Seite 1 von 1

Umstellung auf Festintervall

Verfasst: 6. April 2015 11:59
von octaviatfsi70
Hallo :D Ich habe leider keinen passenden Beitrag gefunden, deshalb beschreibe ich nun hier einmal mein Problem, ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Und zwar habe ich mir einen Octavia 1Z RS Combi mit dem 2.0 tfsi bwa gekauft mit 160000KM und nun festgestellt, dass er auf 1000KM ca 0,25-0,5l Öl braucht. Momentan ist das vorgeschriebene 5W30 Longlife Öl drin, ich überlege aber auf Festintervall umzusteigen, da ich eh nicht viel fahre. Ich würde dann auf das 0W40 von Mobil 1 umsteigen und die SIA umcodieren. Meine Fragen sind: Wird mit dem 0w40 der Ölverbrauch gesenkt oder wird er steigen, da das Öl dünner ist. Ist dieses Öl zu empfehlen ? Was gibt es für Vor und Nachteile?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Re: Umstellung auf Festintervall

Verfasst: 19. April 2015 17:12
von JET
Das Öl ist gut und nur im Kaltzustand dünner. Ab ca. 40 Grad Öltemp ist es bereits dickflüssiger, als die LL Plörre. Ich empfehle dennoch ein gutes 5W40, welches zusätzlich zur 50200 noch die MB Norm 229.5 erfüllt. Sehr empfehlenswert sind Motul 8100 Xcess oder Addinol Super Light. Damit hatte ich bei meinem Fabia RS geringeren Ölverbrauch gegenüber dem Mobil.
Das Addinol bekommt man im Netz für ca. 25 EUR 5L und ist wirklich sehr gut.

Re: Umstellung auf Festintervall

Verfasst: 19. April 2015 17:48
von dsg-driver
Das Mobil 1 0w40 ist in punkto schnelle Durchöhlung und Sauberkeit im Motor nach wie vor eines der besten Öle am Markt! Ich habe es selbst in mehreren versch. Motoren in Verwendung bzw gehabt u es hat immer gepasst...der Ölverbrauch bei einem Freund von mir bei einem Polo Gti zb ging nach Umstellung auf das Mobil gegen 0!

Re: Umstellung auf Festintervall

Verfasst: 19. April 2015 18:02
von petes
Und ich verwende immer noch die "LL-Plörre" Shell Helix Ultra Extra und wechsle trotzdem 1x jährlich bei Jahreskmleistung von 8-9000. Kein Ölverbrauch feststellbar beim 1,9PD-TDI.

petes

Re: Umstellung auf Festintervall

Verfasst: 19. April 2015 20:13
von dsg-driver
Naja beim Diesel ist das Thema auch net wirklich so heikel...