Seite 1 von 2

Fehlermeldung beim Auslesen: Ruspartikelfilter defekt

Verfasst: 23. August 2017 16:33
von Thommyrossi
Hallo Skodafreunde.
Ich versuche mal das Problem zu beschreiben.
1. Die Abgasleuchte leuchtet gelb. Ich war beim Bekannten in der Werkstatt, der diese Fehlermeldung bekam.
2. Es kommt manchmal vor, wenn ich im zweiten oder dritten Gang beschleunige - bricht die Beschleunigung total ab.
Ich kann das Gaspedal durchtreten und es passiert dann gar nichts. Erst wenn ich die Kupplung durchtrete, kann ich wieder normal
beschleunigen.
Meine Frage ist, was könnte das Problem sein.
Ich habe Angst, dass wenn ich in eine Werkstatt fahre, die mir irgendeine Diagnose mitteilen, bsp. Wechsel des Ruspartikelfilters, obwohl es evtl. was anderes sein könnte, wie Abgasventil oder so.

Hat einer evtl. schon mal das gleiche oder ähnliches Problem gehabt?

Ich danke für Eure Antworten.

Grüße Thommy

Mein Auto:
Octavia - Z1:8004
Z2:ADX00122
2,0 l Diesel - 140 PS
Erstzulassungsdatum: 16.06.2010

Re: Fehlermeldung beim Auslesen: Ruspartikelfilter defekt

Verfasst: 23. August 2017 19:54
von Michal
Differenzdrucksensor?!

Re: Fehlermeldung beim Auslesen: Ruspartikelfilter defekt

Verfasst: 23. August 2017 20:31
von Thommyrossi
Könnte sein...
Ich bin völlig planlos :oops:

Re: Fehlermeldung beim Auslesen: Ruspartikelfilter defekt

Verfasst: 23. August 2017 23:50
von Pali33
Wenn Differenzdrucksensor defekt ist, leuchtet MIL (Motorkontrolleuchte) und nicht die DPF-Leuchte.
Gib uns bitte genauen Fehlercode, sonst kann man nicht helfen.

Re: Fehlermeldung beim Auslesen: Ruspartikelfilter defekt

Verfasst: 24. August 2017 09:41
von turrican944
Moin
Welche Lampe, die mit dem Partikelfilter oder die MIL Lampe ?
Wenn es letztere ist würde ich spontan auch Differenzdrucksensor vom Partikelfilter tippen, die Dinger gehen gerne kaputt. Einmal Fehlerspeicher auslesen.
Der Sensor kostet irgendwas um die 40€ und ist auch schnell gewechselt.
Das der Filter defekt ist würde ich erstmal nicht sagen, lass den Fehlerspeicher mal auslesen. Da du nach dem Kupplungstreten wieder Leistung hast ist es bestimmt nicht der Filter selber.

Re: Fehlermeldung beim Auslesen: Ruspartikelfilter defekt

Verfasst: 24. August 2017 16:24
von Thommyrossi
Das klingt ja erstmal beruhigent.
Dann werde ich mal in die Werkstatt fahren. Mal gucken was die sagen.

Danke und viele Grüße

Re: Fehlermeldung beim Auslesen: Ruspartikelfilter defekt

Verfasst: 24. August 2017 16:26
von Thommyrossi
Achso, das ist die MIL Lampe :)

Re: Fehlermeldung beim Auslesen: Ruspartikelfilter defekt

Verfasst: 25. August 2017 09:34
von Wikinger
Hatte ich bei meinem auch (1.9er TDi), war der Differenzdrucksensor.

Kostet in der freien Werkstatt ca 90 €, also nichts weltbewegendes.

Gruß

Eric

Re: Fehlermeldung beim Auslesen: Ruspartikelfilter defekt

Verfasst: 25. August 2017 16:45
von Thommyrossi
Da unterscheiden sich aber noch zwei Bauteile:
Das erste: Sensor, Saugrohrdruck
Das zweite: Luftdrucksensor, Höhenanpassung
Welcher von den beiden ist der richtige?

Re: Fehlermeldung beim Auslesen: Ruspartikelfilter defekt

Verfasst: 25. August 2017 17:12
von Pali33
Die Fehlercode schon ausgelesen? Da steht genau beschrieben, was das Problem ist.