Bremse sackt durch

Zur Technik des Octavia I
Bluto
Frischling
Beiträge: 14
Registriert: 13. März 2003 08:58

Bremse sackt durch

Beitrag von Bluto »

Hallo Octavia Volk,
ich habe glaube ich ein Problem mit den Bremsen. Es wurde schon bal nebenbei eineinem Thread von Dan beschrieben, ich wollte es aber noch einmal zu Diskussion stellen. Also: Wenn ich an der Ampel auf der Bremse stehe oder ohne Gas eine längere Strecke bremse (Berg runter) sackt das Bremspedal langsam immer weiter nach hinten durch. Ich habe mal in der Werkstatt angerufen und der Mechaniker meint, das das normal sei. Im Standgas wird weniger Druck/Unterdruck aufgebaut und das Pedal gibt nach. Mein Nachbar (Dekraprüfer seines Zeichens) meinte, dass es sich so anfühlt als ob der Hauptbremszylinder nicht dicht ist oder als ob Luft in der Bremse ist. Wie ist das bei euch?
Gruß Bluto
Octavia Combi Ambiente - 1,6i 75 KW Silber
Octistyle
Regelmäßiger
Beiträge: 76
Registriert: 21. Dezember 2002 09:54

Beitrag von Octistyle »

Hallo Bluto,
bei mir sackt das Pedal nicht durch. Ich stehe öfter mit getretener Bremse auf einer abschüssigen Straße vor einem Bahnübergang. Bisher ist mir Gott sei Dank bei keinem Auto das Pedal durchgesackt (jedenfalls nicht bei laufendem Motor). Vielleicht hast du Luft in der Bremsanlage. Hört sich jedenfalls nicht ungefährlich an...
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15158
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Check it out, baby

Beitrag von insideR »

Oh, sorry, wo war ich denn?!?

Dann mach doch mal die selbe Prüfung mit einer Drehzahl um die 3000, wenn das Pedal dann noch wegsackt: Oh-Oh! Richtig interessant wird das Spiel bei einer Vollbremsung aus über 200 km/h, weil in dem Moment steht auch niemand auf dem Gas, um Unterdruck zu erzeugen. Ich weiß nicht, ob's tatsächlich daran lag, jedenfalls hab ich nochmal richtig nachfassen müssen. Und meine Sitzposition ( wichtig in solchen Fällen ) ist nicht erst seit dem Sicherheitstrainig die richtige: Ich hab mir meine von den Rally-Fahrern abgeschaut.
Ralf
PS: Gerade beim 1.6er ließen sich früher die Unterdruckschläuche zu kleinen Undichtigkeiten hinreißen, was sich beim Bremsen durch ein hartes Pedal und im Motorlauf durch unrundes Gerumpel äußerte.
Bluto
Frischling
Beiträge: 14
Registriert: 13. März 2003 08:58

Beitrag von Bluto »

Ich denk mal nach 4000 Km sollte man noch nicht mit irgenwelchen Undichtigkeiten rechnen. Jedenfalls sollten die Bremsschläuche noch dicht sein, oder?
Octavia Combi Ambiente - 1,6i 75 KW Silber
Benutzeravatar
Mayday
Alteingesessener
Beiträge: 877
Registriert: 10. April 2003 00:58

Beitrag von Mayday »

Also beim runterfahren am Berg kann das schon passieren. Allerdings eher deswegen, weil durch die starke Erhitzung der Bremnsscheiben Fading auftritt und man daher fester ins Pedal tritt.
Wenn ich das aber richtig verstanden habe meinst Du, daß das Pedal einfach von alleine nachgibt, man also mit der selben Kraft ins Pedal tritt?
Bluto
Frischling
Beiträge: 14
Registriert: 13. März 2003 08:58

Beitrag von Bluto »

@Mayday
Ja. Im Stand, Fuss auf der Bremse. Nach ein paar Sekunden. Wenn man es lange genug macht geht das Pedal nach und nach ca. 5 cm nach unten weg...
Octavia Combi Ambiente - 1,6i 75 KW Silber
octipus
Regelmäßiger
Beiträge: 110
Registriert: 19. November 2002 20:17

Beitrag von octipus »

Hallo Pluto

Deine Bremsen sind definitiv nicht normal.
Ein leichtes Absinken des Bremspedales wäre ok. Aber 5 cm?? Ich gehe davon aus, dass Du nicht Deine ganze Körperkraft auf das Bremspedal überträgst. Wenn Dein Octipus nur 4.000 KM abgespult hat, solltest Du eine Werkstatt aufsuchen und im Rahmen der Garantieleistung den Bremsen auf den Zahn fühlen lassen.
Mögliche Ursachen wären, wie bereits oben erwähnt, Luft in der Bremsanlage, defekter Hauptbremszylinder, nicht korrekt angezogene Verbindungsschrauben an den Bremsleitungen. Im letzten Fall müßten "Feuchtstellen" an den Verbindungen und ein kontinuierliches Absinken des Bremsflüssigkeitsstandes im Bremsflüssigkeitsbehälter festzustellen sein.

Gruß
Octipus :wink:
Benutzeravatar
Joker1976
Alteingesessener
Beiträge: 889
Registriert: 7. Oktober 2002 12:36
Baujahr: 2001
Motor: 2.0 TDI 170PS | 1.2 TSI 105PS
Kilometerstand: 41000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Joker1976 »

Hier gab es schonmal so einen ähnlichen Thread - ebenso in der SkodaCommunity.de

Bei mir ist dies auch der Fall, daß das Pedal im Stand leicht absackt und sich mit der Zeit dem Bodenblech nähert. Mehrere Werkstätten bzw KFZ-Meister sagten mir, das wäre föllig normal - hauptsächlich bei Fahrzeugen mit ABS, da die Reifen ja stehen, also "blockieren".
Ich fahre nun schon seit 27.000km mit diesen Bremsen herum und hatte bislange sehr gute Bremsen und sehr gute Bremswirkungen - auch aus Tempo 200 mit beladenem Combi und 18 Zöllern...
O2 RS Combi 2.0TDI 170PS EZ08 40tkm
Roomster StylePlusEdition 1.2TSI 105PS EZ10 23km
*O1 Combi Elegance 1.9TDI 110PS EZ01 215tkm *verkauft*
*Roomster StylePlusEdition 1.6 105PS 20tkm *Schrott*
Direkter Link zu meinem Account bei Spritmonitor.de
Benutzeravatar
Ivan
Alteingesessener
Beiträge: 1773
Registriert: 21. Juni 2002 23:38

Beitrag von Ivan »

Ich tippe auch an den undichten Bremmszylinder.
Und meine Sitzposition ( wichtig in solchen Fällen ) ist nicht erst seit dem Sicherheitstrainig die richtige: Ich hab mir meine von den Rally-Fahrern abgeschaut.
Was ist dass den fuer eine? Ich bin ja schon einige male ein Rallyauto gefahren - irgendwelche Vergleiche mit der normaler Position in Octi wuerde ich aber nicht wagen. Dort sitzt man eben schon in dem Schalensitz festgeschnallt ziemlich tief und nah am Lenkrad, was zwar feinfuehlige und schnelle Reaktion erlaubt, bei normalem Fahren aber eher unbequem und ermuedend ist - erlaubt auch ziemlich wenig Ueberblick - den braucht man aber weniger, da der Beifahrer die Strecke vorliesst und man sich ausser gerade aus nach vorn nicht umsieht.
Richtige Sitposition ist zwar wichtig, hilft aber bei dem Bremmsproblem auch nicht weiter.
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15158
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Rallyfahrerei

Beitrag von insideR »

Wer sagt denn, dass ich die Position 1 zu 1 umsetze? Hier ging es mir darum zu sagen, dass ich die Entfernung zur Pedalerie recht gering halte, um auch tatsächlich hohe Bremskräfte aufbringe zu können.
Ralf
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“