Seite 1 von 2
Radlager
Verfasst: 13. November 2002 13:01
von Skoda-20V
Ich habe Heute mein Auto in der Werkstatt abgegeben und da ist festgestellt worden das ein Radlager defekt ist. Die ersten Geräusche sind aufgetreten bei ca. 90.000 Km.

Hat schon jemand von euch so schnell ein Radlager kaput gehabt ?
Ist es normal bei 90.000 Km schon ?
Ich fahre mit meinem 1.8T viel Autobahn aber habe bis Heute bei keinem Auto Radlager defekt gehabt !
Muss mittlerweile sagen das andere kleine Unannehmlichkeiten entstehen an meinem Skoda die einfach ärgerlich sind.
Wie ist euere Erfahrung ?
Verfasst: 13. November 2002 13:17
von hunter65
Hallo Skoda 20-V!
Bei mir war das Radlager vorne links nach etwa 25.000 km defekt

. Das Fahrzeug war damals 16 Monate alt und das Radlager wurde ohne große Probleme auf Kulanz erneuert. Bislang sind keine weiteren Schwierigkeiten aufgetreten (Hoffentlich bleibt's auch so).
Viele Grüße
Hunter 65
Verfasst: 13. November 2002 13:17
von hunter65
Upps!
Beitrag war leider zweimal drinnen!
Sorry
Hunter 65
Verfasst: 13. November 2002 15:39
von Richi Rich
Hallo allerseits,
bei meinem Octi (BJ 99) sind mittlererweile schon beide vorderen Radlager ausgetauscht worden, eines seit dem ich ihn habe, das andere wurde noch vom Vorgänger gewechselt.
Das erste wurde irgendwann vor 114000 km gewechselt, und das zweite zw. 130000 und 140000, hat jetzt 162000 km drauf, also 48000 km in 9 Monaten

Verfasst: 13. November 2002 18:34
von Gizmo
Hi zusammen,
bisher hatte ich noch keine Probleme mit den Radlagern (jetzt 48000KM).
Zum Vergleich bei meinem Opel Astra hatte ich insgesamt 4 Radlagerschäden an der Vorderachse!!
Kann mich bisher über keinerlei defekte beschweren, Hut ab vor Skoda

Verfasst: 13. November 2002 18:39
von Okki
Halli Hallo
He Leute macht mir keine Angst mein Okki hat erst 15000km runter.
_______
Octavia Elegance 1.8T 110KW Serien Bereifung
Verfasst: 14. November 2002 08:51
von mcgregg
Halli hallo,
73000 km Radlager alle in Ordnung. Zum Vergleich Golf II '88 260000 km vorne keine Probleme, hinten mal gewechselt, weil nicht teuer und sowieso neue Scheiben fällig waren. Die Radlager sitzen nämlich in den Bremsscheiben. Die alten waren noch gut. Vom Octi erwarte ich das jetzt eigentlich auch.
mcgregg
Verfasst: 15. Dezember 2002 13:48
von halt-polizei
Hallo,
habe auch an meinem Octavia TDI den RAdlager vorne links vor 15Monaten bei 62tkm austauschen müssen, hat mir damals 100DM gekostet nur der Radlager selber. Hab in selber rein gemacht.
Scheint ein Problemteil zu sein!!!
Gruß
Alexander
Verfasst: 21. Januar 2003 11:42
von SnowMaKeR
Hi,
bei meinem Octavia TDI ist das Radlager vorne links bei 82 tkm defekt.
Super.
Weiß jemand wie es mit Kulanz aussieht?
Wenns keine Kulanz gibt, hat jemand vielleicht eine Anleitung wie man das selber wechselt.
Wichtig wären mir vor allem Drehmomente, und ob das Radlager fest mit der Bremsscheibe verbunden ist.
Danke und Gruß
Volker
Verfasst: 21. Januar 2003 18:13
von Octavianer
Hi,
wie machen sich die kaputten Lager bei Euch bemerkbar?