Die Suche ergab 51 Treffer

von superkappo
17. Juni 2012 17:15
Forum: Octavia I - Technik
Thema: Radlager hinten erneuern
Antworten: 14
Zugriffe: 4497

Re: Radlager hinten erneuern

Tja kann ich nicht sagen ob er geflunkert hat aber eigentlich hat er das nicht nötig. Übrigens Skoda baut momentan Radlager von SKF und oder Bilstein ein und diese Kosten momentan 91,77€ wenn man direkt bei SKF bestellt. UVP:176€ Mein Vater arbeitet bei einer Firma die die ABS Ringe herstellt ...
von superkappo
17. Juni 2012 01:15
Forum: Octavia I - Technik
Thema: Radlager hinten erneuern
Antworten: 14
Zugriffe: 4497

Re: Radlager hinten erneuern

Die Werkstatt mit dem Toyo ist auch ein Seat Händler und freie Werkstatt. Die Teile vom Toyota sind von mir teilweise Original Toyota soweit noch verfügbar und teilweise Markenzubehör besorgt worden. Der Toyo ist mein allererstes Auto gewesen und deswegen kommt nur das beste ran. Mit dem Skoda wa...
von superkappo
15. Juni 2012 14:15
Forum: Octavia I - Technik
Thema: Radlager hinten erneuern
Antworten: 14
Zugriffe: 4497

Re: Radlager hinten erneuern

Natürlich wäre das Geld da aber das ist doch Wucher! Ich habe zur Zeit einen 21 Jahre alten Toyota (Spassauto) in der Werkstatt, da wird der komplette Auspuff, der Tank samt aller Leitungen und alle Bremsleitungen die von vorn an die Hinterachse gehen gewechselt. Kosten gesamt 1200€ Die Sch*** V...
von superkappo
15. Juni 2012 09:30
Forum: Octavia I - Technik
Thema: Radlager hinten erneuern
Antworten: 14
Zugriffe: 4497

Re: Radlager hinten erneuern

Habe das selbe Problem, extreme Laufgeräusche an der Hinterachse vom Radlager beim fahren. Wenn der Bock oben ist hört man aber nicht welche Seite kaputt ist. Jetzt will der :D 2x190€ Radlager + 250€ für das einbauen!!! Ich glaub ich sterbe :-? Gibt es irgendwelche alternativen ausser ATU ode...
von superkappo
16. November 2011 23:41
Forum: Octavia I - Technik
Thema: Motor nimmt kurzeitig kein Gas an
Antworten: 13
Zugriffe: 4862

Re: Motor nimmt kurzeitig kein Gas an

Habe da keinen Link, ich war wegen dem Problem beim freundlichen und die haben nichts gefunden. Als ich mal den ADAC brauchte habe ich in einem Gepräch erfahren das er bei VW gelernt hat und viele Jahre bei VAG gearbeitet hat. Der hat mir das erklärt: Der Tank ist so aufgebaut das er den Kraftstof...
von superkappo
4. November 2011 13:14
Forum: Octavia I - Technik
Thema: Motor nimmt kurzeitig kein Gas an
Antworten: 13
Zugriffe: 4862

Re: Motor nimmt kurzeitig kein Gas an

@Mummelratz schau mal in den kleinen Sicherungskasten auf der Batterie ob du einen Wackler drin hast an der grossen Sicherung. Wenn nicht noch mal fahren ob er wieder ausgeht, wenn ja liegt es an was anderem als der Tankentlüftung. Wie lange warst du nach dem Tanken gefahren bis du ihn abgestellt h...
von superkappo
3. November 2011 22:07
Forum: Octavia I - Technik
Thema: Motor nimmt kurzeitig kein Gas an
Antworten: 13
Zugriffe: 4862

Re: Motor nimmt kurzeitig kein Gas an

Servus, das Problem liegt bei der Tankentlüftung! Habe es ebenfalls aber nur im Benzinbetrieb kurz vor der Umstellung auf Reserve. Ist ein bekannter VAG Fehler die Seats und skoda Fabias haben das ebenfalls. Irgendein Ventil schaltet um um zu zeigen das gleich die Reserve erreicht wird, dabei entst...
von superkappo
30. Oktober 2011 14:41
Forum: Octavia I - Allgemeines & Neuigkeiten
Thema: Werkstattaktion!! Zündspulen beim 1.8T???
Antworten: 42
Zugriffe: 9204

Re: Werkstattaktion!! Zündspulen beim 1.8T???

Hallo, zur Info die "Werkstattaktion" wird immernoch durchgeführt! Habe letzte Woche meinen zur Inspektion gehabt und man hat 2 Zündspulen gewechselt! Die anderen 2 hatte ich schonmal wechseln müsse da sie defekt waren. Auch ich habe nur im Auftrag stehen "Zündspulenprüfung lt. S...
von superkappo
13. Januar 2011 22:53
Forum: Treffen und Events
Thema: Treffen in BadenWürttemberg in 2011...Vorplanung
Antworten: 100
Zugriffe: 52576

Re: Treffen in BadenWürttemberg in 2011...Vorplanung

1. Rennschnecke (ich war mal so Frei )
2. TSI-Matze
3. Octavia 1,8T (?)
4. Superkappo
5. ....
6. ....
von superkappo
9. Dezember 2010 21:31
Forum: Octavia I - Technik
Thema: 0 last Temperatur fällt langsam
Antworten: 17
Zugriffe: 1070

Re: 0 last Temperatur fällt langsam

Sodele Problem gelöst. :D
Habe heute mein Auto vom Zahnriemenwechsel geholt.
Das Problem ist behoben, es war ein versifftes Thermostat.
Gesamt hat es 475€ gekostet. (Zahnriemensatz,WaPu,Thermosat)
Hier in der nähe beim Seat Händler.

Grüssle

Zur erweiterten Suche