Seite 1 von 1

Klimaanlage undicht. Werkstatt findet Leck nicht....

Verfasst: 3. September 2017 09:44
von Olli79
Hallo Octavia-Freunde!

Ich bin mit der Klimaanlage meines Octavia 1Z, 2.0 TDI DSG, BJ 2008 mit 205.000km am Verzweifeln. Angefangen haben die Probleme mit der Klima im Herbst 2016. Auf einmal hörte man beim Betrieb der Klima, sowie beim Ausschalten des Fahrzeuges Strömungsgeräusche des Klimagases hinter dem Armaturenbrett. Von den geforderten 500g + / - waren nur mehr 125g drinnen. Heuer im Frühjahr wollte ich am 1. heißen Tag die Klima aktivieren, der Kompressor sprang gar nicht an - > Klimagas komplett leer! Im April wieder aufgefüllt, incl. Kontrastmittel. Drucktest (Überdruck mit Druckluft) hat keine Leckage ergeben. Im Juli lies die Kühlleistung wieder stark nach, wieder Geräusche hinterm Armaturenbrett -> Wieder nur mehr 250g drinnen. Nun wurde die Anlage mit einem Formiergas befüllt, und einem sogenannten Schnüffler abgesucht -> Keine Undichtigkeiten gefunden. Anlage wieder befüllt. Jetzt, Anfang September der selbe shit wieder.
Meine Frage an euch: Wo sind bei unserem Auto die häufigsten Undichtigkeiten im Kühlsystem? Ich habe nämlich keine Lust mehr, 3 x in der Saison das Gas auffüllen zu lassen.

Vielen Dank im Voraus,

Oliver

Re: Klimaanlage undicht. Werkstatt findet Leck nicht....

Verfasst: 3. September 2017 12:52
von ThomasB.
Olli79 hat geschrieben:Ich habe nämlich keine Lust mehr, 3 x in der Saison das Gas auffüllen zu lassen.
Ist auch besser so. Das wissentliche Auffüllen einer defekte Klimaanlage mit dem Kältemittel ist tatsächlich eine Straftat im Sinne der Umweltverschmutzung und kein Kavaliersdelikt.

Wurde schon mit CO² abgedrückt?

An der Anlage gibt es natürlich zig Stellen, an der es undicht werden kann. Übergänge von Schlauch zu Rohr, unter Schellen, am Verdampfer im Armaturenbrett, aber auch am Befüllventil (wird gerne übersehen, weil die Ventile ja beim Überpüfen mit der Armatur versehen sind und da nicht sucht bzw. bei aufgeschraubter Armatur alles dicht ist).

Mein Tipp ist, damit nicht zur Autowerkstatt zu fahren, sondern zu einem Fachbetrieb für Autoklima. Die kennen sich i.d.R. besser aus (befüllen auch sehr oft nicht mit Kontrastmittel, da das die Schmierfähigkeit des PAK-Öls herabsetzten kann, was widerum zu einem Kompressortod führen kann).

Re: Klimaanlage undicht. Werkstatt findet Leck nicht....

Verfasst: 3. September 2017 21:40
von wrc-experte
Olli79 hat geschrieben:Hallo Octavia-Freunde!


Meine Frage an euch: Wo sind bei unserem Auto die häufigsten Undichtigkeiten im Kühlsystem? Ich habe nämlich keine Lust mehr, 3 x in der Saison das Gas auffüllen zu lassen.

Vielen Dank im Voraus,

Oliver
Habe zwar eine 1,9 TDI aber bei mir ist das Kältemittel über den Druckschalter abgehauen. Nicht häufig aber 1x.

Re: Klimaanlage undicht. Werkstatt findet Leck nicht....

Verfasst: 4. September 2017 12:50
von turrican944
Moin
Das es geräusche im Armaturenbrett gibt kommt wenn zuwenig Kältemittel drin ist.
Gerne genommener Kandidat für den Verklust ist der Klimakondensator (das der Kühler ganz vonre im Motorraum) entweder Steinschlag oder wenn es einer von Denso ist der Trocknerdeckel undicht.
Wenn du vor dem Auto stehst ist rechts auf dem Klimakondensator ein weißer Deckel (in Fahrrichtung links). Die werden gerne undicht und dann muss der ganze Kondensator nur weil es den Deckel nicht einzeln gibt und man den auch nicht heile runter bekommt.

Re: Klimaanlage undicht. Werkstatt findet Leck nicht....

Verfasst: 5. September 2017 12:18
von wdx
Hatte bisher 2 x Kältemittelverlust:

nach 8 Jahren 1 x Klimakondensator undicht, hat 520€ in einer freien Werksatt gekostet
nach knapp 10 Jahren 1 x Hochdruckgeber "geplatzt", 120€ + 29 für den selbst mitgebrachten Geber.

Alles Klassiker beim Octavia...
Das pfeifende Geräusch im Innenraum, bedeutet nicht unbedingt dass da drinnen was kaputt sein muss, das entsteht einfach, wenn zuwenig Druck / Kältemittel im System ist.

Such Dir eine vernünftige Werkstatt. Ich bin mit meiner Freien sehr zufrieden.