5ter Gang heult / leichter Getriebeschaden

Zur Technik des Octavia II
UschiH

5ter Gang heult / leichter Getriebeschaden

Beitrag von UschiH »

Hallo, hat schon mal jemand die Zahnräder im Getriebe vom 5ten Gang getauscht/tauschen lassen. Was kosten die Ersatzteile und wie hoch ist der Reparaturaufwand?
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15051
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: 5ter Gang heult / leichter Getriebeschaden

Beitrag von insideR »

Die Zahnräder heulen?
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
UschiH

Re: 5ter Gang heult / leichter Getriebeschaden

Beitrag von UschiH »

Bekommt man hier nur so bescheuerte Antworten?
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15051
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: 5ter Gang heult / leichter Getriebeschaden

Beitrag von insideR »

Nein, hier bekommt nur ein Echo.

Heulen nicht eher die Lager?
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
UschiH

Re: 5ter Gang heult / leichter Getriebeschaden

Beitrag von UschiH »

Ich weiß nicht, was da jault. Deshalb frage ich ja, ob schon mal jemand das Getriebe hat öffnen lassen. Der fünfte Gang wäre angeblich links außen hinter einem Deckel. Und da könnte man die Zähnräder/Lager austauschen. Kennt das jemand?
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15051
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: 5ter Gang heult / leichter Getriebeschaden

Beitrag von insideR »

So, dein "bescheuert" nimmst du dann jetzt zurück?
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
UschiH

Re: 5ter Gang heult / leichter Getriebeschaden

Beitrag von UschiH »

Nö, solange da steht, dass man den Fahrer tauschen soll, nicht. :evil: :evil: :evil:

Außerdem weiß ich jetzt immer noch nicht mehr.
Will den Occi nicht aufgeben. Dachte halt, hier sind erfahrene Leute.
petes
Regelmäßiger
Beiträge: 105
Registriert: 23. Juni 2012 20:33
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Motor: Diesel 105 PS
Kilometerstand: 130000
Spritmonitor-ID: 0

Re: 5ter Gang heult / leichter Getriebeschaden

Beitrag von petes »

Getriebeausbau muss leider sein-der Deckel nützt nur im demontiertem Zustand. Schon mal Getriebeöl gewechselt? Kostet nicht die Welt............

petes
UschiH

Re: 5ter Gang heult / leichter Getriebeschaden

Beitrag von UschiH »

Danke Petes, das ist die erste vernünftige Aussage. :D
Hab auch schon gelesen, dass Getriebeöl wechseln eventuell schon hilft.
Ich frag mal in meiner Werkstatt.
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15051
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: 5ter Gang heult / leichter Getriebeschaden

Beitrag von insideR »

UschiH hat geschrieben:Nö, solange da steht, dass man den Fahrer tauschen soll, nicht.
Falls du hier lange genug durchhalten solltest, verstehst du meine Signatur irgendwann.
UschiH hat geschrieben:Dachte halt, hier sind erfahrene Leute.
Bei rudimentären Fehlerbeschreibungen, was dadaurch noch schlimmer wird, dass man das Auto nicht vor sich hat und hört und sieht, halten sich die Fachleute gern zurück. Niemand hat es gern, bei einer Nachfrage so angerotzt zu werden.
2 Weisheiten für Fahrer "alter" Autos hab ich noch:
1. Was quietscht und klappert, ist doch dran.
2. Wenns nicht mehr qietscht und klappert und der Kasten läuft noch, auch gut.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“