Seite 1 von 1

Unterschiedliche Geschwindigkeitsindizes bei Sommerreifen

Verfasst: 12. Januar 2015 12:11
von DR. Oktavius
Mahlzeit!

Würdet ihr im Internet bestellte Sommerreifen zurückschicken, wenn die gelieferten Reifen einen höheren Geschwindigkeitsindex haben als bestellt?

In meinem Fall habe ich V=240km/h bestellt, aber Y=300km/h geliefert bekommen.

Merkt man das beim Fahren, wenn Vorder- und Hinterachse unterschiedliche Geschwindigkeitsindizes haben aber vom gleichen Reifenmodell sind?
Ist das überhaupt erlaubt (Thema Mischbereifung)?

Vielen Dank und schöne Grüße

Re: Unterschiedliche Geschwindigkeitsindizes bei Sommerreifen

Verfasst: 12. Januar 2015 12:19
von digidoctor
Lastindex?

Re: Unterschiedliche Geschwindigkeitsindizes bei Sommerreifen

Verfasst: 12. Januar 2015 12:25
von insideR
Mehr geht immer.

Re: Unterschiedliche Geschwindigkeitsindizes bei Sommerreifen

Verfasst: 12. Januar 2015 13:11
von digidoctor
Y ist oft LI92 statt 94W. Aber der 1Z dürfte bald bei 89 liegen, oder?

Re: Unterschiedliche Geschwindigkeitsindizes bei Sommerreifen

Verfasst: 12. Januar 2015 13:14
von DR. Oktavius
Der Lastindex ist der gleiche wie gefordert (91).

Re: Unterschiedliche Geschwindigkeitsindizes bei Sommerreifen

Verfasst: 12. Januar 2015 14:49
von dsg-driver
dann ist es egal, solange du die reifen achsweise nicht vermischt...normalerweise sagt man eben immer 2 reifen eines gleichen typs an einer achse

Re: Unterschiedliche Geschwindigkeitsindizes bei Sommerreifen

Verfasst: 12. Januar 2015 15:11
von neuhesse
DR. Oktavius hat geschrieben:Thema Mischbereifung
Verboten ist seitens des Gesetzgebers nur der gleichzeitige Einsatz von Radial- und Diagonalreifen. Wobei Diagonalreifen heute keinerlei Bedeutung mehr im PKW-Bereich haben, sprich es werden nur noch Radialreifen (Ausnahme Oldtimer) produziert. Von der Seite her könntest du vier verschiedene Radialreifen montieren und fahren. Ob es vom Fahrverhalten sinnvoll ist, ist eine andere Frage. Zu beachten wären noch die Einschränkungen beim Lastindex. Siehe diese Tabelle - Link. Wobei ich bei deinem O² da keine Einschränkungen sehe.

Schaue mal in die AGB des Verkäufers, nicht dass dieser sich das Recht herausgenommen hat, abweichend von der Bestellung Reifen mit größerem V-Index zu liefern. Wenn dem nicht so ist, sprich den Verkäufer auf die Fehllieferung an, und handele noch einen Nachlass heraus.

Re: Unterschiedliche Geschwindigkeitsindizes bei Sommerreifen

Verfasst: 12. Januar 2015 15:21
von digidoctor
Wenn die Y-Reifen (merklich) günstiger sind, warum auch immer, sollte man tatsächlich mal nachfragen. Dann wäre schon fair, die Differenz zu vergüten. In allen anderen Fällen stiehlt das nur allen die Zeit.

Re: Unterschiedliche Geschwindigkeitsindizes bei Sommerreifen

Verfasst: 12. Januar 2015 20:24
von Domino
Weil der Hersteller seine Budget Stückzahlen im UHP wahrscheinlich nur erreichen wird, wenn er sie billig auf den Markt wirft, und somit entsprechend Abnehmer findet. dann findet man sie billig im Internet wieder.