Seite 1 von 2

Einbau eines Navigations-system (ipaq - rz1710)

Verfasst: 10. März 2005 16:59
von Roady
Hallo Skodagemeinde

Ich habe folgendes Produkt geschenkt bekommen:
http://www.tomtom.nl/products/product.p ... Language=3
So nun habe ich keine Lust das mit dem mitfelieferten Zeugs einzubauen, weil es sehr kacke aussieht ! :motz: :rofl:

Von daher habe ich gedacht ich wende mich mal an die Profis was Skoda ein und umbau angeht !

Es geht darum ich würde die Kabel der GPS Maus und dem Ladekabel gerne hinter dem Amaturenbrett verschwinden lassen !

Was denkt Ihr !

Verfasst: 10. März 2005 18:06
von TorstenW
Hi,

auch wenn diese etwas rüde Ausdrucksweise (k...cke) nicht unbedingt meine Zustimmung findet......
Möglich ist alles!!! Kostet "nur" Geld.

Als Tipp, sieh mal HIER nach, da gibt's sicher auch für Dich interessante Themen; nicht so speziell für den Octi, aber die allgemeinen Dinge sind sehr ausführlich erklärt und helfen Dir einen großen Schritt weiter.
Wenn Du dann noch KONKRETE Fragen hast, kannst Du mir auch gerne eine pn schreiben, ich helfe Dir dann GARANTIERT weiter.

Grüße
Torsten

Verfasst: 10. März 2005 18:44
von DocSommer
Ich fahre auch einen PDA spazieren und ärgere mich mit der Kabelage herum - eine ordentliche Verlegung hab ich mir bis dato nur als guten Vorsatz vor mich hingeschoben...

Mein letzter Gedankenzug sah so aus, dass der PDA zwischen der Tachoamatur und dem Spiegeldreieick hängen sollte, was auch ganz gut aussieht. LEdliglich regelmässige Beifahrer legten Widerspruch ein, da sie dann nicht mehr den PDA Bildschirm mitbeobachten können ;)

Den GPS Empfänger wollte ich zentral vor die Windschutzscheibe legen und das Kabel zwischen Scheibe und Amaturenbrett in richtung Fahrerseite verlegen. Die Stromversorgung wollte ich hinterm Lichtschalter abzapfen und die Kabel so gut wie möglich ins Amaturenbrett unterbringen, so dass nur ein kurzes Kabel mit dem PDA Stecker im Bereich zwischen Tür und Amaturenbrett herausguckt.

Na ja - weitere Gedankenzüge folgen dann wohl im Sommer...

Verfasst: 11. März 2005 08:07
von sir_marko77
Schau mal hier.

Habe den geraden Stomversorgungsstecker (das welches so in den Beifahrerraum reinragt, durch einen gewinkelten ersetz jetz sieht es noch besser aus.

Relativ unkompliziert und die Kabel stören nicht.
Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Gruß
Marko

Verfasst: 11. März 2005 10:16
von Roady
@ sir_marko77

Vielen lieben Dank für dieses Post !
Hat mir schonmal sehr weitergeholfen !
hast du das Handschuhfach ausgebaut und die Kabel da seitlich dran verglegt !?
Ist ja nicht schlecht !

Welchen Brodit-Halter hast du da denn genau gekauft ?

Mal sehen .....

Verfasst: 11. März 2005 11:18
von sir_marko77
Handschuhfach muss schon raus, ist aber wirklich easy.
ProClip No. 852684 müsste der sein den du suchst.
Der Proclip wird ja auch hinterm Handschuhfach eingehängt, die Kabel gehen mittlerweile beide über den Befestigungssteg des Proclips rüber, ist in der Praxis ebenfalls günstiger.

Wenn man weiss wie es geht, beträgt der Zeitaufwand für alles maximal eine Stunde.
Mach auf jeden Fall den Anschluss über Zündungsplus, bei Dauerplus hast du zwar immer nen Fix (d.h. du kannst sofort losnavigieren), hatte aber das Gefühl dass meine Batterie das nicht mag.
Auf jeden Fall auch ne vernünftige Aktiv-Halterung dazu kaufen, die den PDA und die Maus mit Strom versorgt. Gibts von Brodit und Seidio.
Die Y-Kabel kann man glaube ich nicht direkt an das 12V- Stromnetzt anschließen und das Kable zum Zigarettenanzünder störte mich am meisten.

Gruß
Marko

Verfasst: 11. März 2005 19:02
von DocSommer
@sir_marko77:

Danke für diese tollen Impressionen. Ich hab mich zwar schon ziemlich auf meinen angesrebten Montageort eingeschossen, aber wenn das in der Praxis nicht vernünftig zu realisieren ist, stellt deine Lösung einen guten Plan B. dar.

Da ich nur ein einziges Kabel habe, was zum PDA läuft, würde ich es vermutlich aus dem Fach unterm Radio herausführen und es bei Bedarf dorthin verschwinden lassen.

Hmm - vielleicht wird aus dem Plan B noch der Plan A.

Wie weit ragt das Teil denn in den Aktionsradius des Beifahrers?

Welche Bezugsquelle würdest du für die Halterung empfehlen?

Verfasst: 14. März 2005 07:40
von sir_marko77
Teil ragt schon etwas in den Beifahrerraum, stört aber in der Praxis nicht wirklich, höchstens optisch.
Schließlich werden die Konsolen für Handyhalterungen auch an diesem Ort montiert und die sind i.d.R. noch deutlich größer.

Als Bezugsquelle für PDA-Zubehör kann ich nur http://www.haid-services.de empfehlen.
Sehr kompetent, günstig und auch beim Umtausch für den Kunden da (hatte ziemliche Probleme mit meiner Seidio-Halterung).

Falls du dich für einen anderen Einbauort entscheidest, mache ruhig mal ein Foto und stelle es ein, man lernt ja nie aus :D

Gruß
Marko

Verfasst: 14. März 2005 22:50
von DocSommer
Danke für den Link!!

Fotos werde ich gerne machen, allerdings dauert es wohl noch ein Weilchen, bis ich das durchziehe. Momentan bastel ich an meiner Innanraumbeleuchtung herum, dann folgt das Projekt PDA *g*

Verfasst: 30. Mai 2006 22:38
von kite
Hallo,

wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, wird über die Stromversorgung aus dem Handschufach nur die GPS-Maus versorgt?? Ist auch eine Stromversorgung für das Navi möglich? Ich habe jetzt ein Ladegerät für den Zigarettenanzünder ... Habe hier irgendwo mal gelesen, das da noch ein Relais dazwischen geschaltet werden sollte (muss ???)?

Vielen Dank schonmal für die Antworten....

Gruss
Michael