Vibrationen/Geräusch aus Motorraum
Verfasst: 30. November 2014 19:51
Hallo,
Kurzversion:
aus dem Motorraum kommt ein Geräusch von einer Plastikverkleidung oder auch Blech, welches bei einer Drehzahl von 1900-2000 U/min vibriert.
Details:
Nach der 120 TKm Inspektion mit Zahnriemenwechsel meines Skoda Octavia Combi I Bj. 2004 kommt, als Fahrer gesehen, aus dem Motorraum das o.gen. Geräusch bei entsprechender Drehzahl. Im Motorraum hört man es kaum noch was wahrscheinlich am Motorgeräusch liegt. Meine Skoda-Werkstatt hat auf Kulanz erst einen Tag, dann nochmal drei Tage gesucht, ohne den Ursprung des Geräusches zu finden. Danach haben sie in 4 Tagen nochmal den Motor auseinander genommen, da der Verdacht war, ein Abdeckblech des Zahnriemens würde vibrieren, was auch nicht der Fall war. Jetzt wollen sie das komplette Armaturenbrett auseinander nehmen, was dann allerdings nicht auf Kulanz laufen würde, da dies bei der Inspektion/Zahnriemenwechsel nicht angefasst wurde.
Das Geräusch ist nicht sehr laut, wird aber bei Rechtskurven deutlicher. Ich würd es so lassen, allerdings nervt es. Bevor ich jetzt mit dem Geräusch lebe oder doch das Armaturenbrett auseinander nehmen lasse, wollte ich hier mal nachfragen ob jemand eine Idee hat, woher das Geräusch kommen könnte oder vielleicht schonmal ein ähnliches Problem hatte.
Schönen Dank
Frank
Kurzversion:
aus dem Motorraum kommt ein Geräusch von einer Plastikverkleidung oder auch Blech, welches bei einer Drehzahl von 1900-2000 U/min vibriert.
Details:
Nach der 120 TKm Inspektion mit Zahnriemenwechsel meines Skoda Octavia Combi I Bj. 2004 kommt, als Fahrer gesehen, aus dem Motorraum das o.gen. Geräusch bei entsprechender Drehzahl. Im Motorraum hört man es kaum noch was wahrscheinlich am Motorgeräusch liegt. Meine Skoda-Werkstatt hat auf Kulanz erst einen Tag, dann nochmal drei Tage gesucht, ohne den Ursprung des Geräusches zu finden. Danach haben sie in 4 Tagen nochmal den Motor auseinander genommen, da der Verdacht war, ein Abdeckblech des Zahnriemens würde vibrieren, was auch nicht der Fall war. Jetzt wollen sie das komplette Armaturenbrett auseinander nehmen, was dann allerdings nicht auf Kulanz laufen würde, da dies bei der Inspektion/Zahnriemenwechsel nicht angefasst wurde.
Das Geräusch ist nicht sehr laut, wird aber bei Rechtskurven deutlicher. Ich würd es so lassen, allerdings nervt es. Bevor ich jetzt mit dem Geräusch lebe oder doch das Armaturenbrett auseinander nehmen lasse, wollte ich hier mal nachfragen ob jemand eine Idee hat, woher das Geräusch kommen könnte oder vielleicht schonmal ein ähnliches Problem hatte.
Schönen Dank
Frank