Anleitung Reifendruckkontrolle RDK O²

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
iron2504
Alteingesessener
Beiträge: 620
Registriert: 8. November 2004 13:41
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2020
Modelljahr: 2020
Motor: 1,4 TSi IV
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Reifendruckkontrolle nachrüsten

Beitrag von iron2504 »

Hallo,

ich hab bei meinem O² keine Reifendruckkontrolle bestellt, weil ich der Meinung war, so ein Humbug braucht man doch nicht. OK, jetzt seh ich das nach dem lesen diverser Beiträge hier anders und ärger mich jetzt darüber. Nach dem ich so schön die GTI Pedale nachgerüstet habe dachte ich mir, es wird Zeit für eine neue Anleitung... Allerdings stehen da ertmal wieder ein paar Fragen an.
Die Geschwindigkeitsüberwachung der einzelen Räder wird doch durch das ABS-Steuergerät erledigt, oder? Und das dürfte bei allen O² das selbe sein?!
Also müssten neben der Verkabelung Reifenkontrolltaste zum Kombiinstrument und die Taste selber kein weiteres Material benötigt werden. Eine Freischaltung erfolgt dann über den Händler oder mich ;-)

Kann mich da jemand verbessern oder mir zustimmen?

Iron
O2 Limo Stonegrey - 1,9 TDi 2004-2007
O2 Limo Blackmagic - 2,0 TDi 2007-2012
O2 Combi Blackmagic - 1,6 TDi 2012 - 2014
O3 Combi Magneticbrown - 2,0 TDI 2014 - 2016
O3 Combi RS Stahlgrau - 2,0 TDI 2016 - 2019
O4 Combi RS iV Quarzgrau 1.4 TSi 2021 - ?
Benutzeravatar
C|Y|R|U|S
Alteingesessener
Beiträge: 1367
Registriert: 8. Juni 2003 11:27

Beitrag von C|Y|R|U|S »

tja, wer am falschen Ende spart...

Die 50€ hätten das Kraut nun wirklich nicht fett gemacht
mfg
Bild

Jedes Betriebssystem hat sein Maskottchen: MacOS den Apfel, BSD den Dämonen, Linux den Pinguin, Windows die allgemeinen Schutzverletzungen.
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Beitrag von Klinke »

Glaube nicht das die Materialkosten sehr hoch sein werden. Allerdings wird der Lohn für die Arbeitsstunden wahrscheinlich die 50€ übersteigen. Ist aber möglich die Reifendruckkontrolle nachzurüsten.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Benutzeravatar
iron2504
Alteingesessener
Beiträge: 620
Registriert: 8. November 2004 13:41
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2020
Modelljahr: 2020
Motor: 1,4 TSi IV
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von iron2504 »

C|Y|R|U|S hat geschrieben:tja, wer am falschen Ende spart...

Die 50€ hätten das Kraut nun wirklich nicht fett gemacht
mmmh, eigentlich wollte ich eine sinnvolle Antwort haben.

Aber das ist ja schon der zweite nutzlose Komentar von Dir auf ein Posting von mir?
Scheint als versuchst Du nur die Gesamtzahl Deiner Postings mit Macht zu erhöhen...

Und jetzt zurück zum Thema! :motz:

Iron
O2 Limo Stonegrey - 1,9 TDi 2004-2007
O2 Limo Blackmagic - 2,0 TDi 2007-2012
O2 Combi Blackmagic - 1,6 TDi 2012 - 2014
O3 Combi Magneticbrown - 2,0 TDI 2014 - 2016
O3 Combi RS Stahlgrau - 2,0 TDI 2016 - 2019
O4 Combi RS iV Quarzgrau 1.4 TSi 2021 - ?
Benutzeravatar
C|Y|R|U|S
Alteingesessener
Beiträge: 1367
Registriert: 8. Juni 2003 11:27

Beitrag von C|Y|R|U|S »

:rofl: :rofl: :rofl:
mfg
Bild

Jedes Betriebssystem hat sein Maskottchen: MacOS den Apfel, BSD den Dämonen, Linux den Pinguin, Windows die allgemeinen Schutzverletzungen.
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Beitrag von Klinke »

C|Y|R|U|S hat geschrieben:tja, wer am falschen Ende spart...

Die 50€ hätten das Kraut nun wirklich nicht fett gemacht


:rofl: :rofl: :rofl: Soviel zum Thema 10 Beiträge pro Tag und nur Müll. LOLOL :rofl: :rofl: :rofl:
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Benutzeravatar
iron2504
Alteingesessener
Beiträge: 620
Registriert: 8. November 2004 13:41
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2020
Modelljahr: 2020
Motor: 1,4 TSi IV
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von iron2504 »

Klinke hat geschrieben:Glaube nicht das die Materialkosten sehr hoch sein werden. Allerdings wird der Lohn für die Arbeitsstunden wahrscheinlich die 50€ übersteigen. Ist aber möglich die Reifendruckkontrolle nachzurüsten.
Naja Arbeitslohn wird es keinen geben. Ich mach das selber und wollte halt wieder eine Anleitung erstellen.

Ich dachte bloß das jemand schon grob sagen könnte was alles gemacht werden muß.

Ich werd Dienstag meinen Händler mal Interviewen und die Teile bestellen.

Iron
O2 Limo Stonegrey - 1,9 TDi 2004-2007
O2 Limo Blackmagic - 2,0 TDi 2007-2012
O2 Combi Blackmagic - 1,6 TDi 2012 - 2014
O3 Combi Magneticbrown - 2,0 TDI 2014 - 2016
O3 Combi RS Stahlgrau - 2,0 TDI 2016 - 2019
O4 Combi RS iV Quarzgrau 1.4 TSi 2021 - ?
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Beitrag von Klinke »

Na wenn du das allein hinbekommst ... Ich wünscht ich hätte auch so ein faible für diverse Um- oder Nachbauten. :oops:
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Benutzeravatar
didi2005
Alteingesessener
Beiträge: 219
Registriert: 3. Februar 2005 11:11

Beitrag von didi2005 »

Hallo,

@iron 2504

wie macht man sowas selber- kann man diese Reifendruckkontrolle selber freischalten.
Hab nämlich auch keine Bestellt. Habe bisher 25 Jahre Unfallfreie Autofahrten hinter mir und hatte nur einmal eine defekten Reifen hinten rechts den ich auf der Autobahn bei 180 bemerkte, da das Heck sich so komisch schwammig anfühlte. Und tatsächlich ein schleichender Platfuß.

Gruß
didi
seit 2.7.2005 -Octi² - 1.9TDI- BJ2005 Combi -17" -Elegance - EU-Import - 18900km gefahren -keine Mängel

Bild
Benutzeravatar
iron2504
Alteingesessener
Beiträge: 620
Registriert: 8. November 2004 13:41
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2020
Modelljahr: 2020
Motor: 1,4 TSi IV
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von iron2504 »

Ich kann noch nix entgültiges sagen. Dienstag abend gibts dann erste Infos, wenn ich beim Händler war.

(gott sei Dank, noch jemand der so dachte wie ich)

Iron
O2 Limo Stonegrey - 1,9 TDi 2004-2007
O2 Limo Blackmagic - 2,0 TDi 2007-2012
O2 Combi Blackmagic - 1,6 TDi 2012 - 2014
O3 Combi Magneticbrown - 2,0 TDI 2014 - 2016
O3 Combi RS Stahlgrau - 2,0 TDI 2016 - 2019
O4 Combi RS iV Quarzgrau 1.4 TSi 2021 - ?
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“