Getriebegeräusch beim langsam fahren
Verfasst: 16. April 2016 20:23
Hallo zusammen,
ich bin neu im Forum und möchte mich kurz vorstellen. Ich fahre seit 7 Jahren einen Octavia II Combi, 1.6 MPI.
Ich bin von dem Auto absolut begeistert. Besonders der kleine Wendekreis, auch meine Frau kommt damit in jede Lücke, macht sich täglich bezahlt. Davor hatte ich 12 Jahre eine Golf 3 Variant, war auch nicht schlecht aber der Wendekreis nicht zu vergleichen. Auch der variable Ladeboden schluckt im Urlaub so einiges. Den möchte ich nicht mehr missen. Ich sage immer "Der Skoda ist eine ehrliche Haut".
Seit einigen Wochen macht mir der Octavia aber Sorgen. Beim langsamen Fahren in den unteren Gängen ist ein leises brummendes Geräusch zu hören. Wenn ich Kupplung trete bzw. im Leerlauf ist nichts zu hören. Die Gänge lassen sich schalten, wie am ersten Tag. Besonders hört man es auf unbefestigten Wegen wenn ich langsam fahre. Motor und Antriebswellen kann man ausschließen, sobald ich die Kupplung trete und weiter rolle ist das Geräusch weg. Es ist auch sehr leise Es hört nur Jemand der das Auto täglich fährt. Die Laufleistung beträgt 120.000 km
Kürzlich war ich zur Inspektion beim Freundlichen. Bei der Dialogannahme hat der Techniker zunächst nichts gehört, als ich das Auto abgeholt habe, meinte man. Die Geräusche die ich höre sind nur!!!! im 1. Gang
Ich habe gelesen, dass es irgend ein defektes Lager im Getriebe sein kann. Ich wollte das Auto eigentlich noch mindesten 5 Jahre fahren, spiele nun aber mit dem Gedanken ein neues Auto zu kaufen.
Der Freundliche würde mir noch 5000 € dafür geben. Meine Frage, wieviel Zeit bleibt mir noch? Ich habe gelesen, dass man damit noch einige Tausend km fahren kann. Lohnt eine Getriebe Reparatur bei der Laufleistung und dem Alter? Ich war mit dem Auto jedes Jahr im Urlaub in Österreich. Dabei wir das Auto auf Steilen Anstiegen im ersten Gang auch sehr belastet. Kann es sein, dass das Getriebe dabei gelitten hat?
Liebe Grüße
ich bin neu im Forum und möchte mich kurz vorstellen. Ich fahre seit 7 Jahren einen Octavia II Combi, 1.6 MPI.
Ich bin von dem Auto absolut begeistert. Besonders der kleine Wendekreis, auch meine Frau kommt damit in jede Lücke, macht sich täglich bezahlt. Davor hatte ich 12 Jahre eine Golf 3 Variant, war auch nicht schlecht aber der Wendekreis nicht zu vergleichen. Auch der variable Ladeboden schluckt im Urlaub so einiges. Den möchte ich nicht mehr missen. Ich sage immer "Der Skoda ist eine ehrliche Haut".
Seit einigen Wochen macht mir der Octavia aber Sorgen. Beim langsamen Fahren in den unteren Gängen ist ein leises brummendes Geräusch zu hören. Wenn ich Kupplung trete bzw. im Leerlauf ist nichts zu hören. Die Gänge lassen sich schalten, wie am ersten Tag. Besonders hört man es auf unbefestigten Wegen wenn ich langsam fahre. Motor und Antriebswellen kann man ausschließen, sobald ich die Kupplung trete und weiter rolle ist das Geräusch weg. Es ist auch sehr leise Es hört nur Jemand der das Auto täglich fährt. Die Laufleistung beträgt 120.000 km
Kürzlich war ich zur Inspektion beim Freundlichen. Bei der Dialogannahme hat der Techniker zunächst nichts gehört, als ich das Auto abgeholt habe, meinte man. Die Geräusche die ich höre sind nur!!!! im 1. Gang
Ich habe gelesen, dass es irgend ein defektes Lager im Getriebe sein kann. Ich wollte das Auto eigentlich noch mindesten 5 Jahre fahren, spiele nun aber mit dem Gedanken ein neues Auto zu kaufen.
Der Freundliche würde mir noch 5000 € dafür geben. Meine Frage, wieviel Zeit bleibt mir noch? Ich habe gelesen, dass man damit noch einige Tausend km fahren kann. Lohnt eine Getriebe Reparatur bei der Laufleistung und dem Alter? Ich war mit dem Auto jedes Jahr im Urlaub in Österreich. Dabei wir das Auto auf Steilen Anstiegen im ersten Gang auch sehr belastet. Kann es sein, dass das Getriebe dabei gelitten hat?
Liebe Grüße