Scheibenfolien?

Speziell zum Tuning des Octavia I
Benutzeravatar
gm1979
Alteingesessener
Beiträge: 763
Registriert: 10. Juni 2003 10:09

Beitrag von gm1979 »

also was ich weiss darf man nur solche vorderen scheiben bekleben bzw. fluten, welche noch keine tönung aufweisen,

so hat mir es jedenfalls ein deutscher erklärt, und so solls in D und AUT sein,

da ich gerade selbst an der überlegung eines SUV bin,
weiss ich vom cadillac escalade das die hinteren scheiben auf 5% durchlässig getönt sind,
die seitlichen auf 40% und die frontscheibe auf 60%,
und alles ist eintragungsfrei,
angeblich hat man früher ein atest vom augenarzt gebraucht um solche tönungen für die front- und seitenscheiben zu bekommen
98er Octavia, 1.9 TDI SLX limo, 90@110+ps, smaragdgrün-metallic,Chrom-Fetisch
Benutzeravatar
super_leu
Regelmäßiger
Beiträge: 130
Registriert: 7. August 2003 12:01

Beitrag von super_leu »

Also wenn ich mal was dazu sagen darf?!

Max Tönungswerte:

Windschutzscheibe 25%
Vordere Seitenscheiben 30%


Original war bei mir:

Wärmeschutzverglasung 23%
Wurde vor dem Fluten gemessen.

Mit Folie ist nur ab B-Säule hintenrum erlaubt.
Vorne generell verboten mit Folie zu Tönen, da das Bruchverhalten der Scheibe sich ändert.
Scheibe zerfällt nicht mehr, (schlecht für Rettungskräfte bei einem Unfall).


So war es vor 1,5 Jahren jedenfalls mal noch.
Denke aber das sich nichts geändert hat.


MfG super_leu
Octavia Combi 2.0 Collection, Felgen Dezent "S" in 8+9 x 18, KAW-Federn 50/35 + Stabi, Rundum Scheibentönung "OHNE FOLIE" ( No Limits),
Iceman

Beitrag von Iceman »

Hi Super_Leu,

die Max-werte kann ich nur bestätigen .

Was mich aber stutzig macht, ist Dein Tönungsprozentsatz von 23 % vom Werk.
Nach meinen Informationen haben die STANDARTSCHEIBEN (tinted) 5-7% und nur die SUNSET haben 23-25%.

Kann das jemand bestätigen oder wiederlegen?

Vielleicht liegt darin auch der Grund, dass Deine 40 % Tönung nicht so Dunkel wirken?

LG ice
Benutzeravatar
Octi aus Halle
Alteingesessener
Beiträge: 1413
Registriert: 7. September 2004 17:43
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: RS TDI
Kilometerstand: 27000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Octi aus Halle »

Hi Scarface

Kann dir auch nur die SLLumar empfehlen, hab selbst FoliaTec Chromolux 38, diese sind nur sehr kratz empfindlich :motz: .

Gruß
Octi aus Halle
Bild

Übernehme keinerlei Haftung!
Tachoumbauten / Car-Alarm
Benutzeravatar
MellowD
Alteingesessener
Beiträge: 443
Registriert: 9. Dezember 2002 07:57

Beitrag von MellowD »

@scarface

habe selbst die sllumar und bin damit sehr zufrieden! gute optik und spitzen qualität!

cya
Skoda Octavia Combi New Business TDI
Benutzeravatar
deepflyer
Alteingesessener
Beiträge: 201
Registriert: 29. Juli 2003 04:57
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Motor: 1.9 TDI-PD 130 PS
Kilometerstand: 284000
Spritmonitor-ID: 106008

Beitrag von deepflyer »

Hi Scarface,

habe bei mir ab der B-Säule auch die SL Lumar-Folien
seit über einem Jahr drin (siehe Signatur).
Bin bis jetzt immer noch zufrieden.
Machst damit also nichts verkehrt.


Deepflyer
Octavia Combi Elegance 1.9 TDI-PD (130PS), Black-Magic, NL-Import 7/03, SL Lumar "Alulight"
Benutzeravatar
griego
Alteingesessener
Beiträge: 174
Registriert: 12. Dezember 2003 12:48
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2000
Motor: 1,9 TDI

Beitrag von griego »

Hi scarface,

und was wurden die SL Lumar Folien kosten.
Mir hat man vor 2 Jahren die FOLIATEC fuer 280 Euronen incl. Arbeitslohn angeboten, war mir aber etwas zu viel.

Gruss .. Griego
SLX TDI 81 kW, 367 tkm


Bild
Benutzeravatar
Kromi
Alteingesessener
Beiträge: 3443
Registriert: 6. März 2003 09:01
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2004
Motor: 2.0 (RIP-Edition)
Kilometerstand: 247600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Kromi »

Hi griego,

280 EUR für die Foliatec ist eindeutig zuviel.
Qualitativ hochwertig ist die Titanium Serie von SLLumar und die Bruxsafol Folien.
Ich war übrigens mit 220 EUR für die OL-16 dabei.

Gruß! Kromi
-=|Škoda Octavia 2.0 Combi Collection stonegrey (AZJ) |=-
-=|Details make the Difference. |=-
Benutzeravatar
super_leu
Regelmäßiger
Beiträge: 130
Registriert: 7. August 2003 12:01

Beitrag von super_leu »

@ IceMan

Also ich war dabei als sie es gemessen haben bei der Firma.
Das gerät brachte 23%. Ich denke das Sunset hat ca. 60 %.
Kann man ja auch mit folien und den Tönungsgraden vergleichen.

Aber mehr kann ich dazu auch nicht sagen.

MfG super_leu
Octavia Combi 2.0 Collection, Felgen Dezent "S" in 8+9 x 18, KAW-Federn 50/35 + Stabi, Rundum Scheibentönung "OHNE FOLIE" ( No Limits),
Iceman

Beitrag von Iceman »

Auf welchem Treffen bist Du denn das nächste Mal. Will unbedingt noch mal vergleichen!

LG
Ice
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“