Seite 1 von 2

Verschrottungsprämie

Verfasst: 19. August 2017 16:43
von urcamper
Hi

Gestern habe ich mir einen neuen Octavia bestellt, Combi 1.5l tsi 110 Kw.

Für meinen alten Octavia Combi Diesel (2006) bekomme ich bei Skoda eine Verschrottungsprämie von 5000€. Leider würde ich für meinen Diesel wohl kaum noch 5000€ beim normalen Verkauf bekommen.
Der Diesel läuft ohne Probleme, alle Inspektionen und auch fällige Reparaturen gemacht. Gelaufen ist der knapp 200 000. Automatik ohne Probleme.
Irgendwie ist es schon Unsinn im Namen der Umwelt ein gut funktionierendes Auto einfach zu verschrotten.


Gruß Heinrich

Re: Verschrottungsprämie

Verfasst: 19. August 2017 19:34
von Octarius
Dann verschrotte es doch einfach nicht. Die 5.000 kannst Du je nach Zustand auf dem freien Markt fast erzielen.

Da es eine Händlerbeteiligung bei der Prämie gibt bekommst Du weniger Nachlass. Das könnte sich sogar für Dich lohnen und Dein Altfahrzeug wird weitergenutzt.

Re: Verschrottungsprämie

Verfasst: 20. August 2017 01:37
von blueskoda
Zur Prämie bei Verschrottung: Wenn mein Fahrzeug NICHT den TÜV besteht und die Reparaturkosten einem wirtschaftlichem Totalschaden gleichen, beachte ich mein Fahrzeug erst dann als Schrottreif !

Gleichwie, ein Fahrzeug das ein Totalschaden erlitten hat.

Für beide Beispiele dann 5000€ Erlass bei Kauf eines Neuwagens sehe ich Verbraucher konform.

Ein intaktes Auto für Schrottwert weggeben, was noch in Takt ist, hat eine Bewertung von 5000€ nicht verdient.

Zumal der tatsächlich Wert höher ausfallen kann/darf.

Hinzu ist es Ressourcen fressend und gleichzu ein Ziel der Industrie den Skandaldiesel mit der Verschrottung für die Vergangenheit zu begraben.

Re: Verschrottungsprämie

Verfasst: 20. August 2017 08:23
von Timmey
Super, ein neues Subventionsprogramm für die Automabilindustrie, so wie die Abwrackpremie.
Dadurch kriegen sie die Leute wieder dazu ihre intakten Autos abzugeben, um einen Neuwagen zu kaufen, über den sie zur Zeit nicht einmal nachgedacht hätten.
Somit wird der Dieselskandal zur Goldgrube für die Autobauer und der Michel freut sich, über 5000€ Premie, die er (mit seinen Steuern) selbst gezahlt hat :wink:

Re: Verschrottungsprämie

Verfasst: 20. August 2017 10:13
von TorstenW
Moin,

eine win-win-Situation, für die Automobilindustrie und "Mutti".

Und das kurz vor der Bundestagswahl; bringt garantiert auch Stimmen, auf Kosten des (dummen) Volkes; gefickt eingeschädelt! :evil: :motz:

Grüße
Torsten

Re: Verschrottungsprämie

Verfasst: 20. August 2017 13:23
von insideR
Timmey hat geschrieben:5000€ Premie, die er (mit seinen Steuern) selbst gezahlt hat :wink:
Naja, nicht so sehr wie seinerzeit die echte Prämie. Die aktuelle wirkt sich ja nur auf die Gewinnsituation der Hersteller aus und damit auf deren Steuerzahlung.

Ich freue mich auf weiteres profundes Halbwissen zur Prämie.

Re: Verschrottungsprämie

Verfasst: 20. August 2017 15:17
von Timmey
Kläre mich mal bitte bezüglich des "Bye-bye Bonus" auf: kommen die 5000€ Prämie ausschließlich von Skoda, oder wie setzt sie sich zusammen?

Re: Verschrottungsprämie

Verfasst: 20. August 2017 17:33
von insideR
Jedenfalls ist keine der aktuellen Prämien direkt staatlich subventioniert, es sind alles "Privat"aktionen der Hersteller. Manchmal müssen die Händler was dazu geben, was sich natürlich auf deren Hauspreis ausirkt.

Re: Verschrottungsprämie

Verfasst: 1. September 2017 11:26
von dancer
Hallo,

ich finde es ungerecht, daß man erst von Skoda belogen und betrogen wird (Diesel-Skandal)
und dann noch nicht einmal von der Umwelt-Prämie profitieren kann weil der eigene Octavia
"leider" schon EURO 5 Standard ist (1.6 TDI).

Mit gut 200.000 km auf der Uhr werde ich am freien Markt wohl keine 5000 EUR mehr bekommen.

Dancer.

Re: Verschrottungsprämie

Verfasst: 1. September 2017 17:00
von Grisu512
urcamper hat geschrieben:Hi
Der Diesel läuft ohne Probleme, alle Inspektionen und auch fällige Reparaturen gemacht. Gelaufen ist der knapp 200 000. Automatik ohne Probleme.
Irgendwie ist es schon Unsinn im Namen der Umwelt ein gut funktionierendes Auto einfach zu verschrotten.


Gruß Heinrich
Und warum hast DU es dann gemacht?