Seite 1 von 1

Vergleich Amundsen und Amundsen+

Verfasst: 2. Januar 2015 17:57
von Paralizer
Hallo zusammen,
ich wünsche ein frohes Neues Jahr :-)

Nachdem ich seit einiger Zeit sehr interessiert in diesem Forum unterwegs bin, habe ich allerdings noch keine Antwort auf meine Frage bzgl. eins Vergleichs zwischen dem Amundsen und dem Amundsen+ gefunden.

Ich weiß nur soviel:
- Das Amundsen ist in der Navigation sehr viel langsamer als das Amundsen+
- das Amundsen hat keine lokale Speichermöglichkeit

Ich überlege, mir ein Amundsen + zu kaufen, da ich mir folgende Dinge erhoffe und ich würde gerne von Eich wissen, ob ich da ggf. falsch liege:
1.) ich möchte meine Karten auf der SD-Karte speichern
2.) ich möchte gerne eine FSE (von Fiscon) einbauen
3.) ich möchte gerne DVB-T schauen (ich weiß, dass es ein entsprechendes Modul gibt - funktioniert es auch mit dem Gerät?)
4.) Ich möchte gerne eine Rückfahrkamera einbauen

Sind diese o.g. Möglichkeiten auch mit dem Amundsen möglich (bis auf 1.))? Lohnt ein Kauf der "+" - Variante und gibt es ggf. noch weitere Vorteile, die ich mit dem Gerät hätte?

Ich bedanke mich für Eure Hilfe!!!

Gruß,
Leif

Re: Vergleich Amundsen und Amundsen+

Verfasst: 2. Januar 2015 19:26
von Cairus
Rückfahrkamera geht mit dem RNS310 also den normalen Amudsen nicht.

Lg

Re: Vergleich Amundsen und Amundsen+

Verfasst: 3. Januar 2015 20:26
von turrican944
Moin
Eine FSE brauchst du beim Amundsen + nicht mehr, das hat eine Integriert, da muss nur noch ein Mikrofon ran soviel ich weis.

Re: Vergleich Amundsen und Amundsen+

Verfasst: 15. Dezember 2016 08:52
von BwVacha
Tag zusammen,

ich grab das Thema mal aus, weil ich derzeit mit einem Gebrauchtwagenkauf beschäftigt bin.
Hab beim Navi nicht so genau hingeschaut, weiß daher nicht, ob es ein Amundsen oder ein Amundsen+ ist. Kann man das anhand des Baujahres o.ä. eingrenzen?
Bzw. gibt´s tiefgreifende Unterschiede hinsichtlich Kartenupdates?

Grüße!

Re: Vergleich Amundsen und Amundsen+

Verfasst: 15. Dezember 2016 09:35
von BwVacha
Ich hänge mich selber nochmal dran, Frage hat sich nach längerem Suchen offenbar doch noch beantwortet.
Das Amundsen ohne "+" gab´s wohl bis 2011, danach die "+" Version.
Also kann ich bei nem Modelljahr 2013 wohl getrost davon ausgehen, dass es ein Amundsen+ ist.

(Und demzufolge hoffe ich mal, dass vom Vorbesitzer her ne Update-SD-Karte drin ist... )

Grüße! :)

Re: Vergleich Amundsen und Amundsen+

Verfasst: 16. Dezember 2016 13:03
von turrican944
Moin
2013 ist es ein Amundsen+ wenn es ab Werk drin ist, wenn du Glück hast auch eine Version mit Bluetooth falls keine FSE geordert wurde, dann kann man die freischalten und ein Mikro ran hängen und hat fse nachgerüstet.
Karte kostet knapp 90 Euro die SDkarte.

Re: Vergleich Amundsen und Amundsen+

Verfasst: 19. Dezember 2016 13:10
von BwVacha
Tag auch!

Danke für die Info und sorry für die verspätete Rückmeldung.
Dann schau mer mal... :)
turrican944 hat geschrieben:Karte kostet knapp 90 Euro die SDkarte.
Legal? Wo? 8)
Hab bisher nur das Angebot bei VW für 179,- Teuronen gefunden.

Grüße!

Re: Vergleich Amundsen und Amundsen+

Verfasst: 20. Dezember 2016 17:56
von turrican944
https://navisoftware.eu/de/Navigationss ... s6tpr6mku2

Karte für 124€ und du bekommst 25E zurück wenn du die SD Karte zurück schickst.
Ansonsten gibt in der Bucht einen aus Litauen der neue verkauft (wo die her kommen weiß ich, aber solange sie funktionieren).

Re: Vergleich Amundsen und Amundsen+

Verfasst: 30. Dezember 2016 18:40
von JayDee
Vielleicht auch passend dazu dieser thread:
RNS-315 Navigationssystem [Amundsen+]