser, über den Scout mit gleichem Motor nachzudenken?

Re: "weicheres" Fahrwerk

Verfasst: 23. Oktober 2014 08:53
von dbase25
Vielen Dank für die konstruktive Antwort.
Ich hoffe, dass ich meinen AG noch umstimmen kann. Da die Kiste ein paar Eur mehr kostet, wenn diese ASAP verfügbar sein soll.
Ich halte euch auf den laufenden und danke für die schnelle RM.

Re: "weicheres" Fahrwerk

Verfasst: 23. Oktober 2014 14:04
von insideR
Alter! AG, ASAP, RM! TIC?

Re: "weicheres" Fahrwerk

Verfasst: 23. Oktober 2014 16:00
von Shadow
AG = Arbeitgeber
ASAP = As soon as possible
RM = Rückmeldung

AG und RM kannte ich so auch nicht, man kann sich ja auch selbst Abkürzungen erfinden.


VG (viele Grüße) und schönen FA (Feierabend)

Re: "weicheres" Fahrwerk

Verfasst: 23. Oktober 2014 16:02
von insideR
Die Abk waren mir schon geläufig...

Re: "weicheres" Fahrwerk

Verfasst: 23. Oktober 2014 16:15
von Shadow
Mir nicht so, "Rückm" und "ArbG" sind die geläufigen Abk.

Re: "weicheres" Fahrwerk

Verfasst: 23. Oktober 2014 20:21
von Gorgse
:wink:

... bei der Fragestellung des TE kommt mir so in den Sinn, ob ich meinen Scout nicht tieferlegen sollte :roll: .
Und dann ist der Typ noch nicht einmal probegefahren :o . Naja, schuld ist sein Arbeitgeber, der ihm unbedingt einen RS kaufen will.

Re: "weicheres" Fahrwerk

Verfasst: 24. Oktober 2014 09:05
von Black RS
dbase25 hat geschrieben:Hallo zusammen,

kurz zur Einleitung: Derzeit habe ich noch einen O2 2.0TDI(140PS) Combi mit dem ich sehr zufrieden bin(war). Nach über 120t KM in 2Jahren gab es keinerlei Ausfälle o.ä. Auch vom Fahrwerk/Sitzen usw. gab es für mich nichts zu beanstanden.
Mein AG hat nun die RS Variante (O3 2.0TDI) genehmigt, da ich gerne die 180PS Variante wollte. (Audi A4 wurde nicht genehmigt)

Nach meinen Recherchen, Probefahrt steht noch aus, ist das Fahrwerk recht straff und etwas zu unbequem für meinen Geschmack.
Daher die Frage: Gibt es jemanden, der seine (pers.) Erfahrung in diesem Bereich äussern kann und will, damit ich meinem Ziel eines "weicheren" fahren näher komme.

Ja ich bin mir bewusst, dass dies im Normfall mit Verlust der Stabilität usw. erkauft wird, da ich aber recht selten abrupte Lenkmanöver auf der AB tätige, nehme ich dies gerne in Kauf.
Auf eine Tieferlegung usw. möchte ich auch gerne verzichten bei dem Zustand der Strassen in DE und Europa.

Vielen Dank für eure Infos & Teilnahme
Dave

PS: Wer zum Himmel hat bitte rote Bremsen genehmigt...
Nimm den L & K mit 184 PS und alles ist gut!