Kupplung

Zur Technik des Octavia II
Antworten
Brandenburger72
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 24. Dezember 2015 20:17
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2006
Motor: 2.0 FSI Benziner
Kilometerstand: 166000

Kupplung

Beitrag von Brandenburger72 »

hallo ich hab mir vorrige woche ein octavia 2 gekauft vom baujahr 10.2006 mit 57000 km hab mal eine frage wenn ich die kupplung trete geht sie ganz leicht wenn ich sie los lasse kommt er gleich nach 2 cm und wenn ich mit tempomat fahre muss ich die kuplung 3-4 cm treten damit er rausspringt der tempomat.

ist das normal???

bei mein alten wagen der hatte auch tempomat brazuchte ich die kuplung nur anzutippen und der tempomat war raus.
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15051
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kupplung

Beitrag von insideR »

Brandenburger72 hat geschrieben:ist das normal???
Wer schreibt wie andere kotzen hat es nicht besser verdient.
Gehe ich Recht in der Annahme, dass Sie keinen Immatrikulationshintergrund haben?
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Hugo23
Alteingesessener
Beiträge: 382
Registriert: 8. März 2009 11:56
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0

Re: Kupplung

Beitrag von Hugo23 »

Nach Migrationshintergrund klingt es zumindest nicht :wink:. Das fällt als Entschuldigung somit aus.

Ich seh es schon wieder kommen. Das wird gleich der nächste Neuling der das Forum fluchtartig wieder verlässt.

@Brandenburger72
Bitte ergänze doch deinen Beitrag nachträglich um Groß-/Kleinschreibung und Satzzeichen ... das macht das Lesen wirklich einfacher.

Ich kann dir leider nicht helfen ... hab zwar einen Tempomaten aber auch DSG
O² FL Combi Elegance: 1.8 TSI, DSG, Xenon, 17" Pegasus, SFW, Dynamic-Paket, Premium FSE
Benutzeravatar
Jan1Z
Aufsicht
Beiträge: 1373
Registriert: 8. Juni 2013 12:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2013
Motor: CFHF
Kilometerstand: 38000
Spritmonitor-ID: 589031

Re: Kupplung

Beitrag von Jan1Z »

Hi,

bitte die Hinweise zur Schreibweise der anderen beachten.

Zur Frage: Das Trennen der Kupplung hat nichts mit dem Abschalten des Tempomaten zu tun. Am Pedal ist ein Schalter angebracht, der dem Steuergerät mitteilt, dass die Kupplung betätigt wurde. Wie Schaltpunkt und Trennpunkt der Kupplung zueinander liegen, hängt davon ab, wie das konstruktiv gedacht ist. Falls es dich stört, kann ich mir gut vorstellen, dass man das "Problem" durch leichtes Versetzen des Schalters lösen kann.

Ich persönlich habe das ganz anders gemacht: In meinem vorherigen Auto habe ich ebenfalls die Kupplung oder die Bremse per Antippen zum Abschalten des Tempomaten verwendet, aber letztlich erzeugt das (wenn man nicht ohnehin bremsen oder kuppeln will) auch mechanischen Verschleiß. Der O2 hat aber etwas, was mein vorheriges Auto nicht hatte, nämlich die Möglichkeit, den Tempomaten per Tippschalter temporär abzuschalten. Statt Kupplung antippen schiebt man dann eben den Schalter kurz nach rechts, so dass er nicht einrastet. Gewöhnt man sich schnell dran und spart jedes Rumgefummel mit den Pedalen.

Viele Grüße,

Jan
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kupplung

Beitrag von Chief »

Ich tippe mal, genau wie bei dem "User" der nach dem Baujahr fragt, auf Spam und das da nichts mehr kommt.

Sind oft Nicks mit Namen plus Zahlen die eine plausible Mailadresse (web.de ... gmx.de) haben welche wir nicht sperren können.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“