Seite 1 von 8

Knackgeräusche bei Kälte

Verfasst: 10. Dezember 2004 22:31
von hansmann_24
Hallo zusammen,

die ersten 1200 km sind jetzt runter, und ich habe zu den 2 Problemen, die ich schon mal hier beschrieben hab (vordere Türen schliessen schlecht, Heckklappe steht etwas schief) noch ein drittes entdeckt:
wenn man so bei Temperaturen unter 10 Grad losfährt und die Climatronic auf 18-20 Grad stehen hat, dann kommen nach ca. 5 Minuten relativ laute Knackgeräusche aus der Ecke zwischen Armaturenbrett und Windschutzscheibe. Ich glaube das ist das Lüftungsgitter oben, das sich durch die warme Luft dehnt und knackt. Es hört sich an, wie ein Kurzschluss, ist aber mechanisch. Wenn man mit dem Finger auf das Gitter drückt, kann man es auch hören. Wenn's im Auto wärmer wird, hört es auf. Aber mich stört es fürchterlich!
Hat das jemand, kann man da was gegen machen, oder reklamieren? :motz:

P.S. Das ganze bei einem 1.6 MPI Elegence+Teilleder

Verfasst: 10. Dezember 2004 23:17
von webonkel
Hallo Hansmann,

das Problem ist bekannt und bereits schon irgendwo im Forum beschrieben worden. Scheint tatsächlich mit der Lufterwärmung zusammenzuhängen, habe ich auch bei mir festgestellt.

Grüße
Webonkel

Verfasst: 11. Dezember 2004 10:28
von Andi
Hallo,

das knacken triit bei mir nur auf, wenn ich dem Armaturenbrett eine Temperaturänderung gönne, also jetzt in der kalten Jahreszeit, wenn ich die Heizung anstelle...

...knackt aber nur ganz kurz und verschwindet dann.....stört mich nicht wirklich........


Gruß,
Andi

Verfasst: 11. Dezember 2004 12:50
von daniel u
hi. also ich hab das knacken extrem gehabt.
komischerweise ist das verhältnissmässig gering geworden nachdem ich samstags mit 200 dauertempo (temp 1°) zur motorshow gebrettert ist.

aber es ist immer noch sehr present. knackt bei dir auch die rechte a-säule?

Verfasst: 11. Dezember 2004 13:47
von Andi
Nein, bei mir kommt das Knacken zentral aus dem Armaturenbrett...


Aber wie schon gesagt, es stört mich nicht und tritt auch nur bei starken Temperaturschwankungen auf.....

Gruß,
Andi

Geräusche

Verfasst: 12. Dezember 2004 09:59
von Neubrandenburger
:x
Ich glaube da werden wir nicht viel dran ändern können....

Liegt an der Materialauswahl. Wenn die verwendeten Stoffe sich bei Temperaturschwankungen unterschiedlich ausdehnen, kommt es zu diesen Knackgeräuschen, da sicherlich keine Flies - oder ähnliche Zwischenschichten bei der Montage verwendet wurden.

8)

Verfasst: 13. Dezember 2004 08:56
von OctaviaII2005
servus,

habe das knacken auch.....................merke aber, dass die geräusche zunehmend schwächer werden--nach nun ca. 700 km kommt das knacken nur noch sporadisch......................wenn wir glück haben hört es ab 2.000 komplett auf!!

so long

Verfasst: 13. Dezember 2004 09:12
von daniel u
habe jetzt über 3000 runter. und das knacken wird immer weniger! der meister meinte, dass sich das noch legen kann... angeblich haben das ja auch nicht alle octavias

Verfasst: 13. Dezember 2004 10:25
von cornfeld
Habe jetzt 5.500 km weg. Das oben genannte "Knacken" ist bisher nicht aufgetreteten. Deutet vielleicht auf nicht gleichbleibende Produktqualität der Zulieferer hin. Ist und bleibt halt Skoda...

Verfasst: 17. Dezember 2004 19:45
von André
Hallo,

habe heute wegen dem Knacken heute in einer anderen Werkstatt nachgefragt. Die bestätigten das das nicht normal sei. Es wurde schon ein Amaturenbrett erneuert. Um ganz sicher zu sein, ob euer Fahrzeug davon betroffen ist, einfach mal in der Mitte des Brettes leicht drücken.

Sollte es dabei knacken, dann ab in die Werksatt.