Seite 1 von 1

Lösung f. Luftgeräusch im inneren gefunden!

Verfasst: 3. Dezember 2002 12:51
von vavrath
Alle die schon mal mit offenen Hinterfenstern unterwegs gewesen sind, werden den enormen Lärmpegel der ab spätestens 70km/h im inneren herrscht sicher kennen. Da ich eine gewisses Interesse an Aerodynamik besitze hab ich eine Lösung gefunden (die zumindest bei meinem funktioniert :lol: ):

Einfach die hinteren Kopfstützen etwa 5cm herausziehen. Das scheint die Luftströmung daran zu hindern, die Welle aufzubauen, die für das Geräusch verantwortlich ist und die Energie scheint in zwei Wirbelzöpfen hinter den Kopfstützen zu verpuffen.

Was mir nun fehlt ist die breitere Testbasis. Also: Bitte nachmachen und berichten.

LG

Thomas

Verfasst: 3. Dezember 2002 13:07
von Loadhelmchen
Hallo !

Bei meinem Combi sind die hinderen 2 Kopfstützen im komplet herausgezogen! Wobei sie mit der Zeit immer 1-2 Zentimeter hineinrutschen! Hab bisjetzt immer nur in diesem zustand den extremen Lärm gehört!
Interressant were es mal sie komplete rauszunehmen!
Hatte noch keine Zeit dazu!

lg Helmchen

Verfasst: 3. Dezember 2002 14:42
von vavrath
Interessant. Ich habe die Limousine. Schon mal probiert ein Gepäckfangnetz zu installieren? (Bei einem Combi ist die Situation durch die noch wesentlich kräftigeren Heckwirbel noch schwieriger, da da schon die Kraft ausreicht um die Dichtungen am Heck zu bewegen/durchlässig zu machen. Ich kannte mal einen Fall bei einem Bus wo sogar Abgase hineingedrückt wurden...) Wie sieht das ganze bei umgelegten Rücksitzen aus? Sollte eigentlich noch schlimmer werden. Ebenso bei weggefalteter Laderaumabdeckung.

LG

Thomas