Motor ruckt TDI 2.0 140 PS
-
leopold1234
- Frischling
- Beiträge: 7
- Registriert: 11. August 2005 19:34
Motor ruckt TDI 2.0 140 PS
Mein Motor hat immer in einem bestimmten Drehbereich (kurz unter 2500) einen kurzen Aussetzer. Bei vollem Beschleunigen nicht. Aber bei langsamen bis normalen Beschleunigen. In der Werkstatt wurde kein Fehler gefunden und natürlich ist bei der Probefahrt das Rucken auch nicht aufgetreten. Hat jemand das gleiche Problem? Der Motor hat jetzt 20.000 km runter.
- Tischkante
- Alteingesessener
- Beiträge: 466
- Registriert: 20. Mai 2005 11:28
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 2006
- Motor: 2.0 TDI / 140 PS
- Kilometerstand: 120000
- Spritmonitor-ID: 139377
Das selbe habe ich jetzt auch, jedoch nicht so ausgeprägt wie bei meinem ersten O1 TDI 81 KW. Hier war dieser Aussetzer bei der genannten Drehzahl noch deutlicher zu spüren.
Turboloch denk ich auch ists nicht. Man könnte meinen, dass, da ja bei dieser Drehzahl das höchste Drehmoment ansteht, die Motorsteuerung (Steuergerät) die Leistungsentfaltung zwecks Traktionskontrolle eine Idee zurückfährt, dies jedoch bei der Programmierung nur ein wenig übertrieben wurde. Dies zumindest ist der gefühlsmäßige Eindruck.
Turboloch denk ich auch ists nicht. Man könnte meinen, dass, da ja bei dieser Drehzahl das höchste Drehmoment ansteht, die Motorsteuerung (Steuergerät) die Leistungsentfaltung zwecks Traktionskontrolle eine Idee zurückfährt, dies jedoch bei der Programmierung nur ein wenig übertrieben wurde. Dies zumindest ist der gefühlsmäßige Eindruck.
-- Ich find ein Problem für jede Lösung --
Octavia 2.0 TDI Elegance Combi, black magic Perl Effect, Nexus, Dachreling...
BW 14, PW 23, LW 25
Octavia 2.0 TDI Elegance Combi, black magic Perl Effect, Nexus, Dachreling...
BW 14, PW 23, LW 25
-
James Bond
- Alteingesessener
- Beiträge: 241
- Registriert: 28. Juni 2005 22:35
- Tischkante
- Alteingesessener
- Beiträge: 466
- Registriert: 20. Mai 2005 11:28
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 2006
- Motor: 2.0 TDI / 140 PS
- Kilometerstand: 120000
- Spritmonitor-ID: 139377
Das gibts bei VW auch häufig aber dann ist es nicht nur eine kurze Unterbrechung sondern ein plötzliches und dauerhaftes ausbleiben der Leistung auch bei höheren Umdrehungen.
MfG
MfG
O2 Combi 2.0 TDI Elegance MJ06 in Stone Grey mit 17'' Pegasus+SFW, Audience+Soundsystem, Xenon, Gepäcknetztrennwand, Ladeboden, nachg. TWINTEC DPF
Ein kurzes Ruckeln bei 100 km/h habe ich auch festgestellt; da ich mir vorgenommen habe, nicht mehr so penetrant penibel zu sein, will ich bis zum Service warten. Weiß aber nicht, ob ich meinem Auto schade...
SEAT Leon FR 2.0 TDI nevada-weiß; 150 PS; Handschalter; LED-Scheinwerfer, Navi, Fernlicht- und Spurhalteassistent und vieles mehr...225/40 18" Conti Sport Contact 5 Sommer, Bridgestone LM 32 205/55 16" Winter
Habe ich sowohl bei meinen Octi II (2,0 TDI 140PS) -> Händler kann keine Fehler feststellen...
Ist auch bei meinem Seat Leon 2003 (1,9 TDI 150PS) -> Händler kann auch keinen Fehler feststellen.
Ist wohl bei VW-Motoren normal und/oder ein zu akzeptierendes Übel....
Ist auch bei meinem Seat Leon 2003 (1,9 TDI 150PS) -> Händler kann auch keinen Fehler feststellen.
Ist wohl bei VW-Motoren normal und/oder ein zu akzeptierendes Übel....
MFG Namgor
Octi II Combi Elegance Perl-schw, 140 PS TDI, (MJ07) Memory-Sitze, Audience&Soundsystem, 4 beheiz. Sitze, 8Parksens., Alarm, AHK, Dachrel., doppelte Sonnenblende, Sunsafe, Xenon
Octi II Combi Elegance Perl-schw, 140 PS TDI, (MJ07) Memory-Sitze, Audience&Soundsystem, 4 beheiz. Sitze, 8Parksens., Alarm, AHK, Dachrel., doppelte Sonnenblende, Sunsafe, Xenon
ich hatte sowas ähnliches an meinem Golf IV TDI...
Ich hatte es aber nur wenn die Klimaanlage an war, Händler meinte das die soviel leistung zieht...
gab bei mir auch kleine aussetzer...und ohne klima alles normal..
Fragt mich jetzt aber net wie das angehen kann..keine ahnung..
Ich hatte es aber nur wenn die Klimaanlage an war, Händler meinte das die soviel leistung zieht...
gab bei mir auch kleine aussetzer...und ohne klima alles normal..
Fragt mich jetzt aber net wie das angehen kann..keine ahnung..
Bestellt: 25.05.2005 / Liefertermin: 21.09.2005
O² Combi / 2.0 TDI / Elegance / Island Grün
Extras: Dachreling / Xenon / Parksensoren vorne/ Pegasus
O² Combi / 2.0 TDI / Elegance / Island Grün
Extras: Dachreling / Xenon / Parksensoren vorne/ Pegasus
-
Robo
- Frischling
- Beiträge: 24
- Registriert: 6. Juni 2005 08:05
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2019
- Modelljahr: 2019
- Motor: 2.0 TSI 180KW
- Kilometerstand: 500
- Spritmonitor-ID: 0
Bei meinem O2 sind kurze Aussetzer in der Warmlaufphase zwischen 2000 und 2500 U/min bei Konstantfahrt spürbar. Beim Beschleunigen oder Verlangsamen (Schubabschaltung) verschindet das Ruckeln. Nur bei wenig Gas scheint es als könnte die Einspritzung sich nicht entscheiden ob sie viel oder wenig einspritzen soll. Nach etwa 10 Minuten Fahrt verschwindet das Ruckeln vollständig.
Kennt noch jemand solche Probleme?

Kennt noch jemand solche Probleme?

Škoda Octavia Combi 1.8 TSI Elegance