Seite 1 von 1

Welches Öl verwenden

Verfasst: 19. Juni 2023 16:26
von Zed
Er hat jetzt 315000km runter und wird von mir imme rmit dem 5W-30 castrol longlife gefüttert. Nicht nur zum Ölwechsel, sondern auch zwischhendrin, weil er gut 5 Liter Öl auf 15000km frisst. Und da rede ich von moderater Fahrweise. Tempomat bei 135 rein und laufen lassen.
Wenn ich ihn trete, dann geht schon mal ein liter über 1000km weg.
Alter Motor, dünnes Öl... Wäre da nicht langsam etwas dickflüssigeres angebracht? wie sind da die Erfahrungen und Empfehlungen?

...und ja, ich hab die Suche bedient. Aber das Wort Öl kommt zu oft vor, weswegen die Such das Wort Öl dannn ignoriert... und dann wird die Suche echht sportlich.

Re: Welches Öl verwenden

Verfasst: 25. Juni 2023 07:23
von insideR
10W40 wäre meistens die Empfehlung.

Re: Welches Öl verwenden

Verfasst: 6. Juli 2023 22:41
von Basic
Der 1.6-er ist leider ein Ölvernichter, da kannst du nicht mehr viel machen...
Zerlegen und die Kolbenringe tauschen muß man, oder einfach günstiges Motoröl verbrennen. :roll:

Re: Welches Öl verwenden

Verfasst: 7. Juli 2023 10:05
von Zed
Toll... Also "dickeres" Öl is keine Option? Die Kolbenringe bei dem ollen Schinken austauschen mach ich sicher net zur Gaudi... zumal der Ölverbrauch schon so hoch war, als ich ihn gekauft hab.

Re: Welches Öl verwenden

Verfasst: 16. Mai 2024 18:10
von Zed
Mal was anderes: Ölstandssensor ist beim letzten Ölechsel auch getauscht worden. Zeigt trotzdem bei jedem Start an, daß zu wenig drin sei. Kann ich mit leben. Aber nun kriege ich sporadisch nachricht, daß der Öldruck im keller sei und ich sofort anhalten soll. Öl ist genug drin, und die Warnung verschwindet dann gern auch wieder. Kommt vor allem bei Stadtverkehr vor. Sobald ich auf der bahn bin, läuft er ganz brav. Ist die Ölpumpe (Zahnradpumpe nehme ich an) überhhauppt von der Kurbelwelle entkoppelbar? Wird die nicht über Zahnräder angetrieben?
Ich hab halt auhc hier dne verdacht, daß die Sch(/%§=)($ Elektronik/Sensorik hier die Grätschhe macht und Blödsinn verzapft, und dem Motor es eigentich gut geht. Andereseits will ich natürlich das Risiko nicht eingehen, wenn die Ölversorgung wirklich ein Problem hat...