Seite 1 von 1

Standgasproblem-Leerlaufdrehzahl

Verfasst: 11. September 2016 09:46
von Skodakutscher
Hallo Freunde,
Mein Octavia hat ein Standgasproblem,nach dem anlassen dreht der Motor im Standgas bei ca. 900 - bis 950 Umdrehungen, mal mehr mal weniger.
Schalte ich die Klima dazu geht er hoch auf 1100 manchmal auch etwas mehr.Schalte ich die Klima aus fällt er sofort wieder runter, habe mitlerweile ausgetauscht, den Kurbelwellenimpulsgeber sowie den Luftmassenmesser, nun bin ich mit meinem Latain am Ende
Vielleicht hat jemand von euch noch eine Idee oder erfahrung mit dem Problem.
Schon mal danke sagen im voraus. :o

Re: Standgasproblem-Leerlaufdrehzahl

Verfasst: 11. September 2016 14:45
von Prizo
Hallo,
liegt die Leerlaufdrehzahl "nur" daneben (zu hoch? zu tief?) oder geht's darum, dass die Leerlaufdrehzahl schwankt? Und bist Du nur während der Warmlaufphase unzufrieden mit der LL-Drehzahl? Oder auch bei warmem Motor?
Erste Ideen: Druckschalter Servolenkung, Geber für Motortemperatur, Drosselklappe verschmutzt.
Gruß, Prizo

Re: Standgasproblem-Leerlaufdrehzahl

Verfasst: 11. September 2016 20:00
von Skodakutscher
vielen Dank erstmal, aber das die Schwankungen permanent da sind ist egal ob Motor kalt oder warm ist, läuft nur normal und rund wenn Klima zugeschaltet wird. Mach ich diese aus geht die Drehzahl sofort runter.

Re: Standgasproblem-Leerlaufdrehzahl

Verfasst: 12. September 2016 17:57
von Prizo
Hallo,
glaube verstanden zu haben, dass Dir ohne Anhebung durch Klimaanlage o.ä. die LL zu nieder ist, vor allem aber, dass sie schwankt. Oder?

Für die meiner Meinung nach in Frage kommenden Motoren (AEE, AEH, AKL) finde ich einen LL-Drehzahlbereich von grob 760...880 1/min (Schaltgetriebe). Zu nieder ist die also nicht...

LL-Sägen:
-Drosselklappe verdreckt. (Nach dem Reinigen unbedngt Anlernen. Eventuell stimmt die LL-Drehzahl trotz Anlernen anschleßend nicht, wird sich aber - sofern wir den Fehler damit erschlagen haben - innerhalb der nächsten Kilometer einpendeln.)
-Falschluft.
Gruß, Prizo

Re: Standgasproblem-Leerlaufdrehzahl

Verfasst: 25. Oktober 2016 15:46
von Michii_
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... =4&t=68324

Schau doch mal da.
Falls du nicht so viel lesen willst:
Meiner auffassung nach wurde in der Diskussion der fehler auf den servosensor lokalisiert
Steht irgendow auf seite 1 weiter unten