Seite 1 von 1
Frontscheinwerfer - trübe
Verfasst: 30. März 2005 19:20
von matt
Hallo Leute,
ich habe zwar in der Suche etwas über beschlagende Scheinwerfer gefunden, das ist aber mein geringstes Problem! Das ist z.B. nach der gestrigen Autowäsche aufgetreten.
Mein einer Scheinwerfer ist zwischen NSW und H4-Reflektor (ca. 5cm Durchmesser) eingetrübt. Der Kunststoff ist an der Stelle einfach nicht mehr richtig durchsichtig.
Was meint ihr dazu: ist das ein Mangel, den man im Rahmen der Gewährleistung geltend machen kann?
Hat eigentlich schon jemand heraus gefunden, wo bei dem Problem mit dem Beschlagen die Feuchtigkeit eindrint?
MfG, Matthias
Re: Frontscheinwerfer - trübe
Verfasst: 30. März 2005 19:44
von insideR
matt hat geschrieben:Was meint ihr dazu: ist das ein Mangel, den man im Rahmen der Gewährleistung geltend machen kann?
Würd ich auf alle Fälle machen.
Ralf
Verfasst: 30. März 2005 23:18
von Rick
Ich würd´s auf jeden Fall probieren. Vielleicht kommt das ja sogar von den Wassereinbrüchen. Hattest du die schon öfter? Bei mir nimmt´s mit dem beschlagen in der letzten zeit sehr überhand, werd die Tage mal zum freundlichen reiten und mal sehen was er zu sagen hat. Kannst ja dann auch mal berichten.
Rick
Verfasst: 31. März 2005 02:26
von matt
Na ja, das Trübe ist bestimmt schon ein paar Monate da. Mit dem Beschlagen ist es mir vorher nie aufgefallen.
Der betroffene Scheinwerfer ist nicht nur beschlagen, sondern es sind von innen Tropfen zu erkennen. Muss mal die Birne raismachen, wenn die Sonne raufstrahlt.
MfG, Matthias
Verfasst: 31. März 2005 17:23
von Rick
Das mit den Tropfen meine ich ja. Ist bei mir auch ziemlich heftig geworden. Er stand heute den ganzen Tag in der Sonne und gebessert hat sich nichts. Dazu gab´s hier auch schonmal einen Treath, ist aber nichts bei rausgekommen.
Ich war heut mal beim Freundlichen und er hat sich det janze mal angesehen und irgendwas von "eventuell verstopften Belüftungsschlächen" erzählt, waren aber nicht verstopft. Er wird mal eine Anfrage an SAD starten und meldet sich dann wieder bei mir. Vielleicht gibt´s da irgendwie ´ne Kulanzlösung. Ist kein ganz unbekanntes Problem.
To be continued...
Verfasst: 13. April 2005 21:40
von UweM
Tja, mein Werkstattmeister sagte mir, das das Beschlagen bei den Scheinwerfern normal ist, und das die da nichts dran machen! Wenn aber ein Blinker beschlagen würde, den würde er tauschen ?!
Er argumentiert, das die Wärme der Glühbirne schon dafür sorgt, das der Beschlag weggeht. Ist Blödsinn - das geht auch nach 250 KM Nachtfahrt nicht weg. Aber da war bei der Werkstatt nichts zu machen.
Uwe
Verfasst: 13. April 2005 22:42
von Rick
Das ist mit Sicherheit nicht normal, sonst hätte es ja jedes Auto!
Mir hat der Meister allerdings auch erzählt, dass die Scheinwerfer nicht getauscht werden, sondern das SAD nur sagt, dass man mal das Abblendlicht und die Nebelscheinwerfer längere Zeit, am besten im Stand anlassen soll! Ist glaub ich nicht grad ´ne super Lösung, grade weil im Bordbuch extra darauf hingewiesen wird, das bei längeren Standzeiten z. B. Stau oder Stop & Go die NSW ausgeschaltet werden sollen, wegen der Wärme, da dies zu Schäden führen kann. :motz:
Habe übrigens gestern von meinem Freundlichen bescheid gekriegt. Bei mir ist nichts mehr auf Garantie oder Kulanz zu machen, sprich ich muss sie selber zahlen.
Verfasst: 20. Juni 2005 12:15
von matt
Hallo,
wo steht das denn im Handbuch, dass man nicht die NSW im Stand anhaben soll? Die meinen doch bestimmt beide aufeinmal, da es ja 110W sind. Wenn man nur die NSW anhat, müsste es doch ok sein.
Jedenfalls war ich wegen den Scheinwerfern und einer quitschenden Lendenwirbelstütze beim Freundlichen.
Es wurden der rechte und sogar der linke Scheinwerfer, wo es schon langsam anfing (der Meister hat mich darauf hingewiesen), getauscht.
Ich vermute, dass das Trübe die Verdunstungsrückstände vom eingetretenen Wasser waren.
Jedenfalls haben die noch meinen Karren gewaschen und innen ausgesaugt. Ich kann das "Skoda Autohaus an der B13" südlich von Ingolstadt nur empfehlen.
MfG, Matthias
Verfasst: 21. Juni 2005 06:43
von Lupolaner
wasser im scheinwerfer? das kann nicht normal sein. das greift birnchen und reflektor an, ganz zu schweigen von den rückständen auf'm "glas". beim tüv kann's da auch mächtig probleme geben.