Seite 1 von 5

Frontscheibe gesprungen - Was tun?

Verfasst: 13. März 2005 14:36
von sir_marko77
Hi,

hatte gestern Morgen eine sehr unerfreuliches Ereignis.
Komme zum Auto und über Nacht hatt sich auf der Fahrerseite der Frontscheibe ein ca. fingergroßer Riß gebildet und zwar ohne Fremdeinwirkung wie Steinschlag oder ähnliches :o

Im Laufe weniger Stunden vergrößerte sich dieser Riß erheblich (Foto 1).
War schnell noch beim Freundlichen. AmSamstag war leider nur ein Mechaniker da. Der erschien mir wenig überrascht und meinte das kommt schon ab und an vor :o Ich dachte ich höre nicht richtig! Derartige Probleme hatte ich bisher bei keinem meiner vorherigen Fahrzeuge.

Skoda gibt wohl drei Jahre Garantie auf die Frontscheibe, mein RS ist drei Jahre und drei Monate alt. Ich solle am Montag doch mal mit dem Kundendienstleiter sprechen wg. Kulanz und so.

Habt ihr schon mal entsprechende Erfahrungen sammeln können und habt Tipps für mich. Es gab ja mal diesen "Steinschlag-Thread".
Über Teilkasko müsste zwar auch gehen, allerdings habe ich da 150 EUR SB, was ich ehrlich gesagt nicht ganz einsehen kann

Ist ziemlich eilig, da es die Scheibe wohl nicht mehr lange macht, habe erst mal mit Klebeband versucht Schlimmeres zu verhindern (Foto 2).

Gruß
Marko

Bild
Bild

Verfasst: 13. März 2005 15:35
von matt
Sicher, dass da kein ganz kleiner Steinschlag am Rand ist? Denn wenn am Rand ein Stein einschlägt, hat man eh verloren (Spannungen dort am größten). Ist mir mal bei meinem alten Auto auf der Urlaubsrückfahrt passiert: Stein knapp unterhalb des Gummis oben eingeschlagen --> 300km später ging der Sprung komplett bis unten hin.
Jedenfalls kann ich mir kaum vorstellen, dass das ohne Fremdeinwirkung passiert.
Falls du keinen Graukeil hast, dann kannst du jetzt ja eine mit Graukeil nehmen. Ich habe auch 150SB und habe schon zweimal bei Carglas 50€ Rabatt rausgehandelt, so dass ich "nur" noch 100€ zahlen musste ;-) .

MfG, Matthias

Verfasst: 13. März 2005 18:59
von deepflyer
Wenn du noch Gewährleistung/Garantie auf dein Auto hast, probier es erstmal
über deinen Freundlichen. Sollte sich da nichts machen lassen, gehe zu Carglass und
zahl halt die 150,- € SB. Ist allemal billiger als den vollen Preis zahlen zu müssen.
Und ein Graukeil, wie von Matt geschrieben, ist zu empfehlen. Kostet ja deshalb nicht mehr.

Hatte es damals bei meinen Golf bei Carglass machen lassen - Auto abgeben,
3 Stunden beschäftigen und Auto wieder abholen.

Grüße Deepflyer

Verfasst: 14. März 2005 08:01
von sir_marko77
Als ich den Wagen am Abend abgestellt habe war noch nichts.
Bin auch nur in der Stadt rumgefahren, da fängt man sich eher selten einen Steinschlag ein.
Am nächsten Morgen ein kleiner Riss, der sich ständig vergrößert hat.
Scheint direkt am Scheibenrand unter der Gummiabdichtung begonnen zu haben.
Durch das Klebeband vergrößert er sich zumindest aber nicht weiter, ist natürlich aber kein Zustand.
Habe zwar die Neuwagenanschlußgarantieversicherung von Skoda, aber Glas ist da ausdrücklich ausgenommen :cry:

Im Falle des Falles, was habt ihr bezahlt. Hattet ihr auch mal bei Skoda wegen den Kosten einer Reparatur angefragt.

Gruß
Marko

Verfasst: 14. März 2005 08:20
von insideR
Wenn der Schlag nahe der Abdeckung kam, kann der Riß auch Tage später durch ein Schlagloch oder eine Bordsteinkante ausgelöst werden.

Ralf

Verfasst: 14. März 2005 09:16
von Sillek
Also schau einfach mal rum, ob es bei dir Glaser gibt die die SB miterstatten, so hatte ich das schon zweimal in meinen alten Fahrzeug gemacht. In München gibt es sowas... wo man keine SB zahlt... und es gab mal eine Reihe wo es durch Spannungen die Frontscheibe gerissen ist... aber das war glaub nicht bei deiner Baureihe.... Graukeil hast du ja so oder so schon.... Also viel Glück

Verfasst: 14. März 2005 09:39
von diwa68
matt hat geschrieben: Falls du keinen Graukeil hast, dann kannst du jetzt ja eine mit Graukeil nehmen.
Das würde ich nicht machen...
Mein Ambente hatte das nicht - der Style jetzt hat.
Einen Vorteil konnte ich nicht feststellen, wohl aber einen gravierenden Nachteil: Ich habe bisher meinen Bewohner-Parkausweis immer oben hinter dem Innenspiegel eingeklemmt - nur ist er mit Graukeil da nur noch zu erkennen, wenn man weiß, dass er da steckt => Knöllchen.

Ciao

dirk

Verfasst: 14. März 2005 09:43
von Sillek
Dann musst ihn unten hinlegen :D normal wirst du bei bestimmter Sonnenhöhe nicht so geblendet :D

Verfasst: 14. März 2005 09:46
von schulli
@sir_marko77

Servus

:o Ich glaub ich spinne
Sag mal hast du bei mir im Auto gesessen und ein Foto gemacht?
An genau der selben Stelle ist bei mir der gleiche Riß. Sah am Anfang auch so aus wie in Bild 1 und jetzt hat er den selben Hacken am Ende. Bei der Größe von Bild 2 ist bei mir aber Schluß gewesen. Ich hab das mal vom Profi checken lassen und der hat bestätigt das es nicht durch einen Steinschlag kommt. Er schiebt es auf Spannungen in der Scheibe. Da die Frontscheibe ja mittlerweile zu den tragenden Teilen gehört kann es bei den Temps wohl mal dazu kommen. Er sag, dass dort aber einige unglückliche Faktoren zusammengetroffen sind.

ciao ciao

Verfasst: 14. März 2005 09:46
von insideR
Sillek hat geschrieben:Also schau einfach mal rum, ob es bei dir Glaser gibt die die SB miterstatten, so hatte ich das schon zweimal in meinen alten Fahrzeug gemacht.
Die Versicherungen sind da derweil sehr ...naja... die kalkulieren wohl ihre eigenen Preise. Da ist nicht mehr viel mit SB verstecken.

Ralf