Seite 1 von 2

Vorteile 15 vs. 17 Zoll Sommerfelgen

Verfasst: 2. Februar 2015 16:37
von joogie
Gibt es gravierende Unterschiede?
Ich google grad ein wenig, da neue Felgen für den Frühling anstehen.

Re: Vorteile 15 vs. 17 Zoll Sommerfelgen

Verfasst: 2. Februar 2015 16:57
von hybridfreak
Die Reifenpreise können sich stark unterscheiden! Ich war doch sehr erstaunt, was so ein Sommerreifen für meine 17 Zöller kostet... nur weil auf die Felge am Octavia nur Reifen passen, die keine Massenware sind.

Ansonsten wirst du mit den 17ern etwas "härter" unterwegs sein, weil weniger Gummi zum federn/dämpfen außen herum ist.

Re: Vorteile 15 vs. 17 Zoll Sommerfelgen

Verfasst: 2. Februar 2015 17:28
von Domino
17 Zoll müssen in jedem Fall auch eingetragen werden, diese TÜV Kosten musst du in deinem Vorhaben auch mit berücksichtigen :wink:

Re: Vorteile 15 vs. 17 Zoll Sommerfelgen

Verfasst: 2. Februar 2015 17:36
von joogie
Was mich bissl nervt derzeit, 90% BAB, Die Karre ist mit 15Zoll sehr Schwammig, und Windempfindlich.
Stoßdämpfer sollen ok sein, ich überlege die koni Str + 17 Zoll Sommerräder zu verbauen.
Laut Werkstatt ist alles im Grünne beim Fahrwerk, das ätzende Fahrgefühl ist dennoch vorhanden ;(

Re: Vorteile 15 vs. 17 Zoll Sommerfelgen

Verfasst: 3. Februar 2015 10:52
von Waldorf360
Sorry, ich sehe ja dass Du schon ein paar Jahre Auto fährst. Ich frage trotzdem: Wie hältst Du es mit dem Luftdruck? Schwammiges Fahrgefühl bei intakten Dämpfern ist schon eigenartig wenn man kein französisches Auto fährt.

Aber ein Zoll mehr Felgendurchmesser fühlt sich schon gut an.

Re: Vorteile 15 vs. 17 Zoll Sommerfelgen

Verfasst: 3. Februar 2015 11:29
von Jan1Z
Hi,

wie wäre es denn dann mit 16 Zoll als Zwischenschritt? Das Serienformat 205/55 R16 ist zumindest von den Reifenkosten her sehr günstig, da an sehr vielen VW als Standardbereifung verbaut.

Viele Grüße,

Jan

Re: Vorteile 15 vs. 17 Zoll Sommerfelgen

Verfasst: 3. Februar 2015 15:37
von joogie
Luftdruck an den Winterpneus vorn 2.2bar, hinten 2.5bar.
Spielte ein wenig mit herum, was sich am besten anfühlte mit den Contis.

16 zoll ist nicht ganz so gängig, nimmt sich kaum etwas ob 16 oder 17 zoll.

Re: Vorteile 15 vs. 17 Zoll Sommerfelgen

Verfasst: 3. Februar 2015 17:30
von dsg-driver
ich verstehe zwar nicht ganz den Hintergrund deiner Frage, weil jeder andere Bedürfnisse hat aber bitte...

die einzigen 2 Vorteile die für 15 Zoll-Bereifung sprechen u mit auf die schnelle einfallen wären:
- ev. günstigerer Preis in der Anschaffung
- ev. mehr Abroll- und Federkomfort

Nachteile der 15 Zöller für mich:
- das von dir bereits angesprochene "schwammigere" Fahrverhalten
- im Normalfall relative unsportliche Felgendesigns, da 15 Zoll eher was für Komfortmenschen ist
- i.d.R. eine 3cm weniger breite Auflagefläche des Reifens am Asphalt --> geringere Haftung in Kurven zb.
- optisch einfach zu klein für den Octavia :wink:

Re: Vorteile 15 vs. 17 Zoll Sommerfelgen

Verfasst: 4. Februar 2015 21:21
von Beatsteak17
joogie hat geschrieben:Luftdruck an den Winterpneus vorn 2.2bar, hinten 2.5bar.
Spielte ein wenig mit herum, was sich am besten anfühlte mit den Contis.

16 zoll ist nicht ganz so gängig, nimmt sich kaum etwas ob 16 oder 17 zoll.
Jetzt mal auf Sommerreifen bezogen ist das Blödsinn, die Adresse hätt ich gern wo ich 225/17er bekomme für den Preis von 16ern. Das is locker eine Differenz von 40€ pro Reifen (gleiches Modell) zu berappen.
205/55/16 sind fasst so günstig wie die 195/65/15 das gehts um Differenzen um die 10-15€ pro Reifen, und ist eine der häufigsten Dimensionen.
Wobei die 17er eigentlich fasst immer an die 100€ pro Stück kosten. Die 16er sind für den normalo Occi 1U sicher die Beste Wahl.

Re: Vorteile 15 vs. 17 Zoll Sommerfelgen

Verfasst: 9. März 2015 12:58
von nessaja86
Hi,

was ich dir nicht empfehlen kann sind 18",
ich habe welche drauf, Fahrgefühl ist auf jeden fall gut (Standard-Fahrwerk).
Aber dadurch, dass die so schwer sind (ungefederte Masse), schlagen bei mir regelmäßig
Spurstangenendstücke und Querlenkerlager aus.

Bei 16/17-Zoll ist es Geschmackssache,
wenn du 90% BAB fährst, würde ich auf die 16" gehen.
Reifen dafür findest du an jeder Straßenecke *g*.

Dann würde ich es auch nur mal mit den neuen Rädern ausprobieren, bevor du ein Fahrwerk rein machst.
Wenn das Gefühl der schwammigkeit nicht weg ist, kannst du das immer noch machen.

Wenn du auf 17" und Fahrwerk gehst, dann kann es sein, dass das Fahrwerk hart wird, was auf BAB auch nerven kann.