ESP macht starke Geräusche
-
mad44
- Regelmäßiger
- Beiträge: 96
- Registriert: 25. Juli 2003 14:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: TDI CR 170 PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
ESP macht starke Geräusche
Hallo,
bislang habe ich es ignoriert, aber jetzt muss ich doch mal nachfragen:
Ich habe einen 2003er Octavia RS Combi. Wenn ich auf rutschigem Untergrund anfahre und das ESP oder die Antischlupregelung oder was auch immer einsetzt, höre ich (subjektiv von vorne links) ein hartes Rattern. Das spürt man auch in der Lenkung (Bremseneingriff??). Ab ca. 30 km/h verschwindet es dann.
Bislang habe ich es hingenommen, seltsam ist aber nur, dass unser 2000er Passat mit ESP keine derartige Geräusche macht.
Ist das normal. Ich muss demnächst zum KD und Garantie habe ich auch noch.
Gruss mad
bislang habe ich es ignoriert, aber jetzt muss ich doch mal nachfragen:
Ich habe einen 2003er Octavia RS Combi. Wenn ich auf rutschigem Untergrund anfahre und das ESP oder die Antischlupregelung oder was auch immer einsetzt, höre ich (subjektiv von vorne links) ein hartes Rattern. Das spürt man auch in der Lenkung (Bremseneingriff??). Ab ca. 30 km/h verschwindet es dann.
Bislang habe ich es hingenommen, seltsam ist aber nur, dass unser 2000er Passat mit ESP keine derartige Geräusche macht.
Ist das normal. Ich muss demnächst zum KD und Garantie habe ich auch noch.
Gruss mad
Octavia RS Combi
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15171
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Der RS bringt die Kraft nicht sauber auf die Straße, entsprechend hart wird geregelt. Man hat aber Angst dabei, das etwas kaputt geht, so laut und hart schlägt es.
Ralf
Ralf
Zuletzt geändert von insideR am 31. Januar 2005 16:04, insgesamt 1-mal geändert.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
- Sillek
- Forumsdummschwätzer
- Beiträge: 4581
- Registriert: 9. April 2003 11:07
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.8 T RS
- Kilometerstand: 251000
- Spritmonitor-ID: 0
Keine Angst.. matt44..
das ist normal.. da der gripp fehlt und somit regelt er bis beide Räder die gleiche drehzahl haben... und daher klingt das eben so
fahre mal so rückwärts an dann wirst du feststellen das du garnicht weiter durchdrehst... da dann das ganze Gewicht auf der Achse liegt.. das ist auch der einzige ausweg wenn du stecken bleiben solltest mal... eine Drehung hinlegen und rückwärts hoch... aber nicht gerade auf hauptstraßen....
das ist normal.. da der gripp fehlt und somit regelt er bis beide Räder die gleiche drehzahl haben... und daher klingt das eben so
fahre mal so rückwärts an dann wirst du feststellen das du garnicht weiter durchdrehst... da dann das ganze Gewicht auf der Achse liegt.. das ist auch der einzige ausweg wenn du stecken bleiben solltest mal... eine Drehung hinlegen und rückwärts hoch... aber nicht gerade auf hauptstraßen....
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
- Sillek
- Forumsdummschwätzer
- Beiträge: 4581
- Registriert: 9. April 2003 11:07
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.8 T RS
- Kilometerstand: 251000
- Spritmonitor-ID: 0
ist halt scheiss Auditechnik die Schlupfireglung.. und diese ist dort eben sehr eng geschnallt oder zu empfindlich...
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
- andreasH
- Alteingesessener
- Beiträge: 373
- Registriert: 24. April 2003 19:56
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.9 TDI / 110PS
- Kilometerstand: 177
- Spritmonitor-ID: 0
Kann es nicht auch das ESD (ElektronischeSperrDifferential) sein?
Bei mir ist das auch so und ich hab kein ESP od. ASR
Grüsse
Andreas
edit Korrektur: EDS ( ElektronischeDifferentialSperre )
Bei mir ist das auch so und ich hab kein ESP od. ASR
Grüsse
Andreas
edit Korrektur: EDS ( ElektronischeDifferentialSperre )
Zuletzt geändert von andreasH am 31. Januar 2005 16:38, insgesamt 2-mal geändert.
früher: Octavia I 1.8 20V Lim;06/98;225/16;Fahrwerk -30;Duplex-Endtopf;Stossleisten lackiert;Scheiben Folie;FSE;HIFI
jetzt: Octavia I 1.9 TDI Lim;BJ 2002;205/16;110 PS
jetzt: Octavia I 1.9 TDI Lim;BJ 2002;205/16;110 PS
- matt
- Alteingesessener
- Beiträge: 1850
- Registriert: 15. Juli 2003 15:03
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Richtig,
die Geräusche kommen von der EDS, denn der Zusatz vom ASR macht keine Bremseingriffe, sondern ninmmt nur Gas weg.
Beim Beschleunigen auf einseitig rutschiger Fahrbahn ist mir aufgefallen, dass es bis fast 60km/h Bremseingriffe beim durchdrehenden Rad gab.
MfG, Matthias
die Geräusche kommen von der EDS, denn der Zusatz vom ASR macht keine Bremseingriffe, sondern ninmmt nur Gas weg.
Beim Beschleunigen auf einseitig rutschiger Fahrbahn ist mir aufgefallen, dass es bis fast 60km/h Bremseingriffe beim durchdrehenden Rad gab.
MfG, Matthias
VW Passat 3BG Variant 1.9TDI 96kW