Seite 1 von 4
leaving home
Verfasst: 9. April 2005 00:45
von scheisndreck
hallo
kann der freundliche die leaving home funktion deaktivieren oder auf die nebelscheinwerfer umlegen?
hab das minidot und gelesen das man es nur mit dem maxidot selbst umstellen kann.
ich möchte die xenons nich unnötig strapazieren.
Verfasst: 9. April 2005 01:36
von Der Gringo
daran hab ich auch schon mal gedacht

... auf nebelscheinwerfer programmieren, das wäre auch cool

Verfasst: 9. April 2005 01:39
von scheisndreck
geht mir ja nicht um die coolness sondern um die lebensdauer der xenons
meinetwegen kanns auch völlig deaktiviert werden
Verfasst: 9. April 2005 07:12
von insideR
Allerwertester Scheisndreck,
ich würde mich sehr freuen, wenn Sie endlich Ihren Nick überdenken und und in diesem Zusammenhang Abstand von Wörtern nehmen würden, die, sinngemäß und im übertragenen Sinne, mit Ausscheidungsvorgängen zu tun haben.
Ralf
Verfasst: 9. April 2005 14:06
von Tamiya
scheisndreck hat geschrieben:geht mir ja nicht um die coolness sondern um die lebensdauer der xenons
meinetwegen kanns auch völlig deaktiviert werden
Bei Leavinghome wird doch nur das Standlicht eingeschaltet und nicht das Abblendlicht, oder ist das nicht so?
Und das Abblendlicht ist Xenon, das Standlicht hingegen konventionelles Halogen? Also keine Gefahr von verfrühtem Verschleiß?
Grüße
Tamiya
Verfasst: 9. April 2005 14:09
von scheisndreck
das abblendlicht wird eingeschalten und nicht da standlicht
sonst wirds mich ja nich stören

Verfasst: 9. April 2005 14:16
von Tamiya
scheisndreck hat geschrieben:das abblendlicht wird eingeschalten und nicht da standlicht
sonst wirds mich ja nich stören

Oh

Dann wird's ja richtig hell

Verfasst: 9. April 2005 14:26
von octisax
Die Xenons halten doch aber länger als die anderen Scheinwerfer, oder nich´??
Verfasst: 9. April 2005 15:00
von Tamiya
octisax hat geschrieben:Die Xenons halten doch aber länger als die anderen Scheinwerfer, oder nich´??
Brenndauer sicher, aber Ein-/Ausschaltzyklen?
Xenon sind Gasentladungslampen. Es dürfte so wie bei den Neonröhren sein: Brenndauer super lang, man sollte sie nur nicht alle halbe Stunde ein-/ausschalten
Grüße
Tamiya
Verfasst: 9. April 2005 15:19
von Shadow
Hallo,
das Abblendlicht schaltet sich bei aktivierter Coming/Leaving home Funktion nur dann ein, wenn es dunkel ist.
Soll heißen, ich habe Licht angehabt, oder werde das Licht eh zuschalten, wenn die Karre läuft.
Wo ist da zusätzliches Ein/und Ausgeschalte, das wohl auch kaum die Lebensdauer beeinträchtigt.
Oder stellen Xenon Besitzer im Stau oder vor Bahnübergängen nicht den Moter ab, weil das schadet sonst den Xenons?
Außerdem kann man es deaktivieren. Wie? Einfach Bedienungsanleitung lesen.
Gruß
Shadow