Seite 1 von 1

Wechsel Kupplungsgeberzylinder

Verfasst: 23. Februar 2016 14:59
von Fendt Farmer123
Guten Tag zusammen.

Kann mir jemand erklären wie ich den Kupplungsgeberzylinder beim Octavia wechsle?
Habe hier schon die Suchfunktion bemüht aber leider nichts gefunden :oops:
Was muss demontiert werden um die Stange vom Pedal und den Zylinder aus der Wand zu bekommen?
Kann der Zylinder einfach von hinten herausgedeht werden oder wie bekommen die Stange aus dem Pedal entfernt?

Grund ist das abfallen des Pedaldrucks bzw. ein sehr früher Kupplungsschleifpunkt nach längerer Fahrt.
Nach kurzen pumpen ist der Druck und der Schleifpunkt sofort wieder da und alles ganz normal.

Vielen Dank

Re: Wechsel Kupplungsgeberzylinder

Verfasst: 23. Februar 2016 19:36
von Sockenralf
Hallo,

Entlüftet ist alles?


MfG

Re: Wechsel Kupplungsgeberzylinder

Verfasst: 23. Februar 2016 20:49
von Fendt Farmer123
Sockenralf hat geschrieben:Hallo,

Entlüftet ist alles?


MfG
Selbstverständlich ist alles entlüftet :wink:
Dabei bleibt jedoch das Kupplungspedal hängen.
Und Luft würde sich ja im Nehmerzylinder ansammeln.

Deswegen möchte ich gerne wissen wie ich den Geberzylinder austausche, bzw. wie viel Plastik im Innenraum weg muss und wo ich die Schrauben finde.

Re: Wechsel Kupplungsgeberzylinder

Verfasst: 24. Februar 2016 09:50
von MauraBain
Hab hier was in einem anderem Forum gefunden. Werd mir das nachher bei meinem mal näher anschauen.

Zitat:

"...kein problem, kannste selber machen.
vorne alles wegbauen (batt.kastensten; luftf.kasten etc.). iwo ging ein schlauch vom bremsfl.behälter hin, den hab ich abgezogen und hochgebunden.....damit ist die frage nach ablassen dahin.
drinnen geber losschrauben und vom pedal aushängen.....jetzt brauchste einen 2. mann (frau).
die schnellverbinder sind mit ner metallklammer gesichert, die hab ich rausgezogen. einer muss jetzt im motorraum die hudraulikleitungen festhalten und der andere im fussraum den geber abziehen. die verbinder sitzen unfassbar fest, da darf man nicht die geduld verlieren. hulle6 lg v10 schutzfolie

das neue teil hat mir ein bekannter besorgt, war auf jeden fall zubehör.....glaub 65€ kam es.....war absolut baugleich aber unbeschriftet.
ich hab das teil extern mit bremsflüssigkeit befüllt und dann mit den mitgelieferten staubschutzkappen wieder verschlossen.

macht unbedingt sinn, die gummilappen der spritzwand erst zu reinigen, da du sonst das neue teil gleich durch den dreck ziehst.

der rest sollte ja klar sein. durch das vorbefüllen war kaum luft im system, das bisschen hat sich selbst entlüftet...

so, und nun viel spass..."

Zitat Ende.

Re: Wechsel Kupplungsgeberzylinder

Verfasst: 24. Februar 2016 14:09
von Fendt Farmer123
MauraBain hat geschrieben:Hab hier was in einem anderem Forum gefunden. Werd mir das nachher bei meinem mal näher anschauen.

Zitat:

"...kein problem, kannste selber machen.
vorne alles wegbauen (batt.kastensten; luftf.kasten etc.). iwo ging ein schlauch vom bremsfl.behälter hin, den hab ich abgezogen und hochgebunden.....damit ist die frage nach ablassen dahin.
drinnen geber losschrauben und vom pedal aushängen.....jetzt brauchste einen 2. mann (frau).
die schnellverbinder sind mit ner metallklammer gesichert, die hab ich rausgezogen. einer muss jetzt im motorraum die hudraulikleitungen festhalten und der andere im fussraum den geber abziehen. die verbinder sitzen unfassbar fest, da darf man nicht die geduld verlieren.

das neue teil hat mir ein bekannter besorgt, war auf jeden fall zubehör.....glaub 65€ kam es.....war absolut baugleich aber unbeschriftet.
ich hab das teil extern mit bremsflüssigkeit befüllt und dann mit den mitgelieferten staubschutzkappen wieder verschlossen.

macht unbedingt sinn, die gummilappen der spritzwand erst zu reinigen, da du sonst das neue teil gleich durch den dreck ziehst.

der rest sollte ja klar sein. durch das vorbefüllen war kaum luft im system, das bisschen hat sich selbst entlüftet...

so, und nun viel spass..."

Zitat Ende.

Vorne alles abbauen bis zum Geber ist ja kein Problem. Abklemmen auch nicht.

Geber lösen erfolgt ja durchGeber um eine viertel Umdrehung nach links aus die Nasen drehen, also nicht losschrauben sind ja gar keine Schrauben hinten an der Spritzwand.
Schrauben innen lösen würde ja das Kupplungspedal lösen, brauch ich ja normal nicht.

Ich frage mich eigentlich nur wie ich die Geberstange/Kugel aus dem Kupplungspedal bekomme, ohne etwas zu beschädigen bzw wie ich die Kugel aus der Pfanne bekomme.


Was dazu weg muss oder ob man durch den Fußraum hin kommt.
Habe nämlich da nur Nasen entdeckt die die Kugel sichern, keine Metallverbinder.
Reicht es die Nasen einzudrücken?

Vielen Dank für die Hilfe

Re: Wechsel Kupplungsgeberzylinder

Verfasst: 25. Februar 2016 21:34
von Fendt Farmer123
Hat hier noch niemand den Geber ausgebaut und kann mir helfen?