Seite 1 von 2

PDC hinten gibt bei Rückwärtsgang Dauerton

Verfasst: 5. März 2005 04:53
von Der Gringo
Hi

Seit gestern Abend spinnt meine PDC beim Rückwärts fahren :motz: , sie piept in einem durch wenn ich den Gang einlege. SCH... :x

Ein Besuch beim Händler bleibt wohl nicht aus!!! :cry:

Oder weiß von euch jemand einen Rat?

Schönes Wochenende!

Gringo

Verfasst: 5. März 2005 08:45
von Murray
Komischerweise hat meine selbst eingebaute Anlage das auch immer wieder mal gehabt. Es ist aber auch immer wieder weggegangen und danach war wieder alles top. Hab auch schon überlegt, woran es liegen könnte. Temperatur? Feuchtigkeit? Niedrige Bordspannung? Verschmutzung? Habs leider noch nicht auf die Reihe gekriegt.

Verfasst: 5. März 2005 09:21
von binaurig
Hallo Gringo,

vielleicht hast Du das alles schon gemacht, aber, aus eigener Erfahrung beim O1:

Stoßstange waschen und die Sensörchen mal mit dem Tempo trockenwischen. Dann hatte es bei mir aufgehört zu pfeifen. Sogar als dann wieder Schnee und Freuchtigeit auf den Sensoren lag!

Verfasst: 5. März 2005 10:13
von mb1019
Ich glaube bzl. dieser Probleme steht ein Hinweis in der Bedienungsanlage... Waschen... Dann gehts bestimmt wieder.

Verfasst: 5. März 2005 21:20
von ekki0001
Ein Bekannter von mir hatte das im Audi A3 auch.
Nach einem Besuch in der Werkstatt war klar, dass einer der 4 Sensoren defekt war.
Man hat ihm gesagt, dass das PDC diesen Dauerton ausgibt, um dem Fahrer zu signalisieren, dass etwas defekt ist.

Mein Auto ist übrigens dreckig wie Sch..., PDC funktioniert trotzdem.

Ekki0001

Verfasst: 5. März 2005 21:24
von ekki0001
Ein Bekannter von mir hatte das im Audi A3 auch.
Nach einem Besuch in der Werkstatt war klar, dass einer der 4 Sensoren defekt war.
Man hat ihm gesagt, dass das PDC diesen Dauerton ausgibt, um dem Fahrer zu signalisieren, dass etwas defekt ist.

Mein Auto ist übrigens dreckig wie Sch..., PDC funktioniert trotzdem.

Ekki0001

Verfasst: 7. März 2005 07:44
von Der Gringo
hi

erstmal danke für eure bemühungen mir zu helfen!

als ich am nächsten tag den wagen wieder gestarten habe, war es weg, ich hatte es ganz vergessen gehabt.

komisch

PS.: sauber war er übrigens

gruß gringo

Verfasst: 7. März 2005 08:31
von Rene_72
zwei Bekannte von mir (einer mit A3, anderer mit Golf IV) hatten das Problem auch: soweit noch weiß, trat das Problem sporadisch, insbesondere bei starker Feuchtigkeit und Frost auf. Evtl. hat sich irgendwo Kondenswasser gebildet. Einer der Sensoren wurde getauscht (Garantie).

Verfasst: 7. März 2005 09:34
von paramaster
Langer Dauerton bedeutet das zu einem der Sensoren kein Kontakt vorhanden ist... In deinem Fall wie oben genannte wahrscheinlich Feuchtigkeit...

Verfasst: 7. März 2005 19:50
von rubidubidu
Lass mal den Speicher auslesen, da sieht die Werkstatt welcher Sensor gesponnen hat. Besteh drauf dass er auf Garantie ersetzt wird!