Seite 1 von 2

Austausch der Standlichtbirnen beim O2 mit Xenon

Verfasst: 13. März 2005 18:30
von Blue
Hallo,

habe es nun endlich zeitmässig hinbekommen mich mal an den "Selbstversuch" zu machen die Birnchen zu tauschen.

Zunächst mal den Scheinwerfer rausnehmen und den Stecker vorsichtig abmachen. Ich habe dazu einen dicken Schraubendreher genommen.
Der macht keine Macken und es geht einfach, am besten den Stecker von unten her lösen, nicht an der Seite oder von oben versuchen.

So sieht es dann ohne Scheinwerfer aus:
Bild

So, nun zum Scheinwerfer selbst:

Bild

Die beiden Bügel beiseite klappen und die beiden Torx-Schrauben (rot eingekreist) losdrehen.

Nur zur Info: Da ist jetzt nix mehr mit Hochspannung also keine Angst ;)

Hinter dem grün eingekreisten befindet sich die Blinkerbirne und hinter dem blau eingekreisten die Fernlichtbirne.

Bild

Wenn der Deckel dann ab ist sieht es innen so aus.
Da wo der rote kreis ist sitzt die Standlichtbirne, diese ist nur rechts und links eingeclipst. Am besten mit 2 schmalen Schraubendrehern die Klammern eindrücken und "am Kabel ziehen" ... aber sachte ;)

Zu meinem erstaunen musste ich feststellen, das bereits blaue Birnchen ab Werk eingebaut sind :o Aber die leuchten halt nicht weiss :D
Die rot eingekreiste ist die originale, diejenige welche die jetzt im Sockel steckt ist die neue:

Bild

Das Birnchen reinstecken, die Fassung wieder einsetzen bis es klick macht, den Deckel drauf setzen und festschrauben und die Haltebügel überklappen. Wer will kann noch die Blinkerbirnchen tauschen oder die Fernlichtbirne. Jetzt den Scheinwerfer wieder einsetzen (vorher natürlich den Stecker dran machen). Scheinwerfer einrasten, Plastikmutter drauf, Haube zu - fertig !

Viel Spass beim Basteln wünscht

Jens

Verfasst: 13. März 2005 20:16
von Tama1974
Hey,

wo sitzt denn da die Blinkerbirne ?

Kannst du vielleicht mal ein Foto mit markierung reinsetzen ?

Verfasst: 13. März 2005 20:22
von Blue
Steht doch oben, hinter dem grün eingekreisten ist die Blinkerbirne, zweites Bild von oben :D Einfach drehen und rausziehen.

Jens

Verfasst: 13. März 2005 20:29
von Tama1974
Stand das eben auch schon drin ? Oder hast du das gerade ergänzt ?

Oder war ich eben nur blind !

Trotzdem Danke !!!

Verfasst: 13. März 2005 20:54
von Blue
Nee das stand vorhin schon drin.

Jens

Verfasst: 13. März 2005 21:26
von Tama1974
Uups, dann war ich wohl blind !!! :roll:



Sorry nochmal !

Verfasst: 14. März 2005 09:40
von daniel u
hi.

wie leuchtet denn dein standlicht jetzt?
hast du mal ein foto?
mfg.daniel

Verfasst: 14. März 2005 09:43
von Blue
daniel u hat geschrieben:hi.

wie leuchtet denn dein standlicht jetzt?
hast du mal ein foto?
mfg.daniel
Fast weiss. Kann ich erst heute Abend mit dienen ;)

Jens

Verfasst: 14. März 2005 09:58
von daniel u
cool-

bin sehr gespannt

Verfasst: 14. März 2005 20:41
von Blue
So, hab jetzt ein Foto davon geschossen. Der unterschied zwischen den Birnen die ab Werk eingebaut sind und den Philips Silver ist schon beachtlich im direkten vergleich (alt/neu), allerdings reicht das irgendwie immer noch nicht. Aber sehrt selbst ...

Bild

Jens