Seite 1 von 1

Columbus A Firmware Update

Verfasst: 20. August 2015 10:38
von marvbh
Hallo,
ich habe grade erwas rumgestöbert und habe versucht zu verstehen was ich mit meinem Navi machen kann.
Mein Ziel ist es hauptsächlich größere SD-Karten zu nutzen und das System stabiler zu bekommen, es hängt sich in letzuer Zeit doch heufiger auf so das ich die Batterie abklemmen muss.
Durch die Vielzahl von Foreneinträge bin ich doch sehr stark verwirrt.
Derzeit ist mein Stand wie folgt.

Part Number 1Z0035680A
HW-Version H04
SW-Version 1024
SV SW-Version C_EU_5.540_t730
HW- Vehicle 0xC001

Soweit ich das verstanden haben könnte ich auf die letzte offizielle FW 1024 oder auf die 0900 Software und von da auf die aktuelle ??? da sich das Navi von einem 1Z in ein 3T wandelt

Ich habe gelesen das evtl. einige Sachen dann nich mehr funktionieren
Oder sollte ich lieber die Finger davon lassen da ich mehr nachteile als vorteile davon habe?

Dane im Voraus

Re: Columbus A Firmware Update

Verfasst: 20. August 2015 12:50
von turrican944
Moin
Wenn sich die Teilenummer änder geht evtl. die Codierung flöten (kann man natürlich auslesen und neu setzen) aber danach geht deine Lenkradfernbedienung nicht mehr.
Da muss man denn irgendwelche Dateien tauschen damit das wieder geht. Du kannst auch nicht jede Firmware nehmne weil nicht alle laufen. Ob nur durch ein Firmwareupdate größe SD Karte gehen ?
Was du machen kannst es gibt eine aktuelle gepatchte Firmware 5238 oder so heißt die, die läuft auf allen Geräten, ändert dir auch die Teilenummer und die Lenkradfernbedienung geht ohne den Patch ggf. auch nicht mehr, aber wenn dir die besorgst hast du die Firmware ja und kann die DVD ggf. mit dem getauschten Dateien neu brennen und noch mal drüber bügeln. Musst mal googlen ist irgendwo beschrieben. (ich hab dasn noch nicht gemacht)

Wenn du keine ärger willst und ggf. bei dem rumgespiele nix zerschießen willst lass es wie es ist.

Re: Columbus A Firmware Update

Verfasst: 21. August 2015 09:58
von bigrun
Hallo marvbh

Grundsätzlich sei gesagt, ein gewisses Risiko besteht immer beim Upgraden. Das was du vor hast, habe ich schon einige Male gemacht, hat immer gut funktioniert.
Die Vorteile aus meiner Sicht: grössere SD möglich, POI über SD Karte einlesen möglich (Blitzer), bei der Lautstärkenverstellung kommt das Pupup nicht mehr in der Mitte des Bildschirms und verdeckt das ganze Display, sondern wird schön unten am Rand eingeblendet. Es läuft sehr stabil.
Die Aussage mit dem Multifunktionslenkrad ist richtig, es müssen zwei Dateien umbenannt werden, damit dies beim Octavia korrekt funktioniert, ist aber einfach.
Deine heutige SW 1024 (resp. 1020 bei Skoda) ist offizielle die "aktuellste" für dein Gerät (eines der ersten Generation, C4A). Alle neueren sind offiziell nicht supportet, also auf eigene Gefahr.
Die neueren Standard SW funktionieren auch nicht alle auf deinem Gerät. Es gibt aber einige gute Versionen im Internet, die auf deinem Gerät bestens laufen. Ich persönlich installiere die modifizierte Version 3810a auf solche Geräte.

Mögliches Problem: Wenn in deinem Fahrzeug ein älteres CAN Gateway verbaut ist, könnte das Columbus nach dem Upgrade die Batterie leer saugen, da es dann nicht mehr in die sogenannte "Busruhe" findet. Das Gateway sollte mindestens Version L habe, dann geht's. Lässt sich über VCDS auslesen, würde ich dir auch dringend anraten das vorher zu prüfen.

Was hat dein Fahrzeug für eine Jg?
Hast du ein Multifunktionslenkrad ?
Aus welcher Gegend kommst du ?

bigrun

Re: Columbus A Firmware Update

Verfasst: 24. August 2015 12:46
von marvbh
Hi,
ich habe keine Lenkradbedienung aber eine Freisprechanlage da soll es auch ab un an mal Probleme gegeben haben. Mein Auto ist aus 8/2008 also schon was älter. Ich habe leider keine Möglichkeit mehr mit der VCS was auszulesen, mein Adapter funktioniert nicht mehr.
Ich komme aus der gegen Bielefeld in NRW. Wie kann ich das mit dem Gateway rausfinden?

Re: Columbus A Firmware Update

Verfasst: 25. August 2015 21:58
von bigrun
Ich denke 8/2008 ist schon mal nicht schlecht. Meiner ist 9/2007 und hat bereits ein Gateway mit Index L. Am besten suchst du dir jemanden in der Gegend mit VCDS zum Auslesen, oder ev. zum Freundlichen. Der Macht das vielleicht für ne Spende in die Kaffeekasse.

Re: Columbus A Firmware Update

Verfasst: 26. August 2015 09:34
von turrican944
Moin 8/2008 dann solltest du ein passendes Gateway drin haben. Meiner ist EZ 3/2008 also irgendwann davor gebaut worden und hat schon Gateway P.
Wenn du keine Lenkradfernbedienung hast muss du die Tabellen auch nicht tauschen. Dann such dir diese gepatchte 5238 oder so ähnlich (das ist die, die mit alle Geräten geht und mach die drauf).
VCDS Adapter geht nicht mehr, wieder ne raubkopie genommen :D

Re: Columbus A Firmware Update

Verfasst: 14. März 2019 17:37
von MT-Harry
Hallo zusammen,

sehe ich das richtig das der Gateway tausch auch nötig ist wenn man auf die FW5238 flasht?

Wo sitzt das Gateway?

Hat jemand eine komplette Teilenummer das ich mir eines besorgen könnte?


Gruß

Harry

Re: Columbus A Firmware Update

Verfasst: 14. März 2019 20:14
von Cairus
Über dem Gaspedal sieht man den blauen Stecker.

1K0907530 ab Index K glaube ich sind die Batterie Probleme weg

Re: Columbus A Firmware Update

Verfasst: 18. März 2019 19:55
von MT-Harry
Hallo nochmal,

Würde auch dieses Gateway 7N0907530AG funktionieren oder passt es nicht in einen 03/2006 Octi?
Hat ein neues Gateway eigentlich noch mehr vorteile?

Gruß

Harry