Seite 1 von 1
wie ist die abdeckung de seitenteils (wechsler)befestigt?
Verfasst: 26. März 2005 13:09
von daniel u
an alle die ein wechsler eingebaut haben.
wie ist das seitenteil, wo der wechsler verbaut ist festgemacht?
kann man das rausnehmen?
mfg.daniel
Verfasst: 26. März 2005 14:53
von O2-TDI
Hallo Daniel,
der Wechsler ist hinten links montiert. (Limo)
Die Seitenverkleidung ist mit zwei Befestigungsbügel im oberen Bereich der Verkleidung zu öffnen. Diese klappt dann nach unten.
Dahinter ist der Einbaurahmen mit drei Einschubfächern. Ich habe keine Befestigungsschrauben für die demontage des Rahmens gesehen. Ich vermute du musst die komplette Seitenverkleidung rausbauen, um das Gestell demontieren zu können.
Gruß
Frank
Verfasst: 26. März 2005 17:15
von Rene_72
Mich würde brennend die ArtikelNr. dieser Abdeckung (nicht der gesamten Verkleidung) interessieren. Könntet ihr da mal nachschauen, ob da irgendwo etwas aufgedruckt ist und die ArtikelNr. hier posten ... Danke vorab!
Verfasst: 26. März 2005 18:18
von O2-TDI
Auf der Abdeckung ist ein Aufkleber mit dem
Datum 27.01.05 und einer Nr. 6280
Auf den beiden Kunststoffverschlüssen ist neben VW AUDI folgende Nr. zu finden:
1J0 867 468
Gruß
Frank
Verfasst: 28. März 2005 19:14
von daniel u
hmm. habt ihr mal ein foto, vor allem von diesen bügeln?
die abdeckung soll 75€ kosten.
würde das gerne nachrüsten. mfg.daniel
Verfasst: 28. März 2005 19:31
von speedy3
Hallo,
schaut doch mal bei
http://www.langzeittest.de/skoda-octavia vorbei.
Dort ist im Januar-Bericht ein Foto des CD-Wechslers bzw. der Abdeckung.
Gruß
Jürgen

Verfasst: 28. März 2005 19:34
von Rene_72
ein bissl undeutliches Bild von der Abdeckung bei der Limo ist das hier:
Man kann links zumindest den Deckel einigermaßen und einen Verschluß erkennen.
Andi hat auf seinem Autosteckbrief ein besseres Bild, glaub' ich zumindest. Die Artikelnummer der
gesamten Abdeckung ist 1Z5867427 G 1BS, ca. 80 EUR. Leider bissl teuer, um nur den Deckel nachzurüsten.
Beim Combi ist der Deckel standardmäßig dabei, soweit ich weiß. Die Befestigungstechnik dürfte aber praktisch die gleiche sein:

Verfasst: 28. März 2005 19:38
von Rene_72
@speedy ... Danke für den Tipp
ich bin mal so frei

und verlinke das Bild direkt
