"Nebelwand" beim beschleunigen

Zur Technik des Octavia I
Antworten
sgrund
Alteingesessener
Beiträge: 178
Registriert: 6. Juni 2007 16:02
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 1999
Motor: 1,9TDI 81kW, AHF
Kilometerstand: 275000
Spritmonitor-ID: 0

"Nebelwand" beim beschleunigen

Beitrag von sgrund »

Hallo,



ich fahre einen Octi TDI AHF, 81kW. Ölverbrauch 1l auf 10tkm. Mir ist die letzten Tage beim starken beschleunigen im Dunkeln wenn ein anderes KFZ mit angeschalteten Scheinwerfern aufgefallen, dass zwischen mir und dem dahinter fahrenden Fahrzeug eine Art "Nebelwand" entsteht. Keine Ahnung ob das normal ist oder schon länger zu beobachten ist. Der Motor hat keinen Partikelfilter und Euro2. Was meint ihr?
Benutzeravatar
racer01
Alteingesessener
Beiträge: 414
Registriert: 3. August 2010 20:34
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Modelljahr: 1999
Motor: 1.6 101 PS MKB: AKL, GKB: DUU
Kilometerstand: 221000
Spritmonitor-ID: 7

Re: "Nebelwand" beim beschleunigen

Beitrag von racer01 »

Tach, das nennt man Feinstaub :D. Nein Spaß bei Seite...ich denke bei deinen geringen Ölverbrauch wird das wohl normal sein. Die kühlen Temp. sowie die Feuchtigkeit tragen dazu bei, dass der Nebel sichtbar wird.
Mfg Marcel

Ein Skoda parkt nicht, er wartet!

SLX 1.6/101 PS/Bj 99, getönte Scheiben, Waeco- ZV mit FB, Tagfahrleuchten, PDC hinten, MS-Design-Paket, abnehmbare AHK
Benutzeravatar
Phantasysound_1
Frischling
Beiträge: 53
Registriert: 4. April 2018 08:58
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2004
Motor: 1.9TDI, PD, 96KW
Kilometerstand: 250000
Spritmonitor-ID: 961535

Re: "Nebelwand" beim beschleunigen

Beitrag von Phantasysound_1 »

Hallo

Ich hatte vor zwei Jahren das selbe Problem bei meinem 1.9 PD...
Dafür war ein gerissener LLK verantwortlich (hat auch lauter gezischt beim Beschleunigen als normal) und ein eingelaufenes Lager der Turbowelle.
Letzters hat mich nicht gestört und hatte ich auch nicht repariert.
Jedenfalls wurde der LLK ersetzt und das extreme Nebelproblem war behoben.

Beste Grüße
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“