Seite 1 von 1
Ruckeln Octavia TDI 140PS
Verfasst: 12. September 2017 12:51
von Duck2225
Hallo zusammen,
ich bin hier neu im Forum und in Sachen Technik Laie.Mein Problem :
Morgens,beim ersten Start,ruckelte mein Octavia im 2. und 3.Gang,lief jedoch nach ca.
200m den ganzen Tag normal weiter.
Als dieses Ruckeln am nächsten Tag auftrat,bin ich sofort zu Skoda gefahren.Hier wurde der
Fehlerspeicher ausgelesen,mit den Ergebnis : alles ok !!!
Danach bin ich weiter gefahren.
Doch am nächsten Tag leuchtete die Vorglühlampe auf,also wieder in die Werkstatt.
Jetzt wurde der Fehler mit dem AGR Ventil festgestellt,Kosten ca.1600!!!
Man wollte es nochmal überprüfen.
Eine Std.später kam der Anruf,Teil defekt,aber VW übernimmt ALLE Kosten!
Nach 3 Tagen bekam ich den Wgen wieder,konnte noch 2Tage im Urlaub verbringen.
Bin dann störungsfrei 700Km nach Hause gefahren.
Doch am anderen Morgen war das Ruckeln wieder da und habe jetzt einen Termin an meinem
Heimatort.
Kennt jemand einen ähnlichen Fall?
Anführen möchte ich noch,das ich vorher das Software Update habe machen lassen.
Re: Ruckeln Octavia TDI 140PS
Verfasst: 13. September 2017 15:58
von fender
Hallo Duck2225,
habe das selbe bei meinen O2 Scout 2.0TDI DSG, 140PS CFHC, gleich nach dem Update hat das Ruckeln angefangen aber extrem, beim gas geben hat er 1-2 mal geruckelt, laut Werkstatt sollte der 4.Injektor einen höheren wert haben als die anderen 3, da ich aber über 250000km habe, bekommen ich das nicht auf Garantie, jetzt muss ich selber etwas an Porsche schreiben, weil das Auto vor den Update ganz normal funktioniert hat :motz:
Re: Ruckeln Octavia TDI 140PS
Verfasst: 13. September 2017 17:14
von Duck2225
Hallo Fender,
vielen Dank für deine Antwort.Ich kann mir
auch vorstellen,das es etwas mit den
Injektoren zu tun hat.
Ich hoffe nur,das es auch am Fehlerspeicher
zu erkennen ist.
Re: Ruckeln Octavia TDI 140PS
Verfasst: 18. September 2017 08:11
von fender
Duck2225 hat geschrieben:Hallo Fender,
vielen Dank für deine Antwort.Ich kann mir
auch vorstellen,das es etwas mit den
Injektoren zu tun hat.
Ich hoffe nur,das es auch am Fehlerspeicher
zu erkennen ist.
Hallo Duck2225,
im Fehlerspeicher wird nichts zum finden sein meiner Meinung nach, war bei mir auch so,
berichte sobald du was neues weißt

Re: Ruckeln Octavia TDI 140PS
Verfasst: 17. Oktober 2017 14:30
von Phantomias
Ich hatte das Problem nach dem Update auch.
Im Fehlerspeicher wirst du da nichts finden.
Der

soll mal die Einspritzmengenabweichung (ich glaub so heißt das) der Injektoren prüfen. Dann kannst du sehen, ob es daran liegt.
fender hat geschrieben:laut Werkstatt sollte der 4.Injektor einen höheren wert haben als die anderen 3, da ich aber über 250000km habe, bekommen ich das nicht auf Garantie,
Ich hatte 200.000 km auf der Uhr und habe alle 4 Injektoren auf Kulanz getauscht bekommen.

Re: Ruckeln Octavia TDI 140PS
Verfasst: 18. Oktober 2017 09:37
von fender
Hallo Phantomias,
das geht nur die die 1.6TDI, bei 2.0TDI kannst nichts machen

Re: Ruckeln Octavia TDI 140PS
Verfasst: 18. Oktober 2017 10:32
von blueskoda
Injektoren pampen gerne voll mit Ruß.
Das selbe mit dem AGR Ventil.
Abhilfe schafft, das panschen mit Zweitaktöl. Informationen findest Du in etlichen Foren.
Du wirst nach meinem posting aufjedenfall widersprüchliche Meinung hören.
Ich kann aus Erfahrung sagen, mit inzwischen 350.000km nie Injektortausch gehabt und kein Ruckeln.
Aktuell habe ich noch einen 1.9TDI mit 74kW DPF und Pumpedüse im spanischen VAG Fahrzeug. Den habe ich ebenfalls mit dem Zweitaktöl behandelt und fährt wie ein Uhrwerk. Je früher man damit beginnt,numso weniger die Folgeschäden.
Mit 0,5L/2-4€ Zweitaktöl auf 1000km, nehme ich die Kosten in kauf, als auf höheren Reparaturen wie Injektoren oder AGR Ventil plus DPF sitzen zu bleiben.
Viele Grüße
blueskoda
Re: Ruckeln Octavia TDI 140PS
Verfasst: 27. Oktober 2017 07:38
von fender
Hallo blueskoda,
sind wir uns ehrlich, ich kaufe nicht ein Auto wo ich Zweitaktöl verwenden muss, wahrscheinlich sind die Injektoren gar nicht kaputt, sondern die "super" Software welche die raufspielen wegen den Abgas Skandal!
blueskoda hat geschrieben:Injektoren pampen gerne voll mit Ruß.
Das selbe mit dem AGR Ventil.
Abhilfe schafft, das panschen mit Zweitaktöl. Informationen findest Du in etlichen Foren.
Du wirst nach meinem posting aufjedenfall widersprüchliche Meinung hören.
Ich kann aus Erfahrung sagen, mit inzwischen 350.000km nie Injektortausch gehabt und kein Ruckeln.
Aktuell habe ich noch einen 1.9TDI mit 74kW DPF und Pumpedüse im spanischen VAG Fahrzeug. Den habe ich ebenfalls mit dem Zweitaktöl behandelt und fährt wie ein Uhrwerk. Je früher man damit beginnt,numso weniger die Folgeschäden.
Mit 0,5L/2-4€ Zweitaktöl auf 1000km, nehme ich die Kosten in kauf, als auf höheren Reparaturen wie Injektoren oder AGR Ventil plus DPF sitzen zu bleiben.
Viele Grüße
blueskoda