Seite 1 von 4

Scheibenfolien?

Verfasst: 30. März 2005 12:28
von Scarface
Hi bei mir ist die frontscheibe gerissen und ich lasse sie nächste woche erneuern! nun der autoglaser tut mir auch die scheiben tönen und er benutzt SLLumar folien, wollte mal fragen ob jemand weiss wie die qualität der folien ist!

Verfasst: 30. März 2005 12:30
von Sillek
also da kannst du nix falsch machen SLLumar sind mit die besten Folien auf dem deutschen Markt, da kannst du Foliatec weit in den Schatten stellen

Grüsse Sillek

Verfasst: 30. März 2005 12:34
von Scarface
Alles klar danke!
Ich habe noch eine frage! ich will auch die vordere scheiben tönen lassen, sollte ich nun bech haben und die polizei erwischt mich doch wird es schwer sein die folien ohne rückstände zu entfernen?

Verfasst: 30. März 2005 12:39
von Sillek
schwer ist das nicht, per Föhn lässt sich das schnell machen und rückstandslos, das Größte Problem was du haben wirst ist das du es eben direkt vor der Polizei machen musst... so war es zumindest bei meinen Kumpeln... aber bis 20% durchlässigkeit darfst du die Scheiben vorn Tönen...

Verfasst: 30. März 2005 12:45
von Scarface
also ich habe gehört man darf vorne überhaupt keine tönung mehr vornehmen ich weis aber nicht ob das stimmt oder erst noch kommt!
Da mich der spass nix kosten wird habe ich gedacht ich riskiers mal!

Verfasst: 30. März 2005 12:57
von Sillek
Nein 20% ist erlaubt, da die meisten Autohersteller ihre scheiben schon 20% Tönen

Verfasst: 30. März 2005 12:59
von paramaster
Fast richtig... 20% sind bei den vorderen SEITENscheiben erlaubt... Nicht so bei der Frontscheibe!!

Verfasst: 30. März 2005 12:59
von Scarface
gut zu wissen falls ich doch mit den scheiben dann probleme bekomme!

Ich habe vor mir chromolux zu tönen das sieht absolut geil aus!!

Verfasst: 30. März 2005 13:28
von Rick
Aber diese 20 % sind schon das wärmedämmende Glas der Hersteller, also ist da meiner Meinung nach nix mehr mit Tönen an den Scheiben erlaubt. Oder sollte ich mich da täuschen?!

Verfasst: 30. März 2005 13:41
von Sillek
nein beim Octi ist es gerade mal 5%