Sensoren im O2

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
him96
Alteingesessener
Beiträge: 234
Registriert: 9. Februar 2005 11:13
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 465113

Sensoren im O2

Beitrag von him96 »

Hi!

Ich würde mir gerne mal eine kleine Übersicht über alle möglichen Sensoren im O2 verschaffen, um besser zu verstehn, wie mein Auto "funktioniert".

Vielleicht könnt ihr mir dabei helfen und mal auflisten, was ihr wisst.
In etwa in der Form:

Ort/Beschreibung - Name/Typ - gibt Infos an

Ich fang mal an:

Schwarzer Punkt im mittlerer Ring der Klimaanlage - Thermostat - Climatronic

in der Innenspiegelhalterung an der Frontschiebe nach außen schauend - Regensensor - Scheibenwischerintervallschaltung


him96
• Seit 7/11 O2 FL 1,6TDI Combi Elegance mit green tec Paket, FSE, eSitze, Bolero, Sunset, Xenon
• Seit 5/09 O2 FL 1,4TSI Combi Elegance
• 7/08-07/11: Golf5 Variant Comfortline BM
• 5/05-6/08: O2 1,9 TDI Combi Elegance
Homer J. Simpson
Alteingesessener
Beiträge: 351
Registriert: 14. April 2005 09:37

Beitrag von Homer J. Simpson »

Im Spiegelrahmen vorne und hinten Sensor zur Lichtmessung (abblendbare Spiegel),

Stoßfänger vorne und hinten Sensoren für Distanzmessung (PDC),

LMM (Luftmassen Messung) Motormanagement/Kat (nicht sichtbar)

Gruß

Homie
Am 12.03.2005 bestellt: O² 2.0 TDI Elegance, Black-Magic, Onyx-Schwarz, Alarmanlage, AHK, Dachreling, Gepäcknetztrennwand, Audience mit Soundsystem, TPM, Freispr.-Einr. uni., var. Ladeboden, Xenon. PW24, geliefert am 02.08.2005 KW31!!!!
funtom69
Alteingesessener
Beiträge: 247
Registriert: 28. Januar 2005 16:49

Beitrag von funtom69 »

ist das eine art beschäftigungstherapie???
Benutzeravatar
Combi-Man
Alteingesessener
Beiträge: 973
Registriert: 21. Februar 2005 10:19
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 0
Motor: 135 KW, 2.0 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Combi-Man »

Auf dem Fahrersitz (Popometer - wichtigster Sensor) :rofl:
Zurück im Konzern: ab Februar Seat Leon ST FR 2,0 TDI mit 135 KW,ab 01.02.17 Cupra 290 ST
him96
Alteingesessener
Beiträge: 234
Registriert: 9. Februar 2005 11:13
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 465113

Beitrag von him96 »

funtom69 hat geschrieben:ist das eine art beschäftigungstherapie???
Kennst du alle Sensoren? Das glaube ich nicht.
Ich fände es auf jeden Fall mal interessant einen Überblick zu haben.

Kannst dich ja einbringen, indem du für den Anfang mal alle Sensoren für den Lichtassi hier auflistest und erklärst...

him96
• Seit 7/11 O2 FL 1,6TDI Combi Elegance mit green tec Paket, FSE, eSitze, Bolero, Sunset, Xenon
• Seit 5/09 O2 FL 1,4TSI Combi Elegance
• 7/08-07/11: Golf5 Variant Comfortline BM
• 5/05-6/08: O2 1,9 TDI Combi Elegance
Benutzeravatar
Neubrandenburger
Regelmäßiger
Beiträge: 144
Registriert: 7. November 2004 13:05

Beitrag von Neubrandenburger »

Keine Ahnung ob das ABS soetwas hat, wenn ja kannst es ja mit aufnehmen..... :-?
Octavia II 2.0 TDI Elegance Graphit-Grau, Leder-Duo Beige. 17", Xenon, PDC vorn, Schiebedach, Sonnenbrille..... und Audience mit ..... Empfangsqualität
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15155
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Combi-Man hat geschrieben:Auf dem Fahrersitz (Popometer - wichtigster Sensor) :rofl:
Elektronisches Popometer= Giersensor
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Serfin
Alteingesessener
Beiträge: 262
Registriert: 25. Januar 2005 15:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 1.6 CR DSG
Kilometerstand: 35000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Serfin »

Unglaublich, so ein Thema allen ernstes zu starten.... In jedem Auto sitzen an die hundert Sensoren (Motor, Klima, fahrwerk, Servicefunktionen etc.)!
funtom69
Alteingesessener
Beiträge: 247
Registriert: 28. Januar 2005 16:49

Beitrag von funtom69 »

him96 hat geschrieben:
funtom69 hat geschrieben:ist das eine art beschäftigungstherapie???
Kennst du alle Sensoren? Das glaube ich nicht.
Ich fände es auf jeden Fall mal interessant einen Überblick zu haben.

Kannst dich ja einbringen, indem du für den Anfang mal alle Sensoren für den Lichtassi hier auflistest und erklärst...

him96

ich will den hobel nur fahren, nicht reparieren.
soll leute geben, die 3 jahre lernen, eine prüfung machen, regelmäßig seminare besuchen und damit ihr geld verdienen.
wenn mal was nicht funktioniert, frage ich so einen.
him96
Alteingesessener
Beiträge: 234
Registriert: 9. Februar 2005 11:13
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 465113

Beitrag von him96 »

Ich will auch nicht reparieren - nur verstehen.

In dem Diebstalschutz Thread

http://www.octavia-forum.de/forum/viewtopic.php?t=10151

spricht Murray zB zwei Sensoren an (Luftdruck / Erschütterung) die meines Erachtens zum Verständnis der Funktionsweise der Arlarmanlage beitragen.

Nur darum geht es mir!

him96
• Seit 7/11 O2 FL 1,6TDI Combi Elegance mit green tec Paket, FSE, eSitze, Bolero, Sunset, Xenon
• Seit 5/09 O2 FL 1,4TSI Combi Elegance
• 7/08-07/11: Golf5 Variant Comfortline BM
• 5/05-6/08: O2 1,9 TDI Combi Elegance
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“